olli68
Themenersteller
Hallo!
Hatte letzte Woche einen Thread eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798
wo ich ziemliche Probleme mit dem Rauschen an der EOS 40D hatte, jetzt versuche ich den Gründen auf die Spur zu kommen, vielleicht bringt mich ja ein veränderter Workflow weiter, habe als Bild 1 das von letzter Woche eingestellt und als Bild 2 ein verändertes...Bin ich da jetzt auf dem richtigen Weg???
Ich habe diese Probleme mit der 400D nicht, und hoffe doch, das es an einem Benutzerfehler liegt, und nicht am Chip der Cam!
Über Infos, Tips und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
Hatte letzte Woche einen Thread eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288798
wo ich ziemliche Probleme mit dem Rauschen an der EOS 40D hatte, jetzt versuche ich den Gründen auf die Spur zu kommen, vielleicht bringt mich ja ein veränderter Workflow weiter, habe als Bild 1 das von letzter Woche eingestellt und als Bild 2 ein verändertes...Bin ich da jetzt auf dem richtigen Weg???
Ich habe diese Probleme mit der 400D nicht, und hoffe doch, das es an einem Benutzerfehler liegt, und nicht am Chip der Cam!
Über Infos, Tips und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!