• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Firmware 1.0.5

Ich hab sie auch schon. Vor 2 Stunden geupdated. Außerdem hatte mein Freund schon vor einer Woche die Firmware 1.0.5 auf seiner 400D drauf, die er erst vor einer Woche 400D geschenkt gekriegt hat.

Geschenkt auf keine Fall.
Und eben bei mir war sie schon drauf.
 
ok ist vielleicht nen bisschen off topic weil der Thread hier nicht "firmware wunschliste" heisst, aber ich muss das jetzt einfach mal rauslassen.

vielleicht gibts wirklich defekte kameras die ein echtes problem mit der belichtung haben, aber im grunde genommen funktionieren doch die anderen cams gut, meine könnte ich auch manchmal nen bisschen hochregeln, kein problem ... dann mach ich das halt dazu ist ja die belichtungskorrektur da, und die hat immer noch genügend reserven um auch bei extrembedingungen entsprechend nachzu korrigieren. desweiteren wird das sogar gespeichert, so dass man das nicht bei jedem einschalten neu einstellen muss also was gibbet da groß zu meckern.

will keiner echte funktionen im firmware update???

ich hätte gerne die möglichkeit im raw modus ein KLEINES jpg zusätzlich it abzuspeichern als immer ein großes, da die direkt druck funktion von RAW bildern leider nicht funktioniert, und ich mir kamera intern auch kein JPG von einen raw im nachhienein erzeugen kann wie es wohl bei der D80 von NIKON der fall ist.

wie sieht es aus mit der funktion messblitze für die autofokussierung abzufeueren ohne dann aber den blitz auszulösen, bzw das ganze dann bei einem externen blitz, wie es bei der 30D der fall ist.

also bitte schreit auch mehr nach echten funktionen und updates als hier wegen einer oder zwei belichtungsstufen ein fass aufzumachen.
 
ok ist vielleicht nen bisschen off topic weil der Thread hier nicht "firmware wunschliste" heisst, aber ich muss das jetzt einfach mal rauslassen.

vielleicht gibts wirklich defekte kameras die ein echtes problem mit der belichtung haben, aber im grunde genommen funktionieren doch die anderen cams gut, meine könnte ich auch manchmal nen bisschen hochregeln, kein problem ... dann mach ich das halt dazu ist ja die belichtungskorrektur da, und die hat immer noch genügend reserven um auch bei extrembedingungen entsprechend nachzu korrigieren. desweiteren wird das sogar gespeichert, so dass man das nicht bei jedem einschalten neu einstellen muss also was gibbet da groß zu meckern.

will keiner echte funktionen im firmware update???

ich hätte gerne die möglichkeit im raw modus ein KLEINES jpg zusätzlich it abzuspeichern als immer ein großes, da die direkt druck funktion von RAW bildern leider nicht funktioniert, und ich mir kamera intern auch kein JPG von einen raw im nachhienein erzeugen kann wie es wohl bei der D80 von NIKON der fall ist.

wie sieht es aus mit der funktion messblitze für die autofokussierung abzufeueren ohne dann aber den blitz auszulösen, bzw das ganze dann bei einem externen blitz, wie es bei der 30D der fall ist.

also bitte schreit auch mehr nach echten funktionen und updates als hier wegen einer oder zwei belichtungsstufen ein fass aufzumachen.

Naja, jeder hat seine eigenen Wünsche. Warum soll der eine Wunsch richtig und der andere falsch sein?
 
Hi

Ein wunsch an die Firmeware ist das es einen Iso wert über 1600 und unter 100 geben wurde.
 
Ich wünsche mir eine Firmware, die aus der 400 D eine 5 D mit der Größe der G7 macht :lol:
 
Hallo Drak,

Nachzüglerkommentar:
Meine 400D wurde von 1.0.4 im Rahmen einer Garantiereparatur (Totalausfall des Gehäuses nach Einsatz mit BG-30 Batteriegriff) auf Firmware 1.0.5 upgegradet.
Ergebnis: Gleiche Belichtungsprobleme wie zu vor - nicht nur in den Motivprogrammen, auch mit Zeit und Blendenautomatik Unterbelichtungsprobleme.
Nur mit voll manuellen Einstellungen ergeben sich für mich zufriendenstellende Ergebnisse.
Beispiel: Tageslichtfoto mit Zeitautomatik (TV) 1/125 Blende 4.5 bei ISO 800!! UNTERBELICHTET :eek: - eigentlich ein Witz...
Manuelle Korrektur auf 1/20 bei Blende 4.5 bei ISO 800!! ergibt ordentliche Belichtung.
Auch Picture Styles spielen keine Rolle, Ergebnisse im RAW Format auch unterbelichtet.
Ebenso habe ich Probleme mit einem Sigma DC "immerdrauf" - hier funktioniert die Fokussierung im Zusammenspiel mit meiner 400D nicht richtig.
Was tun sprach Zeus....

Grüsse
Mark
 
Was tun sprach Zeus....

Grüsse
Mark


Was bleibt Dir anderes übrig, als das gute Stück erneut einzuschicken, mit detailierter Fehlerbeschreibung, Beispielbilder auf einer CD und einem Brief, der einen gewissen Druck nicht ganz verbergen kann.

Dann hast Du aber ein ganz besonders *schlechtes* Exemplar erwischt.

Wünsche Dir Glück.
 
Was tun sprach Zeus....


Hallo Mark,

du solltest dir diesen Lehrgang ansehen:
www.fotolehrgang.de

Dort wird sehr anschaulich die Belichtung erklärt und auch die automatischen
Belichtungsprogramme beschrieben.

Bei grellem Sonnenschein ist es fast aussichtslos ansprechende Aufnahmen zu machen, weil der Kontrastumfang zwischen Schatten und greller Sonne zu groß ist.
Nach deinen Beschreibunggen denke ich, das dort das Problem liegt.

Zeige doch mal die beden Bilder in der Unterrubrik Bildbesprechungen.
Dort bekomst du mit sicherheit wertvolle Tips aus der Forengemeinde !!3
 
Kann einer, bevor er die Kamera einschickt, die Mattscheibe kennzeichnen? Ich habe wo die Theorie gelesen das die Mattscheiben falsch sind.

LG
 
Hallo Mark,

du solltest dir diesen Lehrgang ansehen:
www.fotolehrgang.de

Dort wird sehr anschaulich die Belichtung erklärt und auch die automatischen
Belichtungsprogramme beschrieben.

Bei grellem Sonnenschein ist es fast aussichtslos ansprechende Aufnahmen zu machen, weil der Kontrastumfang zwischen Schatten und greller Sonne zu groß ist.
Nach deinen Beschreibunggen denke ich, das dort das Problem liegt.

Zeige doch mal die beden Bilder in der Unterrubrik Bildbesprechungen.
Dort bekomst du mit sicherheit wertvolle Tips aus der Forengemeinde !!3

Grüss Gott nochmals,

also danke nochmal für den Tip mit einem Fotolehrgang im Web aber nach 30 Jahren SLR und 7 Jahren Digital und D-SLR Erfahrung sowie 3 digitalen EOS und in Kürze einer Mark III fühlte ich mich schon in der Lage die Qualität einer Kamera sowie die Auswirkungen verschiedener Belichtungen zu beurteilen. Aber man lernt ja nie aus.
Das Gerät geht jetzt zur Wandlung und dann hoffe ich wieder Spass an dieser Partykamera zu haben.

Beste Grüsse
Markus
 
Grüss Gott nochmals,

also danke nochmal für den Tip mit einem Fotolehrgang im Web aber nach 30 Jahren SLR und 7 Jahren Digital und D-SLR Erfahrung sowie 3 digitalen EOS und in Kürze einer Mark III fühlte ich mich schon in der Lage die Qualität einer Kamera sowie die Auswirkungen verschiedener Belichtungen zu beurteilen. Aber man lernt ja nie aus.
Das Gerät geht jetzt zur Wandlung und dann hoffe ich wieder Spass an dieser Partykamera zu haben.

Beste Grüsse
Markus

...aber by the way - gibt es schon eine Version 1.0.6 für die 400D?

Sonnige Grüsse

Markus

P.S. Direkte Vergleiche mit einem zweiten 400D Gehäuse und ein und demselben Objektiv und gleichen Einstellungen brachten auch äusserst unterschiedliche Ergebnisse.

Fazit: Wenn Ihr aus Eurer Sicht Probleme mit der 400D Belichtung habt, solltet Ihr auf jeden Fall mal im Fachhandel nachhaken.
 
so ich hab nen kleines problem nun!

alle sagten, es lohnt sich auf 1.0.5 zu gehen weil der AF besser sitzt...

doch was ist? nichts er geht noch schlecht

mein 100 2.8 macro geht regelrecht durch das objekt beim ersten mal, beim 2 mal hat er es fast und beim 3-4 endlich geht.

bei sehr nahen objekten fast überhaupt keine chance, das er triff.

ich bin irgendwie enttäuscht.
 
Hm... natürlich nicht, war ja auch nicht ernst gemeint. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Schwierigkeiten jetzt an der neuen FW liegen sollen... Aber da du ja schlecht zurückflashen kannst, wirst du wohl wirklich auf die 1.1.0 warten müssen. So lange wird das wahrscheinlich nicht mehr sein...

PS: was heißt denn "sehr nahe" Objekte?
 
@Black Devil,

mit der 1.0.4 war alles in Ordnung?
Mit der 1.0.5 ist es nun viel schlechter?

Das hört sich unglaublich an.

Mit der 1.1.0 wird es ganz sicher nicht besser.

Das muss meiner Meinung nach ganz andere Ursachen haben.
 
mit der 4er war alles was AF angeht zwar auch nicht im optimum, da er auch nicht beim erstenmal traf, dann aber von selbst nochmal vor und zurück ging und da hatte er es scharf.

nun bei der 5er macht er es genauso, aber er hat es eben nicht, dann muß ich nochmal den auslöserdrücken und dann nach nochmaligen durchlaufen hat er es scharf

ich hab die umstellung gemacht, da ich in p av tv immer eine arge unterbelichtung hatte, daher stand meine belichtungskorrektur immer auf +2/3 bis + 1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten