• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Firmware 1.0.5 da ... was bringt es

ich kann es irgendwie nicht mehr hören mit den dunkeln bildern...
hab zwar jetzt auch die neue version drauf aber einen wirklich merkbaren unterschied meine ich nicht zu erkennen.
fotografiere seit kurzem nur noch raws, damit nutzt man das potential der kamera richtig aus und muss sich nicht mit den eingeschränkten möglichkeiten von jpegs zufrieden geben. sicher habe auch ich einige bilder die zunächst etwas dunkel wirken. dank raw-blendenkorrektur kann man jedoch viel rausholen wenn man denn möchte. ich kann aber die leute nicht verstehen die zB dauerhaft die Belichtungskorrektur nach oben setzen. sobald ich dies bei meiner 400d mache habe ich bei fast jedem bild kleine teilbereiche die überbelichtet sind und sich dadurch jeglicher korrekturmöglichkeit entziehen (und das war schon bei der 1.0.4 so)
 
...
fotografiere seit kurzem nur noch raws, damit nutzt man das potential der kamera richtig aus und muss sich nicht mit den eingeschränkten möglichkeiten von jpegs zufrieden geben.

Hi schlaubi,

wer es sich leisten kann nimmt z.B. "Lightroom". Dieses Prgramm behandelt eine
.jpg wie eine .cr2 oder ähnlich...


...aber die leute nicht verstehen die zB dauerhaft die Belichtungskorrektur nach oben setzen. sobald ich dies bei meiner 400d mache habe ich bei fast jedem bild kleine teilbereiche die überbelichtet sind und sich dadurch jeglicher korrekturmöglichkeit entziehen (und das war schon bei der 1.0.4 so)

jup, meine ich genau so!

Bestes Licht...

Nick
 
...
ich kann aber die leute nicht verstehen die zB dauerhaft die Belichtungskorrektur nach oben setzen. sobald ich dies bei meiner 400d mache habe ich bei fast jedem bild kleine teilbereiche die überbelichtet sind und sich dadurch jeglicher korrekturmöglichkeit entziehen (und das war schon bei der 1.0.4 so)

Ich mache das, weil ich dann eben nicht mehr so viel nachbearbeiten muss und da Motiv, dass ich fotographieren will korrekt belichtet ist. Was bringt mir ein Himmek mit top gezeichneten Wolken, wenn das Protrait total im dunkeln absäuft? Trotzdem nehm ich RAW, hat ja noch nen paar andere Vorteile.
 
Hi schlaubi,

wer es sich leisten kann nimmt z.B. "Lightroom". Dieses Prgramm behandelt eine
.jpg wie eine .cr2 oder ähnlich...

Zwischen einem RAW und einem JPG sind Welten dazwischen! Das JPG ist bereits komprimiert - folglich mit Verlusten behaftet!

Zudem hat das nichts mit dem Thread zu tun!

Grüße, Sascha
 
Zwischen einem RAW und einem JPG sind Welten dazwischen! Das JPG ist bereits komprimiert - folglich mit Verlusten behaftet!

Zudem hat das nichts mit dem Thread zu tun!

Grüße, Sascha

Hi 0_0_7,

hm, nu bin ich verunsichert.

Zitat von Torn aus:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1807016&highlight=jpg+raw+lightroom#post1807016

...

Canon hat mit Abstand die beste JPG Qualität aus der Kamera und wenn ich AL-Aufnahmen mache, muss ich mich schon ziemlich anstrengen, per RAW-Entwicklung in die Nähe zu kommen - und das bei jedem einzelnen Bild. Schön wenn man die Zeit hat. JPG aus der (Canon) Kamera wird zumeist von denen belächelt, die damit keine ausgiebige Erfahrung gesammelt haben.

Spätestens seit Lightroom, welches gleichermaßen JPG und RAW akzeptiert, hat man exakt die gleichen Bearbeitungsoptionen. Da sehe ich keinen Vorteil mehr für RAW. Mein Ziel ist es zudem, die Bilder gleich richtig aus der Kamera zu holen. Ich sehe es keineswegs als gottgegebenen Weg, einfach in die Gegend zu knipsen und es später am Computer zu richten. Leider reichen meine Fähigkeiten dazu oft noch nicht, aber ich arbeite dran.

TORN

ZitatEnde


Beste Grüße

Nick
 
Wir können uns gerne über das Thema JPG / RAW unterhalten - aber nicht in diesem Thread! Mache dann bitte einen neuen auf!

Danke! Sascha
 
Zur Unterbelichtung kann ich nichts sagen da ich vorher auch keine hatte.
Der Fokus ist nicht schneller aber genauer.
Also schaden tut die FW-Aktualisierung nicht aber ist auch nicht unbedingt notwendig.
 
Zur Unterbelichtung kann ich nichts sagen da ich vorher auch keine hatte.
Der Fokus ist nicht schneller aber genauer.
Also schaden tut die FW-Aktualisierung nicht aber ist auch nicht unbedingt notwendig.

Das Firmwareupdate ist kostenlos und, wenn man die einleuchtenden Regeln für ein Firmwareupdate einhält, relativ gefahrlos.
Wer dann den besser sitzenden (und somit mitunter schnelleren) AF nicht möchte, ist selber schuld. ;)
 
Das Firmwareupdate ist kostenlos und, wenn man die einleuchtenden Regeln für ein Firmwareupdate einhält, relativ gefahrlos.
Wer dann den besser sitzenden (und somit mitunter schnelleren) AF nicht möchte, ist selber schuld. ;)

...ich habe schon so manches System neu "geflasht"; keine große Gefahr!
doch... never touch a running system... ;) (evt. for nothing? Die Meinungen
sind noch geteilt, ob diese FW 1.05 tatsächlich die Genauigkeit des Autofokus
verbessert und nicht nur die von Canon angegebenen Änderungen beinhaltet...)

...nix für ungut


Beste Grüße

Nick
 
Also auch wenn die von Canon angegebenen Veränderungen in der neuen Firmware mir nichts bringen, habe ich dennoch das Update durchgeführt. Übrigens direkt mit EOS Utility, aber nicht weil ich noch immer keinen CF-Reader habe - sondern weil es meiner Meinung nach am bequemsten ist.
Ich ärgere mich zwar immer noch, dass die von der Cam produzierten JPG's meist nicht zu gebrauchen sind, und Canon das (aus welchen Gründen auch immer) nicht verbessert hat - aber ich hab mich daran gewöhnt, alles nur noch in RAW zu machen. Und ob der AF jetzt besser sitzt, werd ich gleich mal versuchen zu testen.
Ich geh dann jetzt mal raus - spielen. :cool:


GG.
 
Ich ärgere mich zwar immer noch, dass die von der Cam produzierten JPG's meist nicht zu gebrauchen sind, und Canon das (aus welchen Gründen auch immer) nicht verbessert hat
Möglicherweise reicht die CPU-Power der 400D nicht aus um bessere JPGs zu packen...
 
Ich bin erstaunt. Ich gebe zu, ich hätte nicht gedacht, dass das Update beim Focussieren was bringen könnte - aber mit meinem Tamron 17-50 scheint's echt präzieser zu sitzen. Der Focus rutscht nicht mehr so hin und her...

:)
 
Möglicherweise reicht die CPU-Power der 400D nicht aus um bessere JPGs zu packen...

Schöne Idee, aber das ist es eher nicht. Je stärker die Komprimierung, desto mehr Rechenleistung braucht man.
Hauptargument gegen deine Idee ist aber ohnehin, daß diemeisten aktuellen EOS den gleichen Prozessor verwenden, nämlich den Digic II. (Ja, die Mk III hat jetzt sogar zwei Digic III, ich weiß ;) )
 
wäre schön, wenn wir im thread mehr auf die erfahrungen mit der neuen fw eingehen könnten, anstatt über kartenleser, mit/ohne sw etc. zuschreiben -
gemäß der überschrift ..was bringt es!

hab das update gestern auch durchgeführt und ein paar testbilder gemacht.
hatte gleich nach dem update das gefühl, dass die bilder im greenmodus nun heller sind, in den meisten fällen heller als im p-modus!
gestern noch einen ausflug in die berge gemacht, habe in schwierigen lichtverhältnissen eher das gefühl gehabt, das mehr ausschuß produziert wird (zu dunkel oder alles ausgeleiert), leider fehlte der direkte vergleich mit einer cam mit 1.0.4.
heute nochmal ein paar bilder in der natur gemacht, immer das gleiche bild mit p und green - die bilder im greenmodus sind tendenziell eher etwas heller.

gruß ibins
 
Hi zusammen,

ich möchte NICHT die Diskussion um die Behebung oder Nicht-Behebung der Unterbelichtung anheizen und lauthals verkünden dass 1.0.5. die Lösung aller Probleme ist. Es ist eine Sache die vielmehr von subjektiven Eindrücken und einer gewissen psychologischen Komponente lebt als von objektiven und messbaren Werten. Da liege ich mit den meisten von Euch auf einer Linie. Aber ich muss mich ibin anschliessen - offenbar profitiert zumindest meine Kamera und auch die Vollautomatik sehr wohl vom Firmwareupdate und (offenbar) nicht dokumentierten Änderungen! Warum ..... ich denke mal es ist eine Kombination aus Serienstreuung und Zusammenspiel der kamerainternen Soft- und Hardware? Wer weiss ....

Der Reihe nach ..... ich hatte bislang nicht sehr viel Freude an meiner 400D, die Eindrücke und Ergebnisse waren mehr als ernüchternd, auch meine Versuche mit den anderen Programmen und dem M-Modus waren selten mit Erfolg gekrönt. Die Vollautomatik habe ich gemieden. Wenn ich brauchbare Ergebnisse hatte, dann eher draußen in der freien Natur bei optimalen Lichtverhältnissen. Bei Innenaufnahmen und dunkleren Lichtverhältnisse hatte ich so meine Probleme.

Freitag abend sah ich diesen Thread und lud mir das Update ohne grosse Erwartungen herunter, schliesslich gaben die Angaben von Canon nicht viel her. Habe keine Vergleichsfotos gemacht, nur Messungen mit der Blendenautomatik bei gleichbleibenen Lichtverhältnissen in meinem dafür abgedunkelten Arbeitszimmer und mir fiel erstens auf dass der AF auch mit dem Kit-Objektiv präziser ist und schneller auf dem Punkt kommt sowie zweitens dass er nach dem Update die Blende im Vergleich zu vorher verringert. Zufall oder hat sich intern doch was getan?

Gestern abend ging es zur Familienfeier und ich entschloss mich die Kamera doch mitzunehmen und den Abend zu nutzen um endlich Erfahrung im Umgang mit der Kamera zu bekommen und die ersten Eindrücke zu bestätigen. Da mehrere Kameras von meinen Verwandten benutzt wurden, waren meine Fotos nicht so wichtig und konnte frei und nach Belieben experimentieren, auch den Vollautomatikmodus habe ich dabei eingesetzt. Ich merkte widerum, dass der AF sehr präzise gearbeitet hat und nie Probleme hatte, auch als das Licht im Lokal heruntergedimmt wurde.

Nun kam gerade ein gewisses Aha-Erlebnis, als ich die Bilder von der Kamera geholt habe. Alle Bilder sind auf Anhieb sehr schön geworden, nur ganz wenig Ausschuß wird dabei sein. Keine Spur mehr von starker Unterbelichtung in der Vollautomatik, die Bilder sind scharf geworden, auch wenn die gewisse Weichzeichnung bei den jpegs weiterhin sichtbar ist. Die Ergebnisse sind aber immer noch über denen, was ich von der Ixus 50 meiner Mutter gesehen habe.


Fazit:

Ohne es wie bereits angedeutet überbewerten zu wollen, 1.0.5. hat bei mir erreicht, dass meine leichten Zweifel über den Kauf der 400D verflogen ist, die Ergebnisse von gestern abend haben mich auf Anhieb begeistert. Das ändert nichts daran, dass ich weiterhin üben üben und nochmals üben muss um das Potenzial der Kamera zu nutzen. Aber meine Lust und Neugierde darauf ist wieder deutlich angestiegen und weiss, dass ich mit der Kamera noch viel Spass haben werde.


Ingesamt also :top:


lg,
Ronaldo
 
Hainburg 11:30 Uhr ... schattig, aber kein Regen - perfekter Halt der Kamera − der Focus sitzt!
Zwischenstopp Rodgau, zwar nicht windig - aber immer noch perfekter Sitz des Focus!
Weiterfahrt zur Ranch meiner Schwester (Pferde knipsen), die Sonne brennt -perfekter Sitz des Focus!
Das update hält mehr als es verspricht! :top:

Also, nachdem ich ein wenig draußen spielen war - muss ich sagen, dass auch bei mir (mit verschiedenen Objektiven) der Focus viel, viel besser funktioniert hat, als vor dem update der Firmware. Vielleicht nur ein subjektiver Eindruck, da ich ja keine zweite Kamera mit der alten Version habe, aber ich habe heute keinen Ausschuss unter den gemachten Bildern gehabt. 1 Bild von 50 war nix - aber das eine hab ich verwackelt :cool:


GG.
 
Hallo,

ich kann viele der Berichte nicht bestätigen. Ich habe heute nach dem Update Hallenhandball fotografiert und habe keine Veränderung feststellen können. Ich habe jedoch auch vorher keine Probleme mit der Belichtung gehabt. AF verhält sich mit dem eingesetzten EF 85mm f/1.8 subjektiv gleich. Geschadet hat das durchgeführte Update jedoch nicht. :)

micmar
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten