• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Hatte vorher 5D MKII + 7D

Jetzt habe ich eine 5D MKIII (die meine 5D MKII + 7D komplett ersetzt) und zusätzlich noch eine 100D. Und ich liebe diese winzige 100D! im ernst!

Habe meistens das 50mm f1.4 drauf. Ist klein und leicht, sofort griffbereit (eigentlich so leicht, das man das gerät gar nicht aus der hand geben muss)

ich bereue den kauf wirklich keine einzige sekunde.

Fakten basierend auf meinen eigenen tests:
Der AF (center spot) ist besser und funktioniert in dunkelheit besser als der meiner alten 5D MKII
Das Rauschverhalten ist in etwa gleich wie bei der 7D, wenn nicht sogar minimal besser
NachführFokus (filmmodus) funktioniert ganz brauchbar
Akku hält sehr gut, 500 Auslösungen stellen kein Problem dar! (akku ist nichtmal halb leer)
Fokusieren mit touch am Display funktioniert meistens ganz passabel.
Kapazitiver display - genial!! Kein vergleich mit dem Touchscreen meiner Canon Ixus 240HS


Ich hatte letzte woche noch MKII + 100D. Bei einer Hochzeit (kurzer Miniauftrag) hab ich leider meine Blitze (eigener Kofer) zuhause vergessen. Die MKII hat keinen Blitz eingebaut, also habe ich relativ viel mit der 100D Fotografiert. Mittels Handfläche(Warmes licht nach oben reflektiert) ,Visitenkarte (reflektiert in die Richtung wo ich will) und Weissen-Seidentuch (quasi softbox) ich den eingebauten Blitz so verwendet wie ich ihn gebraucht habe. Alles kein Problem :)

100D -> TOP!!

Ist nun definitiv meine immer-dabei-kamera ;)
Und meine freundin hat sich ebenfalls in diese kleine 100D verliebt. Sie wollte immer schon "vernünftig" fotografieren. Allerdings sind ihr meine normalen Kameras (5D MKII, 5D MKIII, 7D usw..) viel zu schwer gewesen, mit der 100D kann sie nun endlich üben und lernen :)


100D! Du bist genial :top::top::top:

Dieses kleine wunder ist eine VOLLWERTIGE DSLR im Mini-Gehäuse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine kleine Frage zwischendurch an die 100D Besitzer.

Hat die Kamera eigentlich einen eingebauten Speedlite Transmitter oder gibts den erst ab der 600D?
 
Ich habe mal eine kleine Frage zwischendurch an die 100D Besitzer.

Hat die Kamera eigentlich einen eingebauten Speedlite Transmitter oder gibts den erst ab der 600D?

Nein, kann sie leider nicht.
 
Oh Schade. Das hätten sie gerne mit einbauen können.

Hatte auch schon bei Canon auf der Seite geguckt aber ich war mir dann nicht ganz sicher. Da steht:

Unterstützung für kabelloses Canon EX Multi-Flash-System (optional erhältliches Zubehör erforderlich)

Das optionale Zubehör wäre dann praktisch ein Blitz mit Masterfunktion wie mein 90EX von der EOS M, nehme ich an?

Vielen Dank schon mal

Gruß, Matthias
 
Das optionale Zubehör wäre dann praktisch ein Blitz mit Masterfunktion wie mein 90EX von der EOS M, nehme ich an?

Oder die Adapter(?) Transmitter(!) ST-E2 oder ST-E3-RT! :D

Edit sagt gerade, die "Photonenwerfer" 580 EX II/600 EX/600 EX-RT sollten es auch können.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Schade. Das hätten sie gerne mit einbauen können.

Hatte auch schon bei Canon auf der Seite geguckt aber ich war mir dann nicht ganz sicher. Da steht:

Unterstützung für kabelloses Canon EX Multi-Flash-System (optional erhältliches Zubehör erforderlich)

Das optionale Zubehör wäre dann praktisch ein Blitz mit Masterfunktion wie mein 90EX von der EOS M, nehme ich an?

Vielen Dank schon mal

Gruß, Matthias

Heisst alle ganz normalen Funk und Infrarot-auslöser..
Oder Masterfähige blitze :) (580ex, 580exII...)
ob der 90ex masterfähig ist wage ich jetzt mal zu bezweifeln :D
 
Er lag ja bei meiner EOS M mit dabei. Ansonsten würd ich mir den wohl auch nicht kaufen, obwohl das kleine Teil schon recht praktisch ist.
 
Tatsächlich :D
Sehr cool, aber kostet auch ~100€... Um ~150€ bekomme ich einen großen beweglichen Yongnuo der Master und Slave-Fähig ist :D
Na so ganz von der Hand würde ich den 90 EX auch bei der 100D nicht weisen! Ich habe einen master- und slavefähigen 580 EX II. Den auf die 100D zu stecken und einen fetten Yongnuo dazuzukaufen, würde für mich keinen Sinn machen, ich brauche keine zwei großen Blitze! Aber einen kleinen feinen Blitz auf meiner kleinen feinen 100D, der bei Bedarf den 580 EX II in der Ecke "anfeuert", das wäre ein Szenario, das ich mir vorstellen kann! :top:

Aber so richtig interessant könnte ich mir einen kleinen masterfähigen Blitz mit Videoleuchte vorstellen (gibt es bei Canon [noch?] nicht)! :top:

Just my 2 cents!

Hanns
 
Puh, das hat jetzt alles etwas gedauert - erst war der Kollege krank, dann vergangene Woche auf der Messe ... heute hat er das Canon EF-S 18-85mm USM und seine 70D dabei. Das ist auch gut so, weil ich verpennt habe, die 100D einzupacken. Daher hier ein Video-Test der 70D mit dem USM-Objektiv, sollte vom Ton her kein großer Unterschied sein.
Den Motor hört man nicht, das Scharfstellen/Nachführen ist etwas wackelig und klackert jedoch. Das hört man auch auf der Tonspur. Warum sollte das auch ein ernster Unterschied zum Sigma HSM-Objektiv sein? Ok, das Klackern des Canon-Objektivs, locker doppelt so teuer, ist gedämpfter.
Die STM-Objektive - wie das im Kit - sind tatsächlich wohl genau für Video gebaut, da klackert nichts.

http://youtu.be/qia1KRdupx8
 
Ich hole den Thread nochmal hoch, obwohl (oder weil?) ich mittlerweile seit knapp 14 Tagen meine 100D (mit Pancake und 18-55 STM sowie meinen anderen Objektiven) ausgiebig betuddeln kann! :D

Eigentlich macht sie alles, was sie soll und was ich erwartet habe, sogar eine Quasi-Ersatz-Funktion für meine geliebte <AF-ON> Taste an der 7D habe ich gefunden! :top:

Nur eins stört mich ein bißchen: Die Anzeigedauer im Sucher ist mir zu kurz! Und trotz Duchackern aller(?) Menüs und Durcharbeiten des "großen" Handbuches habe ich nichts gefunden, mit dem ich die Anzeigedauer verlängern könnte. :eek: :evil:

Betriebsblind? Oder geht es wirklich nicht? Wäre schön, wenn mir jamnd auf die Sprünge helfen könnte!

Danke und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo Muffti99!

Ich halte meine 100d nun auch seit zwei Tagen endlich in Händen!!
Das war mit das erste was ich umgestellt habe!

Geht aber ganz einfach: MENU drücken und dann gleich im ersten roten Menü RÜCKSCHAUZEIT! Man kann zwischen Aus, 2", 4", 8" und Halten wählen.

Viel Spaß noch,
Anja.
 
Nur eins stört mich ein bißchen: Die Anzeigedauer im Sucher ist mir zu kurz! Und trotz Duchackern aller(?) Menüs und Durcharbeiten des "großen" Handbuches habe ich nichts gefunden, mit dem ich die Anzeigedauer verlängern könnte. :eek: :evil:

Hanns

Hallo Muffti99!

Ich halte meine 100d nun auch seit zwei Tagen endlich in Händen!!
Das war mit das erste was ich umgestellt habe!

Geht aber ganz einfach: MENU drücken und dann gleich im ersten roten Menü RÜCKSCHAUZEIT! Man kann zwischen Aus, 2", 4", 8" und Halten wählen.

Viel Spaß noch,
Anja.

;)
Ich habe die 100D leider nur kurz probieren können. Aber zum Glück musste man sich die Bilder nicht im Sucher ansehen :D

Ich glaube keine der "günstigen" Canons kann die Zeit der Suchereinblendung einstellen.
 
Hallo Muffti99!

Geht aber ganz einfach: MENU drücken und dann gleich im ersten roten Menü RÜCKSCHAUZEIT! Man kann zwischen Aus, 2", 4", 8" und Halten wählen.

Viel Spaß noch,
Anja.
Danke, aber das ist ein Mißverständnis! Ich schrieb
Die Anzeigedauer im Sucher ist mir zu kurz!
und meinte die Dauer der Datenanzeige! Was Du meinst, ist die Rückschaudauer der Aufnahme auf dem rückwärtigen Display! :eek:

Aber ich habe mittlerweile mal mit meiner 7D verglichen, da verschwindet die Sucheranzeige praktisch genau so schnell, nur die Anzeige auf dem Schulterdisplay (das die 100D ja nicht hat) bleibt bis zum "Einschlafen" der Kamera erhalten.

Bis jemand eine andere Idee hat, gehe ich mal davon aus, daß sich diese von mir gemeinte Dauer tatsächlich nicht einstellen läßt. Ein bißchen schade, wahrscheinlich muß ich mich wohl doch an das "Heckdisplay" gewöhnen. :evil:

Danke und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube keine der "günstigen" Canons kann die Zeit der Suchereinblendung einstellen.

Wie eben schon geschrieben, das, was ich meine (die Dauer der grünen Anzeige am unteren Sucherrand) läßt sich auch bei der 7D nicht ändern. Da war es mir nur (wegen Schulterdisplay!) bisher nicht aufgefallen.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Mich nervt an der 100D das sie ziemlich bald von Live-view wieder auf Normal-Sucher umschaltet. aber nur wenn du ein komplett Manuelles Objektiv drauf hast.

Z.b.: Lensbaby! Da ist Fokus-suchen über Live-View super. Wenn er nicht so flink wieder umschalten würde :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten