• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Firmware 1.0.5

Also ich hab mit der 1.0.5 getestet und denke auch hier ist es oft sinvoll +2/3 oder gar +1 einzustellen.
Bin also der Meinung es wurd dahingehend nicht's verändert.


Jetzt muss die Kamera aber leider wieder zurück, da die die OVP und somit den Aufkleber für's Cashback vergesen haben :(


MK
 
Also ich hab mit der 1.0.5 getestet und denke auch hier ist es oft sinvoll +2/3 oder gar +1 einzustellen.
Bin also der Meinung es wurd dahingehend nicht's verändert.


Jetzt muss die Kamera aber leider wieder zurück, da die die OVP und somit den Aufkleber für's Cashback vergesen haben :(


MK

So'n Mist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...! ;)
 
Also ich hab mit der 1.0.5 getestet und denke auch hier ist es oft sinvoll +2/3 oder gar +1 einzustellen.
Bin also der Meinung es wurd dahingehend nicht's verändert.
MK


Nach weiteren Vergleichen sowie Versuchen an den diversen Einstellungen zwischen 1.0.4 und 1.0.5 (siehe oben) bin ich von folgendem überzeugt:
1. Die Firmwareversion 1.0.5 bewirkt in dieser Hinsicht absolut nichts.
2. Die Wahrscheinlichkeit ungewollter Unterbelichtungen in vielen Situationen erhöht sich in beiden FW-Versionen stark, wenn anstelle der Selektivmessung die Mehrfeld- oder die mittenbetonte Messung eingestellt wird.

Grüße
Losch
 
Mensch, ihr habt mir gerade die ganze Vorfreude auf den Firmware-Download kaputt gemacht. :(

Ich frage mal andersrum: Habt ihr biher überhaupt einen Unterschied zwischen 1.0.4 und 1.0.5 festgestellt?
 
Mensch, ihr habt mir gerade die ganze Vorfreude auf den Firmware-Download kaputt gemacht. :(

Ich frage mal andersrum: Habt ihr biher überhaupt einen Unterschied zwischen 1.0.4 und 1.0.5 festgestellt?

Die 1.0.4 belichtet ein bis zwei Drittelstufen knapper.

Gruß,
Goldmember
 
[Belichtungsmessung...]
1. Die Firmwareversion 1.0.5 bewirkt in dieser Hinsicht absolut nichts.
Das ist auch gut so - sonst wären die meisten meiner Bilder nach dem bevorstehenden Update viel zu hell :)

Also durch die ganze Diskussion habe ich natürlich auch genau auf die Belichtung meiner Bilder geachtet und kann nur in relativ wenigen Fällen eine Unterbelichtung feststellen.
Ich bin mir zumindest sicher, dass es kein generelles Problem gibt. Es scheint wenn dann eher das Verhalten des Algorithmus der Matrixmessung in bestimmten Situationen zu sein.
 
Also steht es derzeit 1:1 und alle sind so schlau wie vorher ;)

Bei gleichen Einstellungen ist bei der Kamera mit der 1.0.5 das Helligkeits-Histogramm
deutlich nach rechts verschoben. Das bilde ich mir ja nicht ein.
AV mit Mehrfeldmessung.
In PS hat das zur Folge, dass ich den Helligkeitsregler um 10-20 nach links
verschieben muss, um ein gleiches Ergebnis zu bekommen.
Die Bilder mit der 1.0.5 werden mit den Einstellungen der 1.0.4 viel zu hell.
So :p
 
Letztlich führt sowieso kein Weg daran vorbei, sich eine eigene Belichtungsreihe mit Objektiv, Kameraeinstellung und Aufnahmesituation zu machen.
Da ich zu faul bin, ständig zwischen Macro und Tele zu wechseln, habe ich mir gestern ein zweites 400D-Gehäuse geholt und darauf geachtet, dass 1.04 als Firmware drauf ist. :D

Selbst wenn es da einen Download gäbe, ist es mir wurscht. Bilder sind gut, dann ist der Rest auch in Ordnung. Da bedarf es keiner weiteren Firmware-Wurschtelei :top:

Meine Meinung.
Liebe Grüße
Andi
 
Bei gleichen Einstellungen ist bei der Kamera mit der 1.0.5 das Helligkeits-Histogramm
deutlich nach rechts verschoben. Das bilde ich mir ja nicht ein.
AV mit Mehrfeldmessung.
In PS hat das zur Folge, dass ich den Helligkeitsregler um 10-20 nach links
verschieben muss, um ein gleiches Ergebnis zu bekommen.
Die Bilder mit der 1.0.5 werden mit den Einstellungen der 1.0.4 viel zu hell.
So :p

Naja, vielleicht hat Canon neben der Firmware-Nr. ja auch noch was anderes an den neu ausgeliefertern Kameras geändert... Aber warum sollten dann einige eine neue Firmware haben, aber immernoch knapper belichten und andere nich? :rolleyes: Fragen über Fragen. Ich bin aber streng dafür, dass du Recht hast... ;)
:lol:
 
Bei gleichen Einstellungen ist bei der Kamera mit der 1.0.5 das Helligkeits-Histogramm
deutlich nach rechts verschoben. Das bilde ich mir ja nicht ein.
AV mit Mehrfeldmessung.
In PS hat das zur Folge, dass ich den Helligkeitsregler um 10-20 nach links
verschieben muss, um ein gleiches Ergebnis zu bekommen.
Die Bilder mit der 1.0.5 werden mit den Einstellungen der 1.0.4 viel zu hell.
So :p

Sehe ich das richtig? Du hast eine 400D mit 1.0.4 und eine mit 1.0.5?
Bitte teste, wenn noch nicht durchgeführt folgendes durch:

1) Beide Kameras im Vollautomatikmodus und sonst identischen Einstellungen das selbe Motiv.
2) Stelle beide Kameras auf die selben Werte (M Modus) ein und mach ein Foto vom selben Motiv.
3) Welche Belichtungszeit/Blende geben die Belichtungsmesser beim identischen Motiv an?

Dann kann man mal sehen ob sich was an der Belichtungsmessung oder Signalverarbeitung verändert hat (oder auch nicht).
 
Sehe ich das richtig? Du hast eine 400D mit 1.0.4 und eine mit 1.0.5?
Bitte teste, wenn noch nicht durchgeführt folgendes durch:

1) Beide Kameras im Vollautomatikmodus und sonst identischen Einstellungen das selbe Motiv.
2) Stelle beide Kameras auf die selben Werte (M Modus) ein und mach ein Foto vom selben Motiv.
3) Welche Belichtungszeit/Blende geben die Belichtungsmesser beim identischen Motiv an?

Dann kann man mal sehen ob sich was an der Belichtungsmessung oder Signalverarbeitung verändert hat (oder auch nicht).

Naja, zumindest bei 2.) sollte ja wohl das gleiche Bild rauskommen, es sei denn, Canon hat den ISO-Werten wieder andere Empfindlichkeiten zugewiesen, als man erwarten würde (ISO100 bei ISO100 würde ich persönlich erwarten... ;))...
 
Naja, zumindest bei 2.) sollte ja wohl das gleiche Bild rauskommen, es sei denn, Canon hat den ISO-Werten wieder andere Empfindlichkeiten zugewiesen, als man erwarten würde (ISO100 bei ISO100 würde ich persönlich erwarten... ;))...

Irgendwo hab ich mal gelesen das ISO100 eigentlich ISO160 ist. Muß aber natürlich nicht stimmen.

Hab auch irgendwo gelesen das ein Techniker in Italien meinte bei manchen 400D sei eine falsche Mattscheibe eingebaut.
 
Irgendwo hab ich mal gelesen das ISO100 eigentlich ISO160 ist. Muß aber natürlich nicht stimmen.

Also ich hab mal auf irgendeiner Seite, glaube, es war dpreview.com, gelesen, dass bei der 30D ISO 100 eigentlich ISO 125 ist, usw... also empfindlicher als es eigentlich sein sollte. Bei der 400D is das (laut dieser Seite) angeblich nicht so, da sei ISO100 = ISO100... Kann dazu nur soviel sagen, als dass tatsächlich das gleiche Bild mit den gleichen Einstellungen bzgl. Blende und Verschlusszeit an einer 30D heller ist als an einer 400D...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten