Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich denke, es war das tokina 50-135/2.8
Kurze Info zur 50D:
Die Kamera ist schon dicht, und nicht nur, wie in Deutschland immer nur gesagt, das Batteriefach un CF.
...Ich will ja jetzt die 50D oder die 5DII nicht so schön reden, das diese so so dicht sind wie die Einser-Serie. Das wäre Quatsch. ...
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig.die 50d und die 5d mkII sind tatsaechlich etwas wetterfester als die 1er
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig.
Die 50D weist z.B. keine so gute Dichtungen an den Tasten auf, wie es bei der 1er der Fall ist.
Es ist zwar sowas in der Art wie eine Dichtung zu erkennen, welche aber schon die 40D aufwies.
Ah..hallo,
habe es falsch ohne hirn geschrieben - ich meinte natuerlich, dass die 1er richtig wetterfest sind und die 50d und die 5d mkII nur etwas "wetterfester" sind als ihre vorgaenger...![]()
N**** & S*** sind gut, CANON ist halt besser![]()
Moin,
recht viel Spruch für etwas oberflächlichen Dreck...
Weniger markig, aussagekräftiger und konträr dazu:
http://www.luminous-landscape.com/essays/aa-07-worked.shtml
" I think "
1D ohne L, macht nichts, ein bisschen Wasser tut der alten Dame nichts![]()
Habe mal mit meiner 30D bei strömenden Regen 2-3 h draußen fotografiert.
Das Gehäuse war innen noch trocken, das Objektiv hat getrieft und war auch innen komplett beschlagen. Als ich zu hause war hatte ich mich nicht weiter um sie gekümmert. Und sie geht immernoch.
Canon baut schon gute sachen. Sehr stabil.... kann mich nicht beklagen.
Wie das mit der 5D Mark II aussieht weiß ich nicht, aber sie ist mir persönlich zu Wertvoll um das auf die Probe zu stellen.
LG Markus