Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entschuldigung, aber WAS ist denn da glasklar zu sehen? Könnt Ihr das bitte kurz erläutern?
Ich sehe zwar auch Unterschiede, wüsste aber gerne, was Ihr genau meint.
Danke!
dass das Foto nach Justierung belichtungsmässig trotz gleicher Belichtungsparameter (!) heller ist und mir besser gefällt.![]()
Unter Kunstlicht oder mit Blitz
könnte man evtl. annähernd gleiche Testbedingungen schaffen, nur
interessieren die Ergebnisse keinen, weil irrelevant.
Warum ist das irrelevant?
Der Belichtungsmessung müsste es doch egal sein ob Tageslicht oder Kunstlicht.
(hätte fast meine vorher / nacher Kustlichtbilder hier eingestellt)
PS: Bin übigens mit meiner 400d auch schon vorher sehr zufrieden gewesen![]()
Hier habe ich zwei Bilder die sich wohl etwas besser vergleichen lassen. Vor der Justierung.JPG stammt vom 16. April 2007, 17:53 Uhr. Nach der Justierung.JPG wurde am 25. April 2007, 16:08 Uhr gemacht. Die Wetterbedingungen waren ähnlich. Und nebenbei gesagt, ich habe jeweils im Automatikmodus fotografiert!
Hier habe ich zwei Bilder die sich wohl etwas besser vergleichen lassen. Vor der Justierung.JPG stammt vom 16. April 2007, 17:53 Uhr. Nach der Justierung.JPG wurde am 25. April 2007, 16:08 Uhr gemacht. Die Wetterbedingungen waren ähnlich. Und nebenbei gesagt, ich habe jeweils im Automatikmodus fotografiert!
Siehst Du auf dem "vor der Justage" Bild die hellste Stelle? Die ist auf dem "nach der Justage" Bild nicht mehr gegeben. Für mich ist klar, weshalb die Kamera die beiden Bilder unterschiedlich belichtet hat. Und meines Erachtens ist das unabhängig von einer Justage. Vielmehr hat es was mit Reflektionen auf Kotflügeln zu tun.
Mich wundert schon ein wenig wie man glauben kann, im Vollautomatikmodus vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Dazu müsste man doch exakt wissen, wie die Automatik in was eingreift.
Schon wenn die Kamera einige mm anders positioniert wird ist es doch vollkommen unmöglich zu sagen wie die Belichtungsmessung reagiert, von den abweichenden Lichtbedingungen mal ganz abgesehen.
Schon wenn man die EXIF's der Bilder vergleicht kann man sehen das ein Vergleich eben nicht möglich ist. (Blende ISO)
Kann die 400D im Automodus ISO Zwischenstufen?
Hast du dir auch wirklich in Ruhe die Bilder angeschaut die ich gepostet habe? So ein krasser Unterschied kommt doch nicht von ungefähr?
hast du dir eigentlich in Ruhe durchgelesen was ich geschrieben habe?
Der Krasse Unterschied mag nicht von ungefähr kommen, nur woher er kommt kann dir nur die Automatik sagen. Ich denke der Unterschied in den Bildern beruht auf den unterschiedlichen "Interpretationen" der Kamera- Software zum jeweiligen Aufnahmezeitpunkt.
hast du dir eigentlich in Ruhe durchgelesen was ich geschrieben habe?
Der Krasse Unterschied mag nicht von ungefähr kommen, nur woher er kommt kann dir nur die Automatik sagen. Ich denke der Unterschied in den Bildern beruht auf den unterschiedlichen "Interpretationen" der Kamera- Software zum jeweiligen Aufnahmezeitpunkt.
Sehe ich genauso aber was mich stutzig macht ist iso 320 ???
Canon hat meine Kamera diagnostiziert und ein Fehler entdeckt. Der Fehler wurde offiziel mit einer Teiljustierung behoben.
Obwohl noch keiner in diesem Forum meine Kamera in seinen Händen hatte, kommen die wildesten Theorien zum Vorschein.
Nun ja, trotzdem bedanke ich mich für die vielen Kommentare die sich meiner Sache genähert habe.