• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 40D Probleme mit dem Rauschen!

olli68

Themenersteller
Hallo!

Hatte letzte Woche einen Thread eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798
wo ich ziemliche Probleme mit dem Rauschen an der EOS 40D hatte, jetzt versuche ich den Gründen auf die Spur zu kommen, vielleicht bringt mich ja ein veränderter Workflow weiter, habe als Bild 1 das von letzter Woche eingestellt und als Bild 2 ein verändertes...Bin ich da jetzt auf dem richtigen Weg???
Ich habe diese Probleme mit der 400D nicht, und hoffe doch, das es an einem Benutzerfehler liegt, und nicht am Chip der Cam!
Über Infos, Tips und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
 
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich sehe zwischen den beiden Bildern kaum einen Unterschied. Das zweite ist vielleicht einen Hauch kontrastreicher, das erste hat vielleicht ein Haucherl von Grünstich. Aber Rauschen (oder gar störendes Rauschen) kann ich weder auf dem ersten noch auf dem zweiten ausmachen. In meinen Augen ist das erste sogar ums A....lecken ausgewogener in den Tonwertabstufungen und in der Gesamtwirkung. Technisch sehr o.k. finde ich jedenfalls beide. Wenigstens was das Rauschen anbelangt.

Scooter
 
Es wäre wahrscheinlich hilfreicher, wenn Du unbearbeitete Bilder zeigen würdest. Aussagen über das Kameraverhalten anhand von Bildern, die schon durch allerlei Software gejagt wurden, ist sehr schwer.
 
Original nochmals angehängt, hier habe ich das Bild nur mit CS3 geöffnet und als jpg gespeichert! Sonst nix!
 
Also ich finde, es gibt bei der Bildqualität nicht viel zu meckern. Die Lichtverhältnisse sind schwierig und dafür ist das ein klasse Foto. Das gilt meiner Meinung nach bereits für das unbearbeitete Bild. Bild 2 sieht mir durch agressives Entrauschen schon zu sehr nach Plastik aus.

Freue Dich über die tolle Kamera :D und verdirb Dir nicht den Tag durch überkritische Fehlersuche.
 
viel Rauschen kann man beim verkleinerten Bild nicht sehen - und das bei ISO 1600!
Die Farben sind nicht optimal, hier am besten einen Weißabgleich machen. Die rote Farbe und die grüne sind hier übersättigt -> in RAW würde ich hier mal nach dem Bildstil neutral oder natürlich schauen.

Die Belichtung, hier Lichter, würde ich auch im RAW etwas herunternehmen...
Das Bild wirkt so zu künstlich...

Jetzt kommt's noch auf deinen Monitor drauf an...
 
Bei Bild 1 sehe ich irgendwas. Können Artefakte sein. Beim Original verstehe ich auch nicht, was du daran auszusetzen hast.
 
ich habe meine 40D jetzt eine Woche und bin schwer begeistert von ihrem NICHT-Rauschverhalten im Gegensatz zur Backup Cam 400D!
Selbst H-igh ISO sieht noch gut aus (wie H-igh hier zustande kommt, weiß ich).

Also 1600er ISO ist absolut klasse, wenn man vorher "nur" ne 400er hatte ;)
 
Hallo!Hatte letzte Woche einen Thread eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798
wo ich ziemliche Probleme mit dem Rauschen an der EOS 40D hatte, jetzt versuche ich den Gründen auf die Spur zu kommen, vielleicht bringt mich ja ein veränderter Workflow weiter, habe als Bild 1 das von letzter Woche eingestellt und als Bild 2 ein verändertes

Da bisher niemand dein Problem anhand der eingestellten Bilder nachvollziehen konnte, hilft es vielleicht, wenn Du mal in Deinem Bildbearbeitungsprogramm ein paar rote Kringel um die Bildpartien machst, die Du als besonders verrauscht empfindest, und dann so ein Bild nochmal einstellst. Und zwar in der Größe, in der Du das Rauschen beobachtet hast (ggfs. nur den relevanten Ausschnitt), und nicht nachträglich verkleinert.
 
Hallo!

Hatte letzte Woche einen Thread eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798
wo ich ziemliche Probleme mit dem Rauschen an der EOS 40D hatte, jetzt versuche ich den Gründen auf die Spur zu kommen, vielleicht bringt mich ja ein veränderter Workflow weiter, habe als Bild 1 das von letzter Woche eingestellt und als Bild 2 ein verändertes...Bin ich da jetzt auf dem richtigen Weg???
Ich habe diese Probleme mit der 400D nicht, und hoffe doch, das es an einem Benutzerfehler liegt, und nicht am Chip der Cam!
Über Infos, Tips und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!


Welche Kamera macht schon bei ISO 1600 solche Bilder!?
 
Du siehst Deine neue Kamera unter zu kritischen Augen! Verständlich unter dem Gesichtspunkt, daß man einen Haufen Geld ausgegeben hat und nun Quantensprünge in der Qualität erwartet. Und versteift sich dann schnell aufs Krümmel suchen. Solche Haltung weht hier durch viele Beiträge. Aber 2 Mio Pixel mehr machen den Bock auch nicht fett und die Neue wird ja nicht nur in der Bildqualität, sondern in ihrer gesamten Ausstattung besser sein. Denk doch nur mal an die Auslösegeschwindigkeit der 40D, den großen Monitor, das übersichtliche Menue, die Möglichkeiten der fest zu speichernden Voreinstellungen am Wählrad, die vorbildlichen Sucherinformationen und und und. LiveView hab ich mal weggelassen, weil man hier den Sinn noch nicht verstanden hat. Alle Macrofotografen werden aber darüber mehr als glücklich sein!

Lehn' Dich zurück, Du hast ne sehr gute Kamera erworben, die ihr Geld allemal Wert ist und im Preis-/Leistungsverhältnis sowieso kaum zu schlagen ist. :top: Und die Beispielfoto von Dir beweisen es. Von allen Seiten bekommst Du das ja bestätigt.
 
Danke für die Infos! Denke auch zur Zeit, dass der Fehler eher vor dem Bildschirm sitzt, wie bei 99% aller Fälle!!! :ugly:
Du siehst Deine neue Kamera unter zu kritischen Augen! Verständlich unter dem Gesichtspunkt, daß man einen Haufen Geld ausgegeben hat und nun Quantensprünge in der Qualität erwartet. Und versteift sich dann schnell aufs Krümmel suchen. Solche Haltung weht hier durch viele Beiträge. Aber 2 Mio Pixel mehr machen den Bock auch nicht fett und die Neue wird ja nicht nur in der Bildqualität, sondern in ihrer gesamten Ausstattung besser sein. Denk doch nur mal an die Auslösegeschwindigkeit der 40D, den großen Monitor, das übersichtliche Menue, die Möglichkeiten der fest zu speichernden Voreinstellungen am Wählrad, die vorbildlichen Sucherinformationen und und und. LiveView hab ich mal weggelassen, weil man hier den Sinn noch nicht verstanden hat. Alle Macrofotografen werden aber darüber mehr als glücklich sein!

Lehn' Dich zurück, Du hast ne sehr gute Kamera erworben, die ihr Geld allemal Wert ist und im Preis-/Leistungsverhältnis sowieso kaum zu schlagen ist. :top: Und die Beispielfoto von Dir beweisen es. Von allen Seiten bekommst Du das ja bestätigt.
 
Hallo,

habe auch seid ca. 1 Woche meine 40D vorher 350D.
leider bin ich mit dem Rauschverhalten nicht wirklich zufrieden.
Bin jetzt am überlegen ob vielleicht was mit meiner 40D nicht stimmt.
ich finde das meine Bilder stärker rauschuen als die von anderen 40d besitzern.

Habe 3 Testbilder gemacht mit iso 400,800,1600

unbearbeitet, volle Auflösung als jpg:

http://www.ma2chek.de/foto/iso400.jpg
http://www.ma2chek.de/foto/iso800.jpg
http://www.ma2chek.de/foto/iso1600.jpg

Bitte um Rat ob das Rauschverhalten angemessen ist,
sonst muss ich sie schnell zurück senden falls das überhaupt noch geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde das sieht nicht so schlecht aus...
Mir ist es genauso gegangen die ersten paar Tage war ich entsetzt...komischerweise hat sich das Rauschen von alleine gebessert (Ich hatte das mal im thread "Watershed" gezeigt, wie schlecht, wenn Du suchst)

Jetzt macht sich die Cam super...wie soll ich sagen das Rauschverhalten ist anders als bei der 350D, sie hat auch 2 MP mehr darfst Du nicht vergessen! Und wie gesagt, auf wundersame Weise die ich nicht erklären kann hat sich das Rauschen nach 3 Tagen gegeben :confused::) .also gib ihr noch Zeit.

Deine sehen jedenfalls besser aus als meine! (zumindest meine 1.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten