• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 500 d oder Nikon D5000 oder Olympus E 620? Auf Seite 4 gehts weiter.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Hi!
Stehe im Moment genau vor der gleichen entscheidung.

Von den Daten und Tests gefällt mir die Canon besser, ABER sie rauscht stärker und ist im hohen ISO Bereich an Details ärmer aufgrund starker Rauschunterdrückung.

Der Nikon wird nachgesagt einen lansamen Autofokus zu haben.
Außerdem löst das Display nicht so hoch auf, dafür ist es klappbar.
Der Vorteil hier liegt darin, dass die Kamera ein sehr gutes Rauschverhalten hat und dazu im high ISO Bereich noch sehr detailreich bleibt.

Nun wäre es schön von Besitzern diese Punkte aufgrund Erfahrung genauer erläutert zu haben.

Oh ja...das wäre schön!

Gibts hier User die diese Camera´s haben und Erfahrungsberichte geben können....??

Vielen Dank

Lg

Mike
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Sieh dir mal die Beispielbilder Threads in den Herstellerforen hier an.
z.B. 500D
Vielleicht hilft dir das weiter.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Ich würde mir immer eine Kamera zulegen, die den Autofokusmotor im Gehäuse integriert hat. Somit würde die Nikon D5000 für mich nicht in Betracht kommen. Kaufst du die Nikon D5000 bist du, falls du außerhalb eines Kits mal noch ein ordentliches Objektiv kaufen willst, immer darauf angewiesen ein Objektiv mit Autofokusmotor zu kaufen. Diese Objektive sind aber gewöhnlich teurer.

Würde dir also zur EOS 500D raten. Ich fotografiere mit einer Nikon D70s und D300, hatte aber auch schon die EOS 500D in den Händen und auch deren Rauschverhalten war ok, wenngleich die Nikon D300 da in einer anderen Liga spielt. Aber du fragst ja auch mit was wir fotografieren.

Die EOS 500D ist eine topp Kamera und Canon gehört mit Nikon eben zu den Marktführern, wo man nichts verkehrt machen kann.
Lass dich nicht verrückt machen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

......und Canon gehört mit Nikon eben zu den Marktführern, wo man nichts verkehrt machen kann.
.....

Yep, kauf Dir nen VW oder Opel, die sind Marktführer:top:..nein Spass, sind beides gute Kameras, nimm die, die Dir am Besten liegt.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Bei Canon würde ich die 500D ggü. der 1000D deutlich bevorzugen, da die 500D besser und edler verarbeitet ist. Falls Du auf die Videofunktion verzichten könntest, würde ich versuchen, noch eine 450D als Auslaufmodell zu bekommen; vor ein paar Wochen habe ich da noch ein Angebot mit EF-S 18-55 für 530 € gesehen. Von Nikon finde ich die D5000 wegen des schwenkbaren Monitors sehr interessant; würde da alternativ aber zur D90 raten (ggfs. jeweils mit dem 18-105 VR).

Über alle diese Kameras sind in den Marken- und Bilder-Threads genauere Angaben und Beispiele zu finden. Wenn ich für mich jetzt eine Kamera im genannten Preissegment suchen müßte, würde ich allerdings die Olympus €-620 einbeziehen.
Ansonsten wäre für 800-850 € die EOS 450D mit Tamron 18-250 XR DiII mein Vorschlag.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

So....war heut mal im Fotogeschäft!
Ganz klar jetzt die Wahl zwischen der
Eos 500d oder der Nikon D5000

Bei diesen beiden würde ich ganz klar zur EOS 500D raten. Damit kannst du alle Canon EF-Objektive benutzten. Bei der D5000 von Nikon musst du dagegen immer darauf achten, dass du eines mit intergrierten Autofokusmotor erwischst, sonst kannst du damit nur manuell fokussieren. Da wurde meiner Meinung nach einfach am falschen Ende gespart.
Wenn es Nikon sein soll, dann eine D90, würde ich sagen. Ich persönlich würde aber die Canon 500D vorziehen, allerdings das ist auch ein bisschen Geschmackssache.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Mal ne blöde Frage:

Warum wird hier die Cam mit Autofokusmotor empfohlen ohne den Threadstarter zu fragen, ob er ältere Objektive einsetzen möchte? Er schreibt doch, dass er komplett neu in dem Bereich ist, und gerade für den Fall würde ich meinen, dass es egal ist, ob Autofokusmotor oder nicht, die Objektive halten eh länger als der Body (in der Regel), da ist die Ersparnis "Altes Objektiv ohne FOkusmotor" vs "Neues Objektiv mit Fokusmotor" eher gering...
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

die Objektive halten eh länger als der Body (in der Regel)

Ja, und gerade deshalb könnte es doch sein, dass er eine gebrauchte ältere, aber immer noch sehr gute Festbrennweite kaufen möchte, die halt keinen eigenen Motor hat. Natürlich kann man, wenn man sowieso neu anfängt, gleich darauf achten, immer nur solche Objektive mit integrierten Autofokusmotor zu kaufen. Aber man ist dadurch immer eingeschränkt.
Ich habe ja nur meine persönliche Meinung dazu geäußert, und ich finde nunmal, dass die D5000 zu stark beschnitten ist.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Ich wollte auch nicht dich persönlich kritisieren, mir ist nur aufgefallen, dass das in fast jedem Beratungsthread so kommt. Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, vielleicht hat der eine oder andere ja tatsächlich noch ältere Objektive oder will sie einsetzen, da ist es gut, darauf hinzuweisen.

Ist halt nur bei mir persönlich so, dass ich einen integrierten Fokusmotor im Body nicht als DAS Kriterium schlechthin ansehe, es gibt eben auch viele gute Objektive mit integriertem Motor ;)
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

500D oder D5000?

Die Videofunktion der Nikon finde ich deutlich besser, da 720/24p (Film-Charakter). Die Canon hat 1080/20p (nicht wirklich flüssig) oder 720/30p (eher Video-Charakter).

Die Canon hat aber eine Abblendtaste, die Nikon nicht!

AF-Motoren im Gehäuse sind meiner Meinung nach nicht kaufentscheidend...

Auf jeden Fall sind beides richtig gute Kameras :top:
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Ich wollte auch nicht dich persönlich kritisieren, mir ist nur aufgefallen, dass das in fast jedem Beratungsthread so kommt. Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, vielleicht hat der eine oder andere ja tatsächlich noch ältere Objektive oder will sie einsetzen, da ist es gut, darauf hinzuweisen.
Kein Problem, ich hatte das auch nicht als persönlichen Angriff aufgefasst. Mit dem "meiner Meinung nach ist das halt so" wollte ich nur sagen, dass es eben Ansichtssache ist, welche Kriterien man bei der Kaufentscheidung mit welchem Gewicht einfließen lässt.


Ist halt nur bei mir persönlich so, dass ich einen integrierten Fokusmotor im Body nicht als DAS Kriterium schlechthin ansehe, es gibt eben auch viele gute Objektive mit integriertem Motor ;)
Zweifellos gibt es da sehr viele. Die neuen Objektive der gehobenen Qualitätsklasse haben ja sowieso eigentlich immer einen Ultraschallantrieb. Aber eine preiswert geschossene ältere gute Linse ist auch nicht zu verachten.

Ich war heute in einem Elektronikmarkt und habe mir da mal die D5000 angesehen. Von der Verarbeitung und vom "Feeling" her fand ich sie ehrlich gesagt besser als die dreistelligen von Canon.
Ich habe mich zwar selber für Canon entschieden, aber in diesem Punkt gefallen mir die Nikon-Kameras wirklich sehr gut. Dafür fehlen einige Features wie eine Abblendtaste. Positiv ist natürlich wieder das Schwenkdisplay der D5000... schwierige Sache. :-)
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Von der D5000 gibt es

D5000 mit 18-55
D5000 mit 18-55 Vr
D5000 mit 18-105 Vr
D5000 mit 18-200 Vr (ich glaube noch da alte 18-200vr)
D5000 mit 18-55 Vr + 55-200 vr
D5000 mit 18-105 vr + 70-300 vr
und noch andere kits mit Sigma oder Tamron aber nicht jedes Geschäft führt diese.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten