• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Firmware 1.0.5 da ... was bringt es

Ich mag mich nicht beklagen.
Meine 400D arbeitet Einwandfrei und meiner Meinung nach ist der AF wirklich etwas schneller und präziser.Gerade im dunkeln fährt er nicht mehr wie blöd rum.
 
Anleitung:


1. Datei downloaden.

2. Datei auf dem Computer entpacken. Hierfür reicht ein Doppelklick auf die Datei.

3. Datei auf CF Karte überspielen. Wichtig: Nicht in ein Unterverzeichnis, sondern direkt ins Hauptverzeichnis!

4. Karte in die Kamera stecken. Im Menu den ganz rechten Reiter auswählen! Dort den Punkt Firmware auswählen. Update ausführen.

5. Nach dem Update. Kamera ausschalten. Karte formatieren.

FAQ Das Update dauert ca. 3 Minuten!

Hallo! Bräuchte mal noch kurz zur absicherung Hilfe!
Mit Hauptverzeichniss ist das /DCIM gemeint oder noch eins drüber?
Muss die Karte formatiert und leer sein?
Und wie voll muss der Akku sein?

Hab noch nie großartig Digitalkameras geflasht, nur hadys und wollte mich mal noch absichern in dem ich euch frage! Wer sehr über eine schnelle Antwort erfreut! Txx

Gruß
 
Hallo! Bräuchte mal noch kurz zur absicherung Hilfe!
Mit Hauptverzeichniss ist das /DCIM gemeint oder noch eins drüber?
Muss die Karte formatiert und leer sein?
Und wie voll muss der Akku sein?

Hab noch nie großartig Digitalkameras geflasht, nur hadys und wollte mich mal noch absichern in dem ich euch frage! Wer sehr über eine schnelle Antwort erfreut! Txx

Gruß

Nein. Das Hauptverzeichnis ist sozusagen die 1. Ebene der Speicherkarte. So wie c:\.
c:\windows ist sozusagen die erste Unterebene genau wie c:\Programme oder ähnlich.
Somit ist auch buchstabe:\DCIM das erste Unterverzeichnis und nicht das Hauptverzeichnis.

Das Hauptverzeichnis ist: buchstabe:\

Lade den Akku doch einfach voll auf, dann solltest du bei einem nicht defekten Akku keine Probleme haben.
Ich würde die Karte vorher und nacher in der Kamera formatieren, ob das ein Muss ist, weiß/glaub ich nicht.
 
Es geht übrigens auch direkt über die Festplatte ohne Umweg auf die CF-Karte. :rolleyes:
 
Hallo! Bräuchte mal noch kurz zur absicherung Hilfe!
Mit Hauptverzeichniss ist das /DCIM gemeint oder noch eins drüber?
Muss die Karte formatiert und leer sein?
Und wie voll muss der Akku sein?

Hab noch nie großartig Digitalkameras geflasht, nur hadys und wollte mich mal noch absichern in dem ich euch frage! Wer sehr über eine schnelle Antwort erfreut! Txx

Gruß


noch ein Nachtrag zu OJK. Die Karte sollte leer und formatiert sein. Die Akkus voll (obwohl das System merkt, wenn die Akkus nicht voll genug sind und das update nicht beginnt)
 
ok super für die schnelle Info!
Akku läd greade, und datei ist schon gezogen und entpackt!

Werd dann noch meine Karte formatieren und update ins hauptverzeichniss kopieren! Danke!!!


Gruß
 
danke hat alles sehr gut geklappt!

gleich mal raus und getestet!

kann keine verbesserung bezüglich AF geschwindigkeit und genauigkeit feststellen! Abolut gleich mit den Eigenschaften vorher!
Getestet hab ich RAW und jpg aber genauigkeit vom AF ist auch so wie vorher!
Ansonsten Belichtung wie vorher..teilweise zu dunkel...
Blitz auch noch nach 6 mal blitzen busy...
Ich konnte keine verbesserung feststellen! Warscheinlich wierklich nur die die Canon angegeben hat! Die bringen mir aber nich viel....
 
Guten Abend!
Habe den Vorher/Nacher Test an meinem Aquarium gemacht. Einfach eine Pflanze gesucht mit tiefroten Blättern (Tigerlotus) und fokussiert.
Nach dem Update die gleiche Prozedur.
Resultat: Wie die meisten hier im Thread schon festgestellt haben. Der AF ist etwas treffsicherer und fuchtelt bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so oft hin und her.
Zur Unterbelichtung kann ich nichts sagen, da ich nur in den manuellen Programmen fotografiere.

Gruß, Sebastian
 
Also auch wenn die von Canon angegebenen Veränderungen in der neuen Firmware mir nichts bringen, habe ich dennoch das Update durchgeführt. Übrigens direkt mit EOS Utility, aber nicht weil ich noch immer keinen CF-Reader habe - sondern weil es meiner Meinung nach am bequemsten ist.
Ich ärgere mich zwar immer noch, dass die von der Cam produzierten JPG's meist nicht zu gebrauchen sind, und Canon das (aus welchen Gründen auch immer) nicht verbessert hat - aber ich hab mich daran gewöhnt, alles nur noch in RAW zu machen. Und ob der AF jetzt besser sitzt, werd ich gleich mal versuchen zu testen.
Ich geh dann jetzt mal raus - spielen. :cool:


GG.

@gerob
Hallo ich komme aus Rodgau und habe eine 400D mit 1.04 und eine mit 1.05 drauf. Wenn Du Lust hast koennen wir ja mal eine Testreihe starten.
Gruesse
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,

ich wollte hier nur kurz anmerken, daß auf meiner EOS vom 24.04.2007 (Lieferdatum) bereits die Firmware 1.0.5 drauf war.

Gruß,
Marcel.
 
ich wollte hier nur kurz anmerken, daß auf meiner EOS vom 24.04.2007 (Lieferdatum) bereits die Firmware 1.0.5 drauf war.

Aha ;)

Also ich habe gestern ein Update gemacht und mir fällt bisher fast kein Unterschied auf.
Das Einzige ist, dass Blitzaufnahmen mit dem 380EX deutlich anders belichtet werden - sie wurden bei meinen Vergleichfotos (1.0.4 zu 1.0.5) dunkler.
Die Vergleichsfotos ohne Blitz sind zu 99% identisch.
 
Meine EOS 400 hatte auch ziemlich unterbelichtete Bilder gemacht. Das update brachte auch nicht den gewünschten Effekt. Ich habe es dann letzte Woche zur reparatur gegeben. An der Kamera wurde eine Teiljustage durchgeführt. Gestern habe ich es dann abgeholt und anschliessend getestet. Die Bilder waren auf einmal heller. Ich werde aber noch einige Tests durchführen. :top:
 
Meine EOS 400 hatte auch ziemlich unterbelichtete Bilder gemacht. Das update brachte auch nicht den gewünschten Effekt. Ich habe es dann letzte Woche zur reparatur gegeben. An der Kamera wurde eine Teiljustage durchgeführt. Gestern habe ich es dann abgeholt und anschliessend getestet. Die Bilder waren auf einmal heller. Ich werde aber noch einige Tests durchführen. :top:


Beweise bitte - keine Mutmaßungen ....
Am Wetter kann das nicht liegen ?? :evil: :evil:

Mal im Ernst:
Ein Satz vergleichsbilder incl. Exifdaten wäre toll und würde evtl. auch darstellen, ob deine Kamera zu den defekten Modellen gehört hat, die es in jeder Großserie zu geben scheint.
 
Lieber waynerainey,

ich muss keinen etwas beweisen. Wenn du mir nicht glaubst ist das dein Problem. Ich habe das Gerät zur Reparatur abgegeben. Der Fehler wurde laut Canon mit einer Teiljustierung behoben, basta!!!!
 
Dennoch werde ich Vergleichsbilder posten. Das Vorher Bild wurde entweder im Automatik oder Landschaftsmodus gemacht. Das Nachher Bild ist per Automatimodus entstanden.
 
Lieber waynerainey,

ich muss keinen etwas beweisen. Wenn du mir nicht glaubst ist das dein Problem. Ich habe das Gerät zur Reparatur abgegeben. Der Fehler wurde laut Canon mit einer Teiljustierung behoben, basta!!!!

so ist es.

der waynrainey schreibt in zig Threads zu dem Problem immer das gleiche - immer forsch gegen jeden, der zu behaupten wagt, dass sein Exemplar der 400D ein Problem (mit Unterbelichtung) hätte. Immer mit der gleichen Masche: Beweise, exifs, Bilder etc. Wenn die geliefert werden, fallen im 1000 weitere Dinge ein, um die Tatsachen anzuzweifeln. Und immer voll drauf. :eek:

So langsam glaube ich fast, dass er entweder ein eigens dafür abgestellter Canon-Mitarbeiter ist oder markenblind oder beides. :evil: :D
 
Dennoch werde ich Vergleichsbilder posten. Das Vorher Bild wurde entweder im Automatik oder Landschaftsmodus gemacht. Das Nachher Bild ist per Automatimodus entstanden.

glasklar zu sehen - und das bei gleicher Meßmethode, ISO und Zeit-/ Blendenkombination. :top:

Nur der waynrainey sagt jetzt vermutlich: die beiden bidler sind nicht vergleich bar, wiel nicht dieselben Autos auf der Straße ´standen und der blaue Bus einmal die Heckklappe offen hatte und einmal zu. :evil: :lol:
 
@all: Bitte beim Thema bleiben und nicht gegenseitig persönlich werden! ;)

Grüße, Sascha
 
glasklar zu sehen - und das bei gleicher Meßmethode, ISO und Zeit-/ Blendenkombination. :top:

Nur der waynrainey sagt jetzt vermutlich: die beiden bidler sind nicht vergleich bar, wiel nicht dieselben Autos auf der Straße ´standen und der blaue Bus einmal die Heckklappe offen hatte und einmal zu. :evil: :lol:

Entschuldigung, aber WAS ist denn da glasklar zu sehen? Könnt Ihr das bitte kurz erläutern?
Ich sehe zwar auch Unterschiede, wüsste aber gerne, was Ihr genau meint.
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten