• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man als Tester ein bissl was versteht von der Materie, muss man doch schon stutzig werden bei 100 ISO Rauschen, wie es sich in diesem Test gezeigt hat.
 
Ich für meinen Teil wollte halt mal wissen .....


du bist soeben erfolgreich in meine Ignorierung, als die Nr. 167 darin, aufgenommen worden :top:
 
Canon User scheinen etwas ... naja, wie soll ich das sagen? ... kritikresistent zu sein. Einen Vorteil hat die ganze Geschichte: Ich habe erkannt dass ich weder die EOS haben will noch zur Canon Gemeinde gehören will. Somit kann ich mir den nächsten peinlichen Gang mit einer Canon unter dem Arm aus dem Fotogeschäft sparen.
Was ist denn die "Canon Gemeinde?" Canon ist der (markt-) führende Hersteller von digitalen Spiegelreflexkameras und keine Religion. Du scheinst da irgendetwas zu verwechseln. Zumal die meisten von uns bereits Erfahrungen mit mehreren Herstellern gesammelt haben.

Canon-User sind auch nicht kritikresistent, sondern nur allergisch gegen solchen Test-Bullshit, wie du ihn auf der Mac-Seite verzapft hast. Du hast es gerade nötig hier dick rum zu tönen. Leute wie dich braucht die Welt. :wall:

Jungs, wenn ihr meine Meinung wissen wollt: Alles eine große Verarsche. Er war sicher auch identisch mit den beiden anderen "Spezialisten" in diesem Thread.
 
Da hab ich ja Glück gehabt, dass die 400D noch nicht raus war als ich meine 350D bestellt habe ;-)
Nicht jeder Test den man im Netz findet ist 'sein Geld' wert, und das leider mit zunehmder Tendenz. Zum Glück gibt es Foren wie dieses hier, wo man sich sicherlich eher ein objektives Urteil bilden kann.

Gruss
Ralf
 
Eins noch bevor ich mich hier zurück ziehe:

Der Test den ich gemacht habe war in KEINSTER WEISE als Bashing gedacht. Das ihr mir das jetzt nachsagt ist typisch für manche Forenuser bzw. Firmenfanaten. Wir hatten die EOS da und haben sie ausprobiert. Das Ergebnis wollten wir den Jungs im MU.de Forum nicht vorenthalten. Hier hätten wir den Test wohl gar nicht eingestellt, da er von Experten wie euch sinnlos zerissen worden wäre.

Anstatt einfach mal in den Raum zu stellen dass das Rauschen bei ISO 100 so nicht möglich ist und u.U. ein technischer Defekt vorliegt wird man hier als Idiot hingestellt. Kommt dann ein Unwissender User wie Teddy1981 (der übrigens nichts mit mir zu tun hat) wird ihm nicht erklärt dass es ein technischer Defekt sein könnte sondern lautstark rumgetönt dass der Test bescheuert und der Tester ein Idiot sei. Na vielen Dank auch!

Aber Gott sei Dank muss ich keine Canon kaufen ... ich springe ja auch nicht von der Brücke nur weil es alle anderen tun. Ich habe mein Urteil gefällt und das ist gut so.

Vielen Dank fürs Zuhören!
 
Hallo,
muss ich hier täglich soviel geistigen Unsinn lesen über Pseudotester, welche auch noch beleidigte Leberwurst spielen und nicht zu imaginären Gemeinschaften gehören wollen: :rolleyes:
Ich für meinen Teil kann nur sagen: auch ich spiele mit dem Gedanken meine eos400, welche alle Vergleichstests im Netz und Boulevardblättern hochkant verloren hat,wieder abzustossen; denn:
ich habe heute mittag Makros gemacht von einer Fliege, welche von meinem Kuchen naschte; obwohl ich alles richtig einstellte und ein Stativ benutze, findet meine Frau die Bilder appetitverderbend und zum kotzen. Nein, ich werde die Bilder nicht hier reinstellen, denn ich will nicht noch Leute von der 400d abschrecken. ;)
Wenn ich eine Oly oder Niky benutzt hätte wäre aus der Mücke bestimmt ein Schmetterling oder ein scharfes Häschen auf dem Bild geworden.:lol:
so what:wall:
liebe Grüsse :)
 
Was ist denn die "Canon Gemeinde?" Canon ist der (markt-) führende Hersteller von digitalen Spiegelreflexkameras und keine Religion. Du scheinst da irgendetwas zu verwechseln. Zumal die meisten von uns bereits Erfahrungen mit mehreren Herstellern gesammelt haben.

Canon-User sind auch nicht kritikresistent, sondern nur allergisch gegen solchen Test-Bullshit, wie du ihn auf der Mac-Seite verzapft hast. Du hast es gerade nötig hier dick rum zu tönen. Leute wie dich braucht die Welt. :wall:

Jungs, wenn ihr meine Meinung wissen wollt: Alles eine große Verarsche. Er war sicher auch identisch mit den beiden anderen "Spezialisten" in diesem Thread.

Naja, ich finde es als DSLR-Einsteiger einfach schwierig, da einen Überblick zu behalten. Da liest man ständig irgendeinen Anderen Bericht und wird hin- und her gerissen...Die einen sagen Top, die Anderen Flop. Es ist einfach subjektiv.
 
ich kann es bestätigen, dass die 400D grottenschlecht ist. Mein Kumpel hat neulich damit in Hannover Flugzeuge fotografiert und war stinksauer. Ich kann ihn verstehen....die Bilder sind absoluter Müll:

http://www.aeroweb.de/show/?id=2553832
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553789
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553784
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553783

sorry für die verkleinerten Fotos. In Originalgröße sind die noch übler: kaum noch Details zu erkennen, Schärfe weg usw......

Gruss
Jens

[/polemik off]


... die Bilder sind wirklich übel. Bei einem ist sogar der Hintergrund verwischt ;)

Gruß
Daniel
 
Was' das denn? Wenn man sich schon die Mühe macht, solch einen "Test" durchzuführen, dann sollte man sich auch die Mühe machen, gleiches mit gleichem zu vergleichen. :stupid:

O)
 
Canon-User sind auch nicht kritikresistent, sondern nur allergisch gegen solchen Test-Bullshit, wie du ihn auf der Mac-Seite verzapft hast. Du hast es gerade nötig hier dick rum zu tönen. Leute wie dich braucht die Welt. :wall:
Jungs, wenn ihr meine Meinung wissen wollt: Alles eine große Verarsche. Er war sicher auch identisch mit den beiden anderen "Spezialisten" in diesem Thread.
Cool down! Sind alles nur Knipskisten. Nicht wert, sich für oder gegen sie zu ereifern und irrationelle und virtuelle Feindschaften zu spinnen. Der "Test" hat sich doch schon genügend selbst disqualifiziert. Ein Nachhacken ist nicht mehr Ziel-führend.
 
Naja, ich finde es als DSLR-Einsteiger einfach schwierig, da einen Überblick zu behalten. Da liest man ständig irgendeinen Anderen Bericht und wird hin- und her gerissen...Die einen sagen Top, die Anderen Flop. Es ist einfach subjektiv.

und im Grunde kannste alles vergessen :lol: ..die Leute machen sich ja selber verrückt - weil sie einfach mal alles und jeden Müll glauben der auch nur irgendwie im Internet formuliert vorliegt :stupid: :ugly:

man kann über solche Tests, Diskussionen m.E. nur noch lachen - auch über die die sich dann immer wieder dran hochziehen und meinen auch den allergrößten Schwachsinn immer noch mal aufwärmen zu müssen bis sich der Nächste wieder dran stört - weils eben Schwachsinn ist.

Das Beste in so einer Situation ist m.E. die vollständige Ignorierung, ...aber so freut sich nur der ("Tester")Troll
 
Cool down! Sind alles nur Knipskisten. Nicht wert, sich für oder gegen sie zu ereifern und irrationelle und virtuelle Feindschaften zu spinnen. Der "Test" hat sich doch schon genügend selbst disqualifiziert. Ein Nachhacken ist nicht mehr Ziel-führend.

Zustimmung!
 
Eins noch bevor ich mich hier zurück ziehe:
Anstatt einfach mal in den Raum zu stellen dass das Rauschen bei ISO 100 so nicht möglich ist und u.U. ein technischer Defekt vorliegt wird man hier als Idiot hingestellt. Kommt dann ein Unwissender User wie Teddy1981 (der übrigens nichts mit mir zu tun hat) wird ihm nicht erklärt dass es ein technischer Defekt sein könnte sondern lautstark rumgetönt dass der Test bescheuert und der Tester ein Idiot sei. Na vielen Dank auch!

Wenn du das ernst meinen würdest, hättest du ja mal auf meinen Gedanken bezüglich des Farbraumes eingehen können.
 
So sieht es aus. Und ich vermute mal, dass er ein Troll ganz hier aus der Nähe ist. Eventuell aus dem Oly-DSLR Unterforum? Würde mich nicht wundern ...
Ja, ich bin ein Troll, ich gebs zu.

Mann Leute, nochmal: Der Test war nicht als Bashing gedacht und ich bin auch nicht Teddy. Ich lese hier im Forum normalerweise nur mit weil ich meist nicht viel zu sagen habe. Wenn ich Fragen habe, frage ich befreundete Fotografen, ansonsten schau ich nur gelegentlich durch die Galerie durch.

Ich habe mir überlegt ob ich die von mir gewonnenen Erkenntnisse hier einstellen soll und bin zu der Erkenntnis gekommen dass die Idee unsinnig ist. Die Reaktionen auf den Test (nein ... aus ... nicht Bashing) haben mir ja recht gegeben. Im Nachhinein wäre es wohl klüger gewesen den "Test" als Frage zu formulieren ("Kann mir jemand das Rauschen bei ISO 100 erklären"). Sorry for that!

@Nachthimmel:
Bei den E-330 Bildern steht beim Farbraum exakt das Gleiche in den EXIF Daten.

Ich betone hiermit noch einmal dass der Test NICHT als Bashing gedacht war sondern rein meine Erfahrungen mit der EOS 400D wiedergespiegelt hat. Viel mehr als das hier nervt mich momentan dass ich am Montag den Fotohändler anrufen darf und ihm sagen muss dass die EOS scheinbar defekt ist. Vielleicht kriege ich ja nochmal die Chance eine fehlerfreie EOS zu testen. Denn die Frage wie gut die EOS wirklich ist, ist für mich ja immer noch nicht abgeschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten