• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Das ist schade. Selbst bei der "alten" 50D kann ich Verschiedene Formate neben Raw wählen.
Wie viele Bilder passen denn in Raw+jpg L auf eine 4Gb Karte?

Die "alte" hat auch nur zwei Zahlen im Namen ;)
 
Das ist schade. Selbst bei der "alten" 50D kann ich Verschiedene Formate neben Raw wählen.
Wie viele Bilder passen denn in Raw+jpg L auf eine 4Gb Karte?

Zu Wenig (knapp 100200 bei 8GB)! :(

Ich bin bei meiner 7D mit RAW/mJPEG bei rund 250 Aufnahmen/8(!)GB-Karte. Bei meiner "Künftigen" (100D) werde ich vermutlich auf 16GB als "persönliche Standard-Größe" aufsteigen, es wird sicher das eine oder andere Video mehr als bei der 7D dazukommen. Bloß gut, daß die 7D und die 100D unterschiedliche Kartentypen benötigen! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

ich finde die 100D sehr interessant, da sie eine Reihe von Eigenschaften erfüllt, die mir wichtig sind:

  • Kompakt und leicht bei sehr guter Leistung
  • Gutes Kitobjektiv im Vergleich zu den alten ohne STM
  • Recht guter Videomodus

Das Thema Größe und Gewicht kommt nicht nur durch den Body, sondern auch durch das gute und leichte Kitobjektiv. Bisher war das 18-55 Kit für mich "nicht verwendbar". Ich habe aktuell eine 450D mit EF-S 15-85. Mit dem bin ich sehr zufrieden, allerdings ist die Kamera damit nicht ganz leicht. Die 100D würde ich z. B. bei Radtouren mit dem Kit nutzen - und dann ist sie viel leichter!

Der Filmmodus ist natürlich für mich auch interessant. Funktioniert das Fokussieren mit dem STM wirklich gut? (kein Pumpen ...)

Johnny
 
Im Filmmodus schalte ich den AF ab. Habe nur einen Testclip mit aktiviertem Auto-Fokus gemacht und da pumpt der Fokus, wenn auch nur leicht. Schlimmer ist das Klappern der Linsen, wenn der Auto-Fokus nachzieht. Immerhin kein "Zoom-Geräusch", aber ständiges Klack-Klack auf der Tonspur.

Habe hier einen Test-Clip mit dem Sigma 18-200mm DC II OS HSM zur Hand, da bekommt man schon mal eine Idee: http://www.youtube.com/watch?v=52mB22Sv2vw

Ohne Auto-Fokus sieht es dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=79MQF4aDS78

(Muss mal rausfinden, wie ich Ev und Blende im Filmmodus fest einstelle. Habe bisher keine krassen Anpassungen wie bei Videokameras oder Handykameras ausgemacht, aber die volle Kontrolle hätte ich schon gerne ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem STM Objektiv (habe 40 Pancake und 18-55 STM) "klackert" nix, der Nachführfokus pumpt kaum und ist schnell und vor allem: Du hörst NICHTS !!
Selbst eine L USM Linse ist lauter, langsamer (Video!) und neigt deutlich eher zum pumpen (mit 24-105L gestestet). :rolleyes:

Zum Fokus bei Video,
das ist "auch" eine Einstellungssache, man kann schliesslich drei verschiedene Varianten des Autofokus beim Videonachführen bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben Testweise das Kit-Objektiv aufgeschraubt und einfach mal irgendwo mit Vollautomatik und Auto-Fokus draufgehalten:
http://youtu.be/NzKUCuwHEDE

In der Tat, kein Pumpen, nur sanftes Nachführen; nichts Störendes vom Objektiv zu hören! Also tatsächlich für Videoclips unterwegs die optimale Kombination :)
 
[...]Immerhin kein "Zoom-Geräusch", aber ständiges Klack-Klack auf der Tonspur.

Habe hier einen Test-Clip mit dem Sigma 18-200mm DC II OS HSM zur Hand, da bekommt man schon mal eine Idee: http://www.youtube.com/watch?v=52mB22Sv2vw

Ohne Auto-Fokus sieht es dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=79MQF4aDS78

Ich habe eben Testweise das Kit-Objektiv aufgeschraubt und einfach mal irgendwo mit Vollautomatik und Auto-Fokus draufgehalten:
http://youtu.be/NzKUCuwHEDE

Hast Du dazu passend auch noch ein Testvideo mit einem EFs-Objektiv mit einem "besseren/schnelleren" USM (15-85/17-85/18-55)?

Würde ja in die Reihe passen! :top: :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich habe leider nur das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS STM, Sigma 18-200mm DC II OS HSM und EF 50 mm f1.8 II. Fange grade erst an mit DSLR.

Schade! Mal kurz eins ausleihen? Solche Testvideos, die eigentlich alles Nötige zeigen, habe ich im Parallelthread zur 70D (in dem es viel höher als hier zugeht!) bisher noch nicht gesehen. :eek: Dein Einstieg im Forum sieht vielversprechend aus!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Tja eigentlich erschließt sich mir der Sinn dieser Miniaturkameras nicht. Ich hatte die 100d heute mal in der Hand da ein Freund sie sich gekauft hat.
Ok ich habe relativ große Hände. Die ist doch für Kinderhände gemacht aber keineswegs für Erwachsene.Features, Bildqualität alles OK ABER Sorry wenn ich nicht gerade einen 8 tausender besteige oder meiner 10 jährigen Tochter ne SLR kaufen möchte, ist diese Kamera useless. Wer ernsthaft fotografiert kauft sie nicht. Schraubt mal ein 70-200 2.8 drauf :D da fehlt die griffigkeit. Ganz einfacher Test legt den Daumen in die Daumenmulde und fasst den Griff an die Hände verkrümmen sich unnatürlich. Die Knöpfe und Einstellkreuz viiiel zu klein. Ich war echt entsetzt :-( Meine Meinung Ergonomie für Erwachsene 0 % Lieber eine 650d oder 700d ;)
 
Als kleine Zweitcam gibt es aber nicht wirklich eine Alternative.
Die 700d ist wiederum zu groß wenn man bei der Größe keine Kompromisse machen möchte.
Wenn man sonst keine Kamera hat würde ich die 100d auch nicht empfehlen, ich sehe Sie eher als Ergänzung.
Die Bedienung über Touchscreen funktioniert auch sehr gut und schnell wenn man sich dran gewöhnt hat, daher sind die Taster zu verschmerzen.
 
Tja eigentlich erschließt sich mir der Sinn dieser Miniaturkameras nicht. Ich hatte die 100d heute mal in der Hand da ein Freund sie sich gekauft hat.
Ok ich habe relativ große Hände. Die ist doch für Kinderhände gemacht aber keineswegs für Erwachsene.Features, Bildqualität alles OK ABER Sorry wenn ich nicht gerade einen 8 tausender besteige oder meiner 10 jährigen Tochter ne SLR kaufen möchte, ist diese Kamera useless. Wer ernsthaft fotografiert kauft sie nicht. Schraubt mal ein 70-200 2.8 drauf :D da fehlt die griffigkeit. Ganz einfacher Test legt den Daumen in die Daumenmulde und fasst den Griff an die Hände verkrümmen sich unnatürlich. Die Knöpfe und Einstellkreuz viiiel zu klein. Ich war echt entsetzt :-( Meine Meinung Ergonomie für Erwachsene 0 % Lieber eine 650d oder 700d ;)

Your made may day! Ich denke mir beim Kaffeelöffel auch, wer hat sich diesen kleinen Mist ausgedacht, Null Ergonomie. Profis und Erwachsene nehmen doch nur die Suppenkelle zum Rühren.

Bin eigentlich auch nicht so Zierlich, 185, hab die 5d und die 100d, beides sehr Eronomische Kameras. Mann sollte vieleicht grundsätzlich seine Kamera festhalte Methode Überdenken. Ich hab es damals, wo die SLR noch analog waren, und die Profikameras alle sehr klein waren gelernt: Linke Hand unter die Kamera-, Objektiveinhait, mit der rechten Hand locker den Auslöser bedienen.
 
Your made may day! Ich denke mir beim Kaffeelöffel auch, wer hat sich diesen kleinen Mist ausgedacht, Null Ergonomie. Profis und Erwachsene nehmen doch nur die Suppenkelle zum Rühren.

Bin eigentlich auch nicht so Zierlich, 185, hab die 5d und die 100d, beides sehr Eronomische Kameras. Mann sollte vieleicht grundsätzlich seine Kamera festhalte Methode Überdenken. Ich hab es damals, wo die SLR noch analog waren, und die Profikameras alle sehr klein waren gelernt: Linke Hand unter die Kamera-, Objektiveinhait, mit der rechten Hand locker den Auslöser bedienen.

You too! :lol:

Ich habe vor dem Erscheinen der 100D zwischen der 6D ("Want-to-have"-Syndrom!) oder einer Kompakten als Zweitkamera geschwankt (die 7D stand und steht nicht zur Disposition!).

Beim "100D-Begrabbeln" war das für mich "Liebe auf den ersten Griff"! :top: Was der Verkäufer mir sonst noch so erzählt hat, war eigentlich uninteressant, das meiste kannte ich aus den technischen Daten und Beschreibungen, die Entscheidung stand (ziemlich irrational) sehr schnell fest: Das wird im Herbst meine!

Mittlerweile habe ich verinnerlicht, daß die 100D im Videomodus (im Gegensatz zur 6D!) ebenfalls den kontinuierlichen AF beherscht! Auch in dieser Hinsicht kein Fehler, Video ist dadurch als völlig neues Feld für mich auf jeden Fall attraktiv geworden! :top:

Bei der 6D wären neben dem Fotografieren nur GPS und WLAN neu gewesen. ;) (Duck & wech!)

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Your made may day! Ich denke mir beim Kaffeelöffel auch, wer hat sich diesen kleinen Mist ausgedacht, Null Ergonomie. Profis und Erwachsene nehmen doch nur die Suppenkelle zum Rühren.

Bin eigentlich auch nicht so Zierlich, 185, hab die 5d und die 100d, beides sehr Eronomische Kameras. Mann sollte vieleicht grundsätzlich seine Kamera festhalte Methode Überdenken. Ich hab es damals, wo die SLR noch analog waren, und die Profikameras alle sehr klein waren gelernt: Linke Hand unter die Kamera-, Objektiveinhait, mit der rechten Hand locker den Auslöser bedienen.

Entschuldige aber ich fotografiere schon recht lange und auch analog Kameras waren nicht so klein Ich hatte Minolta 7000i und eine Minolta 800 si und diese alten Kameras liegen nun mal besser in der Hand als die 100d. Dein Vorschlag in Ehren aber ich passe mich doch nicht an die Kamera an. Ergonomie heißt: die Kamera muss so gestaltet sein das sie eine Einheit mit meiner Hand bildet. Das macht die 100d nun mal nicht. Ich kann sie nicht gescheit packen und wenn man ein größeres Objektiv drauf ist das "Sorry" totaler Mist. Wenn ich mehrere Stunden Hochzeit oder ein Konzert damit fotografieren muss dann tun jedem die Finger weh.Jetzt gebe ich dir mal eine technische Parallele. Die ersten Handys waren sehr groß und wurden immer kleiner mittlerweile werden sie wieder größer weil ein Handy in der Größe eines Zippos schick aber schlecht zu bedienen sind. Wenn eine SLR in Größe eines Zippos auf den Markt ist das schick und technisch super aber useless. Für Leute die ein paar Schnappschüsse machen mag das ok sein aber da reicht aber auch eine Sony Nex... . Meine Sony Alpha 700 hat ca 30000 Auslösungen runter u.a. weil sie gut in der Hand liegt. Im übrigen gibt es von Sony die Alpha 37 die erfreut sich wegen der Größe auch nicht der größten Beliebtheit. Die Gefahr ist das Einsteiger sich eine solche Kamera kaufen und sie nicht nutzen da sie sich unwohl damit fühlen und gar nicht wissen warum.
Zum Vorteil Größe und Gewicht. Ich habe nie nur ein immer drauf Objektiv dabei.So oder so hab ich eine Tasche dabei. Als Zweitkamera oder sehr sehr hochwertige schicke Knipserkamera ist sie ok. (Knipser bezieht sich auf den User):D
Eins zum Schluss, die 100d ist eine gute Kamera. Verarbeitung und Bildquali ok da gibt es nichts zu mäkeln. Aber schlecht für jemanden der mehr als 1000 Auslösungen im Jahr macht.

Ein schönes WE an ALLE :):):):):):):):):):)
 
You too! :lol:

Ich habe vor dem Erscheinen der 100D zwischen der 6D ("Want-to-have"-Syndrom!) oder einer Kompakten als Zweitkamera geschwankt (die 7D stand und steht nicht zur Disposition!).

Beim "100D-Begrabbeln" war das für mich "Liebe auf den ersten Griff"! :top: Was der Verkäufer mir sonst noch so erzählt hat, war eigentlich uninteressant, das meiste kannte ich aus den technischen Daten und Beschreibungen, die Entscheidung stand (ziemlich irrational) sehr schnell fest: Das wird im Herbst meine!

Mittlerweile habe ich verinnerlicht, daß die 100D im Videomodus (im Gegensatz zur 6D!) ebenfalls den kontinuierlichen AF beherscht! Auch in dieser Hinsicht kein Fehler, Video ist dadurch als völlig neues Feld für mich auf jeden Fall attraktiv geworden! :top:

Bei der 6D wären neben dem Fotografieren nur GPS und WLAN neu gewesen. ;) (Duck & wech!)

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns



Also habe 100d Bilder gemacht und die sind Ok.
Ich habe Bilder mit der 6D gemacht und die ist eine geile Sau was die Bildquali betrifft. Da hast Äpfel mit Birnen verglichen und über die Ergonomie habe ich ja schon einen Roman geschrieben;);););)

Schönes WE
 
Aber schlecht für jemanden der mehr als 1000 Auslösungen im Jahr macht.

Entschuldige, aber das kannst Du doch so nicht verallgemeinern.
Es gibt sicher auch Hände, bei denen passt die Ergonomie mit der 100D.

Ich bin ja eigentlich auch Canonist (5D+BG) und suche noch nach Gründen, warum ich meine NEX-6 (Reisesystem) durch eine 100D ersetzen sollte.
Spannend finde ich sie schon.
Deswegen lese ich diesen Thread mit, konnte aber noch nix überzeugendes finden.
Ganz klar dagegen sprechen für mich im Moment die Abmessungen/Gewicht und der Dynamic-Bereich/Farbtiefe.
 
Ich sehe zwei Nachteile bei der 100D: kleinerer Sucher und größere Objektive. Im Normal- und Telebereich hält sich der Unterschied noch in Grenzen, aber beim Weitwinkel ist das substantiell. Vergleich mal das Sony 1018 mit dem Canon 1022.

Bei der Bedienung sehe ich Vorteile bei Canon...
 
Also habe 100d Bilder gemacht und die sind Ok.
Ich habe Bilder mit der 6D gemacht und die ist eine geile Sau was die Bildquali betrifft. Da hast Äpfel mit Birnen verglichen [...]

Hast Du bei mir irgendwo BQ gelesen? Ich schrieb Video! Und da sieht die 6D gegen die 100D und alle anderen Kameras mit kontinuierlichem (Video-)AF keinen Stich! Weil sie es einfach nicht kann! :evil:

Ich habe nichts verglichen, ich habe zwischen einer 6D und einer kleinen Kamera (die ich beide eigentlich nicht brauche!) gewählt! Und es mag Dich verwundern, aber ich brauche die "geile Sau was die Bildquali betrifft" nicht! :lol:

SCNR!

Hanns
 
Entschuldige aber ich fotografiere schon recht lange und auch analog Kameras waren nicht so klein Ich hatte Minolta 7000i und eine Minolta 800 si und diese alten Kameras liegen nun mal besser in der Hand als die 100d. Dein Vorschlag in Ehren aber ich passe mich doch nicht an die Kamera an.......

Ein Ding ist etwas falsch zu machen, ist eine Sache, nicht dazu zu Lernen, das ist etwas ganz Anderes
 
Also habe 100d Bilder gemacht und die sind Ok.
Ich habe Bilder mit der 6D gemacht und die ist eine geile Sau was die Bildquali betrifft. Da hast Äpfel mit Birnen verglichen und über die Ergonomie habe ich ja schon einen Roman geschrieben;);););)

Schönes WE

Kann es sein, dass bei dir nicht nur die Hände groß sind, sondern auch das Ego etwas überentwickelt ist? Ist schon eine ziemlich herablassende Einschätzung dieser klasse Kompakt-SLR.

Johnny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten