• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagt mal, bin ich eigentlich der einzigste dem das langsam komisch vorkommt? (Mal allgemein, nicht nur auf diesen Thread bezogen).

Das nach den technisch fundierten positiven Reviews wie von DPREVIEW & Co. hier im Forum hier alle Nase lang jemand reinstolpert, vor kurzem erst angemeldet und dann sich hier beschwert wie schlimm doch die 400D ist bzw. davon gehört/gelesen haben will. Der wievielte DSLR Neuling war das jetzt?

In Werberkreisen hört man ja immer wieder von solchen Bashing-Aufträgen der Kunden, die Konkurenz durch Gerüchte und "Userberichte" im Netz Quer durch den Dreck zu ziehen, dran glauben will ich eigentlich nicht. Aber wie währe es denn mal zur Abwechslung das Geld mal in attraktiven Konkurenzprodukte zu Investieren? So langsam glaub ich wirklich nicht mehr an die zufällige Häufung von DSLR Neulingen hier im Forum, die alle zu *** sind mit einer DSLR umzugehen bzw. das die alle kaputt sind.

Ich hab mir die 400D als Zweitbody hingelegt und aus Spass, wie hier schon öfter mal erwähnt, das letzte Shooting nur mit der 400D gemacht. Ich bin zwar kein Pro, aber ich kann mich beim besten willen nicht beschweren, kein Fehlfokus, kein Rauschen, keine Unschärfe.

Testshooting 400D

Wer mit der 400D keine brauchbaren Bilder hinbekommt, der schafft das auch mit einer 5D, 1DsMKII, Nikon D2Xs oder Hasselblad nicht oder dessen 400D ist einfach nur kaputt, kommt bei Neugeräten halt auch mal vor, also huschhusch, ab zum Händler. :)

Und wer seit dem Erscheinen der des Canon 300DKit vor 3 Jahren immer noch nicht mitbekommen hat das jenes immer noch gleiche Standart-Kitobjektiv der 300D/350D/400D nix taugt (was hier im Forum täglich wiederhohlt wird) ist einfach zum hochnäsig zum lesen. Natürlich wird dieses mit steigender Auflösung immer deutlicher. Sollte aber auch niemanden wirklich erstaunen - oder?

Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel mehr als das hier nervt mich momentan dass ich am Montag den Fotohändler anrufen darf und ihm sagen muss dass die EOS scheinbar defekt ist. Vielleicht kriege ich ja nochmal die Chance eine fehlerfreie EOS zu testen. Denn die Frage wie gut die EOS wirklich ist, ist für mich ja immer noch nicht abgeschlossen.

naja, vielleicht ist ja die 400D von meinem Kumpel (Ihr wisst schon: die schlechten Flugzeugbilder) defekt. Ich muss ihn gleich mal anrufen und ihm vorschlagen die Cam nochmal zu tauschen. So kann der ja nicht weiter sein Unwesen treiben....

Gruss
Jens
 
Ich betone hiermit noch einmal dass der Test NICHT als Bashing gedacht war sondern rein meine Erfahrungen mit der EOS 400D wiedergespiegelt hat. Viel mehr als das hier nervt mich momentan dass ich am Montag den Fotohändler anrufen darf und ihm sagen muss dass die EOS scheinbar defekt ist. Vielleicht kriege ich ja nochmal die Chance eine fehlerfreie EOS zu testen. Denn die Frage wie gut die EOS wirklich ist, ist für mich ja immer noch nicht abgeschlossen.

Ich hoffe Du bekommst eine funktionierende 400D :)

Ich finde die persönlichen Angriffe hier auch nicht OK.

Und ich finde toll das Du Dich hier der Kritik so tapfer stellst und vor allem das Du der Sache nachgehst und für Dich der Test noch nicht abgeschlossen ist.

Das sollte man Artaxx schon anerkennen.

Also Leute Peace :top:
 
Ich hoffe Du bekommst eine funktionierende 400D :)

Ich finde die persönlichen Angriffe hier auch nicht OK.

Und ich finde toll das Du Dich hier der Kritik so tapfer stellst und vor allem das Du der Sache nachgehst und für Dich der Test noch nicht abgeschlossen ist.

Das sollte man Artaxx schon anerkennen.

Also Leute Peace :top:

Geht er auf fachliche Fragen ein? Nein.
 
naja, vielleicht ist ja die 400D von meinem Kumpel (Ihr wisst schon: die schlechten Flugzeugbilder) defekt. Ich muss ihn gleich mal anrufen und ihm vorschlagen die Cam nochmal zu tauschen. So kann der ja nicht weiter sein Unwesen treiben....

Gruss
Jens
Grandiose Aussage! :wall:

Geht er auf fachliche Fragen ein? Nein.
Frag mich, ich sag Dir alles was Du wissen willst. Nur Du fragst ja nicht!
 
Abend!

ist schon witzig wie manche threads ausarten.
irgend ein tester wird verdächtigt von der konkurenz bezahlt zu werden,
und der threadstarter wird troll als bezeichnet.

mfg Andi
 
...
Ich hab mir die 400D als Zweitbody hingelegt und aus Spass, wie hier schon öfter mal erwähnt, das letzte Shooting nur mit der 400D gemacht. Ich bin zwar kein Pro, aber ich kann mich beim besten willen nicht beschweren, kein Fehlfokus, kein Rauschen, keine Unschärfe.

Testshooting 400D

...

Dein Testshooting gefällt mir, echt witzige Idee mit dem "Demonstranten-Verleihnix", ::lol: .

Gruß Ulrich

PS: manche Bilder sind ja arg unterbelichtet - also doch schlechte 400D, :evil: , :wall:
 
Hallo,

ich habe die 400D (nach Umstieg von Analog) jetzt seit ca. 4000 Aufnahmen und bin Top zufrieden. Das einzige was nicht überzeugt, ist die Sensorreinigung. Aber das kann man ja auch manuell erledigen.

Gruß Jakob
 
Ich denke, dass die Informationsflut und die Produktvielfalt in der heutigen Zeit einfach dazu führt, dass die potenziellen Käufer komplett verunsichert sind. Als Neueinsteiger ist es doch wirklich schwierig zu beurteilen was jetzt stimmt und was nicht. Überall gibt es irgendwelche Tests und Kommentare, die nichte selten aus irgendwelchen Marktinggründen in einer Richtung gesteuert werden und dadurch im Gegensatz zu mancher Usermeinung stehen. Ergo gibt es auch hier viele Neueinsteiger mit immer denselben Fragen... Abgesehen davon gibt es ja auch immer mehr Interessenten, da der Einstieg noch nie so güntig war. Daher würde ich keine Bashing-Verschwörungstheorie vermuten...

Christian
 
zeig mir mal in Bezug auf die Bildqualität bessere Flugzeugfotos in dieser Größe.....
Du hast mich falsch verstanden. Die Flugzeugbilder sind absolut perfekt und damit kaum steigerbar! Dies ist aber in Anbetracht einer Verkleinerung um Faktor 3 auch so zu erwarten und könnte mit jeder four-thirds oder gar mit besseren Kompaktkameras in ähnlicher Weise erreicht werden.
 
Ja, dieser Test erscheint objektiv und kompetent durchgeführt worden zu sein. Die 400D ist eine wirklich durch und durch misslungene Kamera. Eine Frechheit von Canon ein solches Produkt an den Kunden bringen zu wollen. Man sollte sämtliche Produkte von Canon boykottieren.

Jau, nach dem Test werde ich das Canon Schiff sofort verlassen und wechseln...
 
Wir sollten uns versöhnlich zeigen. Seien wir Tierfreund, denn der Basher hat sich hier schließlich selbst über alle Maßen disqualifiziert. Technisch und menschlich. :top:

Ich glaube ihm zwar immer noch nicht, dass er wirklich eine EOS 400D hat(te), aber das tut jetzt auch nichts mehr zur Sache. Ich finde es nur schade, dass interessierte Neueinsteiger ständig durch solch einen Bockmist irritiert werden. Das gilt auch für die ganzen überflüssigen Objektivdiskussionen, wo irgendwelche "Spezialisten" den üblichen Front- oder Backfotos mit ihrem hochwissenschaftlichen Batterien-Test "nachweisen" und dann zur logischen "Erkenntnis" gelangen, dass das neue Sigma/Tamron/Canon/xxx eine Fehlkonstruktion ist. :wall:
 
Ich als Wiedereinsteiger wurde auch von diesen Vergleichen bei den Objektiven irritiert. Da ja jeder für sein Geld das optimale Produkt haben will, wird ein Neuling auch diese Tests durchführen. Eine Lösung wäre ein eigener thread, in dem Testverfahren einfach und plausibel erklärt werden würden oder zumindest Hinweise gegeben werden auf was man zu achten hat.

Ich würde mich jedenfalls ebenfalls freuen:)
Christian
 
Wir sollten uns versöhnlich zeigen. Seien wir Tierfreund, denn der Basher hat sich hier schließlich selbst über alle Maßen disqualifiziert. Technisch und menschlich. :top:

Ich glaube ihm zwar immer noch nicht, dass er wirklich eine EOS 400D hat(te), aber das tut jetzt auch nichts mehr zur Sache. Ich finde es nur schade, dass interessierte Neueinsteiger ständig durch solch einen Bockmist irritiert werden. Das gilt auch für die ganzen überflüssigen Objektivdiskussionen, wo irgendwelche "Spezialisten" den üblichen Front- oder Backfotos mit ihrem hochwissenschaftlichen Batterien-Test "nachweisen" und dann zur logischen "Erkenntnis" gelangen, dass das neue Sigma/Tamron/Canon/xxx eine Fehlkonstruktion ist. :wall:
Dazu sag ich jetzt mal nix mehr! (alles was ich zu sagen hätte wäre in irgendeiner Weise persönlich und das hat hier nix verloren).

Nur soviel: Wenn Du EXIF Daten lesen könntest (was ich Dir jetzt mal spontan nicht zutraue nach allem was ich von Dir gelesen habe) würdest Du sehen dass die Bilder von einer echten leibhaftigen EOS 400D waren, die aber scheinbar defekt war. Ich habe mich dafür entschuldigt einen Test veröffentlicht zu haben von einer Kamera von der ich nicht zu 100% wusste ob sie defekt ist oder nicht und das habe ich auch so gemeint!!!!!!!!

Ich entschuldige mich hiermit noch einmal den Namen des Herrn in Frage gestellt zu haben und verziehe mich wieder zu meines gleichen auf die kleine einsame Insel (auf der man aber auch geile Fotos machen kann und die Leute netter sind).

P.S.: Der einzige der sich hier menschlich vollkomen disqualifiziert hat bist Du (nicht böse gemeint, aber das ist meine Auffassung)
 
Einen Vorteil hat die ganze Geschichte: Ich habe erkannt dass ich weder die EOS haben will noch zur Canon Gemeinde gehören will. Somit kann ich mir den nächsten peinlichen Gang mit einer Canon unter dem Arm aus dem Fotogeschäft sparen.

Vielen Dank für diese Erkenntnis Jungs!
Jetzt suchst Du was richtig professionelles? Da kenne ich mich mit aus :evil:
 
Wir sollten uns versöhnlich zeigen. Seien wir Tierfreund, denn der Basher hat sich hier schließlich selbst über alle Maßen disqualifiziert. Technisch und menschlich. :top:

Ich glaube ihm zwar immer noch nicht, dass er wirklich eine EOS 400D hat(te), aber das tut jetzt auch nichts mehr zur Sache. Ich finde es nur schade, dass interessierte Neueinsteiger ständig durch solch einen Bockmist irritiert werden. Das gilt auch für die ganzen überflüssigen Objektivdiskussionen, wo irgendwelche "Spezialisten" den üblichen Front- oder Backfotos mit ihrem hochwissenschaftlichen Batterien-Test "nachweisen" und dann zur logischen "Erkenntnis" gelangen, dass das neue Sigma/Tamron/Canon/xxx eine Fehlkonstruktion ist. :wall:
Wir haben ja alle verstanden, dass und warum Du angefressen bist. Aus Artaxx Perspektive kann ich es aber auch ein wenig nachvollziehen: er hatte seine vorläufigen Eindrücke geschildert, die teilwese wegen Fehlbedienung von Kamera und/oder Konverter verzerrt waren, konnte dies aber nicht erkennen und hat seine Eindrücke einfach niedergeschrieben. Jetzt wird er geköpft und dann gehangen, dann gespiesst auf lange Stangen (frei nach "Entführung aus dem Serail"). Dabei rudert er doch schon zurück und erkennt die möglichen Probleme, die zu den (Fehl)Interpretationen geführt haben mögen. Leute, lasst Euch am Leben, es gibt auch *wirkliche* Probleme!
 
Jetzt suchst Du was richtig professionelles? Da kenne ich mich mit aus :evil:
Ich für meinen Teil suche nur eins:

Eine Kamera die gut in der Hand liegt (weil ich sie teilweise wirklich lange in der Hand habe), gute Bilder macht und die Community nicht so ruppig ist wie hier bei Canon. Ich will Fragen beantwortet haben und nicht als Idiot hingestellt werden! Aber was red ich? Ich habe die Erkenntnis gewonnen das meine erste Entscheidung zu Olympus zu gehen die Richtige war ... warum sollte ich mir also noch Gedanken machen?

Btw.: Laut Deiner Signatur scheinst Du auch Olympus User zu sein. Ich wüsste sonst kein DSLR System welches besser auf diese Signatur passt! Kann mich aber auch irren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten