• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EOS 400D wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Hirni: es gibt auch eine edit funktion :)


also die 400d das echt die schlechteste dslr die ich jemals selbst genutzt habe! ich bin total enttäuscht, ich kann zwar an und ausschalten und auch fotos machen, aber mehr als total verrauschte und verwackelte bilder sind nicht drin - enttäuschung pur!

nee, jetzt mal im ernst, der erste satz stimmt zwar, aber das liegt wohl daran, dass das meine allererste DSLR ist! bin auch voll und ganz überzeugt, dass der kauf KEINE fehlentscheidung war! ich hab bisher eigentlich noch nie ein bild nachbearbeitet, da ich immer sehr zufrieden mit den ergebnissen gewesen bin (liegt vlt auch daran, dass ich keine sooo hohen ansprüche hab von wegen NUR L-Objektive und nix anderes)!
alles in allem ist die cam einfach top, und ich glaube, noch so einige zeit mit ihr gemeinsam zu verbringen (auch wenn objektive momentan noch kommen und gehen)!
 
Sind die gemachten Bilder denn nicht aussagekräftig - bzw. macht solche Bilder kein normaler Mensch (Knipser)??? - abgesehen von den Ästen. Aber anscheinend sind das ja 100% Crops.

Sind sie nicht, beispielsweise macht eine halbe Blende schon mit derselben Kamera und demselben Motiv oft einen Riesenunterschied.
Hier liegt alles im verborgenen, "was sind Exif"?
Und das Originalfoto sollte bei einem solchen 100% Crop-Vergleich immer mit dabei sein.
 
Wie Leute dann hier nach einem Amateur-Test in irgendeinem Nicht-Fotoforum ernsthaft Sätze wie "Was nu? Wollte mir auch eine EOS 400D kaufen" und "[Die EOS 400] scheint ja doch nicht so der Bringer zu sein" schreiben können, will mir nicht in den Kopf. :wall:

Du darfst aber bei Deiner Betrachtung eines nicht vergessen:

Die 400D ist genau für die Zielgruppe gemacht, die Amateur-Tests in Nicht-Fotoforen schreiben. Dass jemand, der weiß wo er drehen muß aus der Kamera ganz normale Ergebnisse herausholen kann, ist natürlich unbestritten, aber die definierte Zielgruppe der 400D scheint mehrfach mit ihr nicht zurecht zu kommen.

Das macht die Kamera nicht besser oder schlechter, ist aber trotzdem eine interessante Erkenntnis.

Gruß,
Jens
 
Naja, ich denke schon dass das reproduzierbar ist, oder?

Kann mal einer von euch ein willkürliches Foto in RAW mit ISO100 machen und es mit den Standardeinstellungen im ARC ausbelichten?

Ich bin wirklich verwirrt nach diesem Test. Muss ich davon ausgehen dass sogar schon ISO 100 Bilder wenn ich RAWs mache so extrem verrauscht sind?

Ein besseres Objektiv kann da ja auch nichts mehr retten, oder? Ich denke Rauschen hängt vom Sensor ab und nicht vom Objektiv?

Bitte überzeugt mich dass die EOS 400D doch besser ist als der Test sagt (vielleicht war sie ja wie der Kerl sagt kaputt). Ich habe keine Lust wieder ewig auf die Suche nach einer Kamera zu gehen. Ich fühlte mich bei Canon eigentlich recht gut aufgehoben. Aber das was ich da sehe erschreckt mich doch über die Maßen.

Hier ein Bild, gestern mit 17-55/2.8 bei ISO 100 und mit Standardeinstellung in DPP von RAW in JPG gewandelt. Keinerlei manuelle Korrektur vorgenommen. Du willst doch sicherlich die Kamera, und nicht das 99? Zoom testen.

Hier Das Bild (ca. 6MB) und gehe mal in der 100%Ansicht durch das Bild.

LG Rudy
 
@Teddy1981:

Du kannst Dir die 400D unbesorgt kaufen, mach Dir mal keine Sorgen über die Bildqualität. Diese gehört (wie auch bei den vergleichbaren Modellen) zum Besten was Du derzeit kaufen kannst.
Benutz ein ordentliches Objektiv und arbeite mit den Raw-Dateien und Du wirst überglücklich mit Deiner neuen Cam.......versprochen. :)
 
Die JPEG-Schwäche der Cam wird Canon sicher nachbessern.

Solange meine 400D solche Bilder macht (noch dazu freihand), kann ich hier ganz einfach nicht mitmeckern.

400D+300/4,0 mit Standardeinstellungen aus DPP 100% Crop.

Man sieht sehr gut das Rauschen bei ISO 100 in den dunklen Partien, das ist wirklich minimal.
 
Was mich halt so verwundert ist das extreme Rauschen auf diesem Bild:

http://img169.imageshack.us/img169/337/kamera2tz0.jpg

Woher kommt das???? Das kann doch nicht am Objektiv liegen, oder doch? In den EXIF Daten steht was von ISO100, da sollte doch eigentlich nix rauschen, oder doch?


Bilder mit ISO 100 können immer Rauschen, wenn man sie Unterbelichtet und dann nachtraglich aufhellt. Wenn man ein Bild um zwei Blenden unterbelichtet, entspricht die Belichtung schon wie eine ISO400 Belichtung, nur mit dem Unterschied, dass auch noch AD-Wandlerrauschen dazukommt. Ein nicht nachträglich bearbeitetes JPG aus der Kamera kann bei ISO 100 nicht so rauschen.

Grüße Rudy
 
ich kann es bestätigen, dass die 400D grottenschlecht ist. Mein Kumpel hat neulich damit in Hannover Flugzeuge fotografiert und war stinksauer. Ich kann ihn verstehen....die Bilder sind absoluter Müll:

http://www.aeroweb.de/show/?id=2553832
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553789
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553784
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553783

sorry für die verkleinerten Fotos. In Originalgröße sind die noch übler: kaum noch Details zu erkennen, Schärfe weg usw......

Gruss
Jens

[/polemik off]
 
Was mich halt so verwundert ist das extreme Rauschen auf diesem Bild: http://img169.imageshack.us/img169/337/kamera2tz0.jpg
Das Bild wurde entweder nicht mit ISO 100 aufgenommen oder es ist eine extreme Ausschnittsvergrößerung. Ich würde nur Vollbildaufnahmen trauen, bei denen die Fotoeinstellungen zweifelsfrei nachvollziehbar sind, zum Beispielen denen auf DPreview oder den Bildern von anderen ambitionierten Fotografen hier im DSLR-Forum.

Jens Zerl schrieb:
Die 400D ist genau für die Zielgruppe gemacht, die Amateur-Tests in Nicht-Fotoforen schreiben. Dass jemand, der weiß wo er drehen muß aus der Kamera ganz normale Ergebnisse herausholen kann, ist natürlich unbestritten, aber die definierte Zielgruppe der 400D scheint mehrfach mit ihr nicht zurecht zu kommen.
Diese Aussage kann ich nur unterstreichen.

Nicht verwunderlich, wenn Canon technisch anspruchsvolle dSLR-Technologie mit Sätzen wie "komm spielen" vermarktet. Hier wird fälschlicherweise suggeriert "jeder kann sofort mit einer dSLR fotografieren". Klar, es macht aus der Sicht von Canon Sinn, die dSLRs als Kameras für "jedermann" zu vermarkten. Ich frage mich sowieso, warum so viele dSLRs verkauft werden.

Wer nicht nachbearbeiten oder RAW verwenden möchte, ist aus meiner Sicht mit einer dSLR definitv falsch beraten.
 
Was mich halt so verwundert ist das extreme Rauschen auf diesem Bild:

http://img169.imageshack.us/img169/337/kamera2tz0.jpg

Woher kommt das???? Das kann doch nicht am Objektiv liegen, oder doch? In den EXIF Daten steht was von ISO100, da sollte doch eigentlich nix rauschen, oder doch?

Habe mal im Exifreader das Bild aufgemacht und da steht unter Color Space: uncalibrated. Bei meinen Dateien steht dort sRGB.
Er verwendet Photoshop 3.0.-ist auch nicht das aktuellste.
 
Es ist schon witzig. In fast allen Testberichten (Internet, seriöse Zeitschriften) wird die 400D extrem hochgejubelt. Selbst hier im Forum kommt die Frage auf, wie groß selsbt der Unterschied zu 5D oder der 30D ist.
Vergleichsbild siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1311957&postcount=13 (Vergleichsfoto 5D / 400D, gleiches Motiv)
Jetzt kommt ein (amateurhafter) Bericht und schon geht das Geschrei los!
Ich habe mit der 400D schon beruflich ein Foto gemacht, welches halbseitig veröffentlicht wurde - keiner hat gemerkt, mit welchem Schrott ich das Bild gemacht hab. . . :wall:
Grüße, Sascha
 
Habe mal im Exifreader das Bild aufgemacht und da steht unter Color Space: uncalibrated. Bei meinen Dateien steht dort sRGB.
Er verwendet Photoshop 3.0.-ist auch nicht das aktuellste.
Also bei mir steht in den EXIF Daten des verrauschten Bildes folgendes:

File name: kamera2tz0.jpg
File size: 833015 bytes (1094x784, 7.8bpp, 3x)
EXIF Summary: 1/100s f/7.1 ISO100 55mm

Camera-Specific Properties:

Equipment Make: Canon
Camera Model: Canon EOS 400D DIGITAL
Camera Software: Adobe Photoshop CS2 Macintosh
Photographer: unknown
Maximum Lens Aperture: f/5.6

Image-Specific Properties:

Image Orientation: Top, Left-Hand
Horizontal Resolution: 240 dpi
Vertical Resolution: 240 dpi
Image Created: 2006:10:28 14:16:32
Exposure Time: 1/100 sec
F-Number: f/7.1
Exposure Program: Normal Program
ISO Speed Rating: 100
Lens Aperture: f/7.1
Exposure Bias: 0 EV
Metering Mode: Partial
Flash: No Flash, Compulsory
Focal Length: 55.00 mm
Color Space Information: Uncalibrated
Image Width: 1094
Image Height: 784
Rendering: Normal
Exposure Mode: Auto
White Balance: Auto
Scene Capture Type: Standard

Other Properties:

Resolution Unit: i
Exif IFD Pointer: 240
Compression Scheme: JPEG Compression (Thumbnail)
Horizontal Resolution: 72 dpi
Vertical Resolution: 72 dpi
Resolution Unit: i
Offset to JPEG SOI: 742
Bytes of JPEG Data: 6009
Exif Version: 2.21
Image Generated: 2006:10:28 13:17:18
Image Digitized: 2006:10:28 13:17:18
Shutter Speed: 1/100 sec
Focal Plane Horiz Resolution: 4433 dpi
Focal Plane Vert Resolution: 4453 dpi
Focal Plane Res Unit: i
 
Filename : kamera2tz0.jpg
JFIF_APP1 : Exif
JFIF_APP14 : Photoshop 3.0
JFIF_APP1 : http
JFIF_APP2 : ICC Profile (offset:41675 size:567bytes)
JFIF_APP15 : Adobe
AdobeResource
IPTC-NAA : 20Byte
Unknown (1061) : 16Byte
Unknown (1002) : 7590Byte
Macintosh print manager print info : 120Byte
DisplayInfo : 16Byte
Unknown (1062) : 14Byte
GlobalAngle : 4Byte
Global Altitude : 4Byte
PrintFlags : 10Byte
CopyrightFlag : 2Byte
Print flags : 10Byte
Color halftoning information : 72Byte
Color transfer functions : 112Byte
Grid and Guides information : 16Byte
URL List : 4Byte
Slices : 838Byte
Unknown (1064) : 12Byte
Document specific IDs : 4Byte
ThumbnailResource : JPEG Format (Offset:15919Size:6038)
Thumbnail Type : JPEG
Thumnail Width : 160
Thumbnail Height : 115
Version Info : 86Byte
JPEG quality : 00010100
IPTC
Record version : 0002
Photographer : unknown
Main Information
Make : Canon
Model : Canon EOS 400D DIGITAL
Orientation : left-hand side
XResolution : 2400000/10000
YResolution : 2400000/10000
ResolutionUnit : Inch
Software : Adobe Photoshop CS2 Macintosh
DateTime : 2006:10:28 14:16:32
Artist : unknown
ExifInfoOffset : 240
Sub Information
ExposureTime : 1/100Sec
FNumber : F7,1
ExposureProgram : Program Normal
ISOSpeedRatings : 100
ExifVersion : 0221
DateTimeOriginal : 2006:10:28 13:17:18
DateTimeDigitized : 2006:10:28 13:17:18
ShutterSpeedValue : 1/100Sec
ApertureValue : F7,1
ExposureBiasValue : EV0,0
MaxApertureValue : F5,6
MeteringMode : Partial
Flash : Not fired(Compulsory)
FocalLength : 55,00(mm)
ColorSpace : Uncalibrated
ExifImageWidth : 1094
ExifImageHeight : 784
FocalPlaneXResolution : 3888000/877
FocalPlaneYResolution : 2592000/582
FocalPlaneResolutionUnit : Meter
CustomRendered : Normal process
ExposureMode : Auto
WhiteBalance : Auto
SceneCaptureType : Standard
Thumbnail Information
Compression : OLDJPEG
XResolution : 72/1
YResolution : 72/1
ResolutionUnit : Inch
JPEGInterchangeFormat : 742
JPEGInterchangeFormatLength : 6009
 
Also bei mir steht in den EXIF Daten des verrauschten Bildes folgendes:
Warum versteifst du dich so auf irgendein unbekanntes Bild aus dem Internet? Es wurden in diesem Thread doch mittlerweile genug reale EOS 400D Bilder in angemessener Auflösung gepostet. Außerdem ist der DPreview.com-Test auch voll von EOS 400D Bildern in Originalauflösung.

Willst du es nicht verstehen oder willst du uns hier nur verschaukeln? :wall:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten