• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D MkII lebt weiter .... (Wetterschutz)

Hallo,


Danke für die Antwort, und auch Danke allen die einen positiven Beitrag geschrieben haben.

Auch wenn nur Hobby, sollte man das Equipment benutzen, darum kauft man ja.
Wenn ein Hersteller etwas verspricht, sollte Er dies auch tatsächlich halten.

mfG
meffi_at :evil:
der wird sich freuen
:ugly:
 
Mich würde auch gerne interessieren wie du es mit der Zahnbürste gereinigt hast.
Ich würde mich das nicht trauen, es besteht da die möglichkeit das man den Dreck und das Reinigungswasser in die Kamera und Objektiv bürstet....

Mit Eigenreinigung hab ich das duschen gemeint :D
 
Hallo,
Gibts auch von dir ein Bild? Wie lang hast du für die Eigenreinigung gebraucht? :D

Das mit der Eigenreinigung ist ja recht einfach. Bekleidung in die Waschmaschine, Person unter die Dusche.
Die Hose wurde ausgemustert, und Leistet im Moment noch gute Dienste beim Hausbau.
Nach dessen Erledigung wird diese in der Baugrube entsorgt :D

Im AH meine Person bei Halbzeit nach einem erfolglosen Fluchtversuch. :(

mfG
meffi_at :evil:
 
Jetzt mal was generelles:
ich hab vor mir das 24-105 L zu kaufen:D
nun würd mich interessieren ob der schutzt bei allen L optiken so gut ist:angel:
desweiteren interessiert mich FF (geile gehäuse, interessantere brennweiten etc.) da interessiert natürlich ob die neuen canons einen guten spritzwasserschutz haben(50d erfahrungen, die dürfte ja ähnlich wie die 5d mk2 verpackt sein:D)
oder doch eher alte 1d(s);)
 
Meine Extremsterfahrung war folgende:

Ca. 500ml Bier über 30D + BG + Sigma 30mm 1,4 und 580EX.
Mit der Kamera zügigen Schrittes zur Toilette,
die Blasfunktion des Händetrockners gut 4min. genutzt,
und danach gings auf alte Weise weiter.
Dazu muss man sagen das der Gerstensaft auf die Rückseite der Kamera geschüttet würde.

Also, auch eine 30D kann was wegstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal mit einer Canon EOS 1V bei Nieselregen fotografiert. Ist absolut nichts passiert.:) Dann mal bei einer 40D. Es hatte ein bisschen Staub und Wind. Danach konnte man sie nicht mehr einschalten! Musste dann in die Werkstatt.:(
 
Komisch!
Ich fotografiere manchmal mit meiner 400d im Regen (kein Sturzregen)
dabei ist noch nie etwas passiert.:p
Freue mich aber schon auf eine auch offiziell abgedichtete Kamera, z.B. 5dMK2
:cool::D
 
Nun muss ich doch auch mal meine Sturz-Geschichte erzaehlen! :)

Vor knapp 2 Jahren, als meine 350D noch meinem Vater gehoerte, da fiel sie ihm auf einer seiner Baustellen der er geleitet hatte, aus der Hand, rutschte das Dach herunter und fiel fast 4 Meter!! tief auf Beton. :eek:

Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch keinen BG und hatte nur das Kit-Objektiv.

Gluecklicherweise landete sie auf der Linse, welche komplett aufplatzte!
Der Body und selbst die CF-Karte existieren immernoch!
Einzig und allein die Mattscheibe flog im Spiegelkasten herum. :o

Nun benutze ich die 350D schon seit 1,5 Jahren, seit nem halben Jahr in Australien, und habe keine Probleme! Alles funktioniert tadellos! Und sie hat schon knapp 30.000 Ausloesungen hinter sich. :rolleyes:

Momentan ueberlege ich mir anstatt einer neuen 50D / 40D eine zweite 350D zu kaufen.. :p

Ich weiss, dass ihr gerne ein paar Fotos sehen wuerdet, dafuer gibt es ja auch den Thread, aber leider habe ich nur eins, und das ist in Deutschland.

Wenn ihr noch nen halbes Jahr wartet, dann konnt ihr es sehen :ugly:

MfG Luca
 
Komisch!
Ich fotografiere manchmal mit meiner 400d im Regen (kein Sturzregen)
dabei ist noch nie etwas passiert.:p
Freue mich aber schon auf eine auch offiziell abgedichtete Kamera, z.B. 5dMK2
:cool::D

dann hast du relativ viel glueck gehabt - denn die 400d ist in keiner weise gegen (niesel-)regen abgedichtet. und die 5d mkII verfuegt zwar ueber einige "abdichtungen", aber ist nicht wetterfest gemaess irgendwelcher standards. sondern canon schreibt von "schutzdichtungen" vgl. 50d und 40d; nur die 1er sind wirklich "wetterfest"....
 
dann hast du relativ viel glueck gehabt - denn die 400d ist in keiner weise gegen (niesel-)regen abgedichtet. und die 5d mkII verfuegt zwar ueber einige "abdichtungen", aber ist nicht wetterfest gemaess irgendwelcher standards. sondern canon schreibt von "schutzdichtungen" vgl. 50d und 40d; nur die 1er sind wirklich "wetterfest"....

ich hab jetzt nicht alles hier gelesen. welche wassermenge pro zeit bei welchem druck halten denn die cams aus? gibts ja irgendwelche messwerte?
 
mein 400d habe ich auch bei regen am schlosscharlottenburg fotografiert, war hochzeit von meiner schwester, die kamera war auf mein billigstativ, habe insgesamt um die 50 tropfen auf der kamera :D aber oh man, nix ist passiert.

jetzt bei meine 40d bin ich natürlich viel vorsichtiger geworden.

bei eine 1d ist es abgedichtet, aber auch nicht so hundertprozent abgedichtet dass man direkt mit der wasserbrause spritzen kann :) bei normalregen glaub ich ist kein problem, da es doch gar kein druck gibt. aber wenn das objektiv schon geräusche wie pfeffermühle macht, hm... ist aufdauer nicht gut, da reibt sich doch was weg... :D
 
auch nicht so hundertprozent abgedichtet dass man direkt mit der wasserbrause spritzen kann

das würde mich ehrlich gesagt enttäuschen, mit ner Pentax und abgedichtetem Objektiv sind Leute schon unter die Dusche und in nen Rasensprenger rein, und alles top. Wenn die 1ser das nicht aushalten sollte, dann wäre das nur lächerlich für Canon.... ausprobieren möchte ich das mit meiner "alten Dame" aber nicht, da ich sie noch ne Weile behalten mag :angel:
 
ich war bei der schließung vom Flughafen Tempelhof dabei, da hat es die ganze zeit nur geregnet und meine cam funktioniert immer noch, mit einem gewissen trick:D
 
das würde mich ehrlich gesagt enttäuschen, mit ner Pentax und abgedichtetem Objektiv sind Leute schon unter die Dusche und in nen Rasensprenger rein, und alles top. Wenn die 1ser das nicht aushalten sollte, dann wäre das nur lächerlich für Canon.... ausprobieren möchte ich das mit meiner "alten Dame" aber nicht, da ich sie noch ne Weile behalten mag :angel:

na wenn ich jetzt so bei wimbledon so sehe, wenn es stark regnet dann decken alle mit alditüte ab, auch die 600er Röhre :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten