• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EOS 400D wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum versteifst du dich so auf irgendein unbekanntes Bild aus dem Internet? Es wurden in diesem Thread doch mittlerweile genug reale EOS 400D Bilder in angemessener Auflösung gepostet. Außerdem ist der DPreview.com-Test auch voll von EOS 400D Bildern in Originalauflösung.

Willst du es nicht verstehen oder willst du uns hier nur verschaukeln? :wall:
Meinst Du die EXIF Daten des Tests bei Macuser.de sind gefälscht? Liegt ja schon irgendwie nahe wenn man die Bilder hier ansieht. Geht sowas überhaupt? Kann man die fälschen?
 
Schonmal überlegt ob Teddy ein Troll ist?
Anscheinend will er nicht einsehen das der Fotograf über die Qualität von Bildern entscheidet und nicht die Kamera.
Es gibt genug gute Berichte über die 400d. Es wurden genug Quellen gepostet, wo man sich Bilder der 400d ansehen kann die Einwandfrei sind. Es gab genug Zweifel an dem Test.
Nur er will es anscheinend nicht einsehen. Also hört auf zu Diskutieren, empfehlt ihm ne Kompaktknipse udn gut ist.

@Teddy
Wenn du dir so Unischer bist, dann investier etwas mehr und kauf dir ne D80, K10D oder geh gleich in die vollen und hol dir ne 1d.
Ich glaube auch nicht das in dem Test die Bilder besser gewordern wären wenn der Fotograf ne 30d, 5d oder 1d genutzt hätte
 
Meinst Du die EXIF Daten des Tests bei Macuser.de sind gefälscht?
Nein nicht die EXIFs, aber die bei ISO-100 aufgenommenen RAW-Dateien sind sicherlich nicht ohne (automatische/absichtliche) Belichtungskorrektur im Konverter bei ISO-100 so grieselig geworden.

Mag ja sein, dass seine Kit-Linse für die Canon *noch* schlechter war, als sie so üblicherweise ist. Das würde ja gut die flauen und verwaschenen Bilder erklären.
 
Meinst Du die EXIF Daten des Tests bei Macuser.de sind gefälscht?

Wenn ein völliger Anfänger, der sonst nur mit Kompakten fotografiert, mit einer 5D völlig besch****ne Bilder macht, ist dann die 5D auch schlecht, ganz egal, was 10.000 andere Fotografen sagen?

Hast Du Dir mal die Fotos aus dem Link weiter oben (5D / 400D) angesehen?

Lies Dir Berichte aus der c´t durch, von mir aus die Chip, Digitalfoto oder etliche Online Tests. Was soll das hier? Ist das wirklich nur Unwissen und Sturheit oder schon stupides Bashing? :stupid:
 
Meinst Du die EXIF Daten des Tests bei Macuser.de sind gefälscht? Liegt ja schon irgendwie nahe wenn man die Bilder hier ansieht. Geht sowas überhaupt? Kann man die fälschen?
Natürlich kann man die fälschen. Aber man kann solche Bilder auch einfach produzieren, in dem man einfach nur technische Defizite im Bereich der "Fotografie" hat, sprich "Fehlbedienung". :devilish:

So - und jetzt schau dir die Beispielbilder von DPreview.com an, da ist auch eine Nahaufnahme dabei, alles in Vollauflösung verfügbar. Darüberhinaus haben etliche User bereits Bilder gepostet. Ist die Qualität auch verrauscht und schlecht?

Wenn du nicht endlich auf die erdrückende Anzahl guter Aufnahmen eingehst, rufe ich Trollalarm aus. :D
 
Meinst Du die EXIF Daten des Tests bei Macuser.de sind gefälscht? Liegt ja schon irgendwie nahe wenn man die Bilder hier ansieht. Geht sowas überhaupt? Kann man die fälschen?
Vergiß es, ich wollte nur eine Ursache für den seltsamen Bildausschnitt finden, und der undefinierte Farbraum ist vielleicht eine? Von Fälschung redest nur du.
 
Âbend!
ich kann es bestätigen, dass die 400D grottenschlecht ist. Mein Kumpel hat neulich damit in Hannover Flugzeuge fotografiert und war stinksauer. Ich kann ihn verstehen....die Bilder sind absoluter Müll:

http://www.aeroweb.de/show/?id=2553832
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553789
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553784
http://www.aeroweb.de/show/?id=2553783

sorry für die verkleinerten Fotos. In Originalgröße sind die noch übler: kaum noch Details zu erkennen, Schärfe weg usw......

Gruss
Jens

[/polemik off]

echt tolle fotos, mit welchen objektiv wurden den die gemacht?

mfg Andi
 
Hallo Leute,

ich habe gerade gesehen dass mein Test bei Macuser.de ja weite Kreise gezogen hat.

So wie ich das sehe hatte die EOS 400D wohl schlicht und ergreifend einen Defekt. Ich hatte bei einer alten Powershot mal ein ähnliches Phänomen. Wie es scheint hatte das die 400er wohl auch.

So, damit ist das Thema wohl vom Tisch.

Gruß
Artaxx

P.S.: Auch wenn es jetzt belanglos ist, aber die ISOs waren nicht gefälscht und die Bilder waren auch nicht im RAW Converter manuell von der Belichtung hochgezogen. Desweiteren war der Fotograf alles andere als ein Knipser.
 
Da auch Teddy1981 verstummt ist, kann dieser Thread in den tiefen des virtuellen Raumes verschwinden . . .
Grüße, Sascha
 
vergesst doch mal diese ganzen tests unter laborbedingungen.

geht mal zu jemanden der eine eos hat und lasst sie euch mal zeigen. nehmt euch die zeit und schaut mal paar stunden die damit gemachten bilder an. zu erwartender effekt: *habenwollen*

ging mir zumindest so. man konnte mit der 300D schon geile fotos schießen und dass kann man genau so mit der 400er

so langsam hab ich das gefühl dass es einigen leute sexuelle zufriedenheit verschafft wenn sie technologisch hochwertige produkte mit irgendwelchen pseudowissenschaftlichen tests zerreden können. wahrscheinlich kommen die bei solchen tests auch noch darauf, dass ne medionknipse ausm aldi bessere ergebnisse liefert :p
 
Da auch Teddy1981 verstummt ist, kann dieser Thread in den tiefen des virtuellen Raumes verschwinden . . .
Grüße, Sascha
Seid ihr traurig, dass der vermeintliche dSLR-Neueinsteiger und EOS 400D-Fehlerfinder "Teddy1981" weg ist? Okay, kann ich verstehen. Hier habt ihr als Entschädigung einen neuen Teddy. Das Aussehen ist etwas anders, dafür ist das "Fotografie-Wissen" in etwa gleich geblieben. :D -->
 
Hallo Leute,

ich habe gerade gesehen dass mein Test bei Macuser.de ja weite Kreise gezogen hat.

So wie ich das sehe hatte die EOS 400D wohl schlicht und ergreifend einen Defekt.


Dann gehört m.E. der "Müll" aber schleunigst aus dem Netz genommen - wenn sich nun schon der Tester selbst eines Defekts der Hardware und / oder im Workflow bewusst geworden ist
 
Ich für meinen Teil wollte halt mal wissen was dran ist an der Canon Geilheit. Dass ich dann gerade eine scheinbar defekte Kamera zum testen kriege konnte ja niemand wissen. Aber auch wenn die Kamera normalerweise bessere Bilder machen würde käme mir die Kamera wohl trotzdem nicht ins Haus. Ist einfach alles zu billig. Von der Haptik her und so. Die Bedienung ist auch alles andere als angenehm. Dann doch lieber bei Olympus bleiben.

Nochmal sorry für die Aufruhr und danke für die konstruktiven Kritiken á la Fehler in der Bedienung, mangelnde Objektivität usw. ... ich frage mich nur warum die Bilder mit der Olympus was geworden sind obwohl der Fotograf der gleiche war.

Aber das möchte ich mir nicht unbedingt wirklich hier erklären lassen! Nicht in einem Canon Forum. Canon User scheinen etwas ... naja, wie soll ich das sagen? ... kritikresistent zu sein. Einen Vorteil hat die ganze Geschichte: Ich habe erkannt dass ich weder die EOS haben will noch zur Canon Gemeinde gehören will. Somit kann ich mir den nächsten peinlichen Gang mit einer Canon unter dem Arm aus dem Fotogeschäft sparen.

Vielen Dank für diese Erkenntnis Jungs!

Gruß
Artaxx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten