• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Mich nervt an der 100D das sie ziemlich bald von Live-view wieder auf Normal-Sucher umschaltet. aber nur wenn du ein komplett Manuelles Objektiv drauf hast.

Z.b.: Lensbaby! Da ist Fokus-suchen über Live-View super. Wenn er nicht so flink wieder umschalten würde :D

Kann ich so nicht nachvollziehen! Meine liegt jetzt gut eine halbe Stunde mit einem Pentacon auto 1.8/50 und LV neben der Tastatur und außer dem Akku-Zustand hat sich da nichts geändert. :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich so nicht nachvollziehen! Meine liegt jetzt gut eine halbe Stunde mit einem Pentcon auto 1.8/50 und LV neben der Tastatur und außer dem Akku-Zustand hat sich da nichts geändert. :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns

Hmm.. is merkwürdig. Meine schaltet immer den Live-view ab.. Bei dem Kit-Objektiv is das nicht der fall.
 
Hängt das vielleicht allgemein mit der Auto-Abschaltung zusammen?

Das ist es! Ich hatte selbstverständlich zum Testen Auto-AUS deaktiviert. Jetzt, mit Auto-AUS auf 2 min geht LV natürlich beim Einschlafen der Kamera auch aus... :angel:

Aber auf "Normal-Sucher" schaltet sie nicht um...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich habe nun auch mal mit dem EF 50mm f/1:1,8 II Video auf der 100D versucht, dieses mal etwas konservativer: Auf Stativ, ohne echte Schwenks, manuell fokussiert.
Ich bin von der Videoqualität echt überzeugt. Wesentlich besser als mit meiner Samsung-HD-Videokamera (muss ja, bei der Optik und dem Sensor).
http://www.youtube.com/watch?v=k9WOttA-ke4
 
Hallo,

habe die 100d jetzt schon einige Zeit und kann sagen, dass ich sie immer gerne dabei habe. Meist benutze ich das 18-55 STM oder das 40mm STM. Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-135 STM und der 100d gemacht? Es reizt mich wegen der höheren Brennweite, oft habe ich eben keine Lust auch noch ein Tele einzupacken.

Vom Handling mag ich die kleine Kamera, manchmal scheint sie jedoch für verwackelungsfreie Bilder irgendwie zu leicht. Ich habe als Haupt-Cam die 5 d II und da ist deutlich weniger Ausschuß an Bildern dabei.

Daniela
 
Hallo Daniela

Ich habe eine 100D mit dem 18-135STM. Leider musste das Objektiv justiert werden, aber nach mehreren Testreihen muss ich sagen das man es wenigstens perfekt gerichtet hat. Fokus sitzt perfekt. Das Objektiv bildet sehr scharf ab und das Bokeh finde ich, bei den wirklich guten Nahaufnahmemöglichkeiten (0,39m bei 135mm) deutlich überdurchschnittlich. Auch bei unruhigeren Hintergründen bleibt es, natürlich je nach Blende und Abstand zum Objekt, angenehm weich und cremig.

Ich habe das 18-55STM selber nicht und kann dir da keinen direkten Vergleich geben. Aber die Kombi mit dem 18-135 STM finde ich als Immerdabeilösung wirklich sehr gut. Es macht wirklich Spass einfach rein- und rauszuzoomen, wobei die 18mm mit umgerechnet knapp 29mm am Kleinbild sicher nicht immer wunschlos glücklich machen....

Die Kamera ist leicht und man muss sich schon etwas konzentrieren das man nicht verwackelt. Aber mit dem 18-135mm liegt sie gut in der Hand, so das man mit der linken Hand wirklich gut halten, bzw. unterstützen kann unter dem Objektiv.

Kann dir die Kombi sehr empfehlen...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe die 100d jetzt schon einige Zeit und kann sagen, dass ich sie immer gerne dabei habe. Meist benutze ich das 18-55 STM oder das 40mm STM. Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-135 STM und der 100d gemacht? Es reizt mich wegen der höheren Brennweite, oft habe ich eben keine Lust auch noch ein Tele einzupacken.

Ich weiß nicht, ob das 18-135 an der "Kleien" eine gut ausgewogene Kombi ergibt, das Objektiv hat 480g! Ich habe es nicht, aber mein 15-85 (Immerdrauf an der 7D, 578g) nutze ich an der "Kleinen" nur, wenn ich wirklich den WW brauche!

Wenn mir der Telebereich fehlt, habe ich das 55-250(I) (390g und deutlich schlanker!), das paßt für mich an der "Kleinen" besser! Und wenn ich irgendwann mal einen Grund finde, mit dem Tele Ton-Vieoaufnahmen zu machen, werde ich es sicher gegen die STM-Version tauschen (nochmal 15g weniger :lol:).

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hab noch immer die 100D im einsatz - ich liebe das kleine teil :D

In kombi mit dem 50mm f1.4 ist sie einfach klein und leicht... Mit 50mm x1,6 ist sie zwar nicht unbedingt im Weitwinkel brauchbar, aber das stört mich nicht.

Ich hätte noch gern ein "Pencake" mit etwas mehr Weitwinkel... Aber gibts ja leider nicht :( ...
Das Canon 22mm f2.0 STM wäre interessant, aber hat leider EF-M...

40mm f2.8 is auch zu tele :(

Canon 28mm f1.8 könnte noch interessant sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hate eine zeitlang das alte EF 24/2,8 dran. Macht sich eigentlich sehr gut an der Kleinen.
Der RUF/SCHREI nach einem kleinem 22 Panacake kann doch eigentlich nichtmal Canon überhören?

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Gibt es doch:
(Manuelles) Voigtläender in 20mm f/3.5 Color Skopar SL II in Canon EF ...
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_fdih7pyj4a.html
:top:

Exzellente Verarbeitung (Metallkorpus)! Kein Vergleich zum 40er Pancake von C.

Nur daß das Pancake Blende 2.8 hat! :lol:

glaub mir.... Ich + MF... die Kombination funktioniert nicht.. Auch nicht bei F3.5 ;)

Und wo wäre der Vorteil? Blende 3.5 sollte mein EFs 18-55 STM IS (mit AF und IS!) bei 20 mm auch noch bringen, das Gewicht ist fast gleich. :confused: Bleibt nur die kürzere Baulänge. Dafür gut 500 EUR auf den Tisch des Hauses? Ich nicht! :rolleyes:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Gleich mal eine andere Frage hinterher, um beim Topic zu bleiben, es geht um Bildstile: Die 100D hat neben den (mir von der 7D) sattsam bekannten Bildstilen und der Möglichkeit, noch drei weitere anwenderdefinierte Stile zu speichern eine Einstellung "Auto". Für mich ist die neu!

Das Handbuch meint dazu lapidar:
PDF-Handbuch S. 101 schrieb:
Der Farbton wird automatisch auf das Motiv abgestimmt. [...] Wenn der gewünschte Farbton mit der Einstellung [Auto] nicht erzielt werden kann, verwenden Sie einen anderen Bildstil.

Meine wenigen Hundert Aufnahmen entstanden zur Hälfte mit dieser Automatik und sie gefielen mir gut!

Aber um bei gemischter Verwendung meiner beiden Kameras nicht anhand der Bildstile die Kamera identifizieren zu können, habe ich bei den anderen Aufnahmen meinen von der 7D gewohnten anwenderdefinierten Bildstil eingestellt. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß (gleichnamige!) Bildstile bei der 7D und der 100D eine unterschiedliche Anmutung haben. Und daß der "Bildstil [Auto]" der 100D nochmal ein ganz anderes Thema ist. :confused:

Weiß jemand, nach welcher Logik diese Automatik arbeitet? Und inwieweit gibt es ggf. gleiche/andere/weitere Erfahrungen in dieser Hinsicht?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Benutzt sonst keiner das 18-135 STM an der 100D und könnte was dazu sagen?
Vom Gewicht her fände ich es noch o.k. Hatte auch schon mal ein 17-40 L dran, das dürfte sich ähnlich angefühlt haben.
Wenn ich es erst mühsam justieren lassen muss, dann ist mir der Aufwand zu groß. Oder ist die Serienstreuung doch nicht so groß?

Daniela
 
Ich nutze 100D und das 18-135 STM. Die Kombi finde ich genial. Vor allem für den Urlaub um nicht allzu viel mit rumzuschleppen. Das 18-135er STM finde ich vor allem recht scharf. Ich war dieses Jahr auch mit der 100D und einem 15-85 in den USA unterwegs. Das war schon eine arg schwere / unhandlichere Kombi. Und vom Ergebnis bin ich bei weitem nicht so überzeugt gewesen.
 
Hatte heute meine das erste mal im Einsatz.Mit dem 50/18 II. Was mich etwas störte war, dass die ISO bis 6400 hoch ist im Auto Modus bei relativ guten Lichtverhältnissen während bei 2 anderen Fotos die ISO im Bereich 800-1250 war bei schlechteren Lichtverhältnissen. Sonst passt es wunderbar und bin sehr zufrieden. Macht neben der 40D eine gute Figur
 
Nur daß das Pancake Blende 2.8 hat! :lol:



Und wo wäre der Vorteil? Blende 3.5 sollte mein EFs 18-55 STM IS (mit AF und IS!) bei 20 mm auch noch bringen, das Gewicht ist fast gleich. :confused: Bleibt nur die kürzere Baulänge. Dafür gut 500 EUR auf den Tisch des Hauses? Ich nicht! :rolleyes:

Schönen Tag noch!

Hanns


du hast nicht ganz mitgelesen *g*.. ich bin einfach zu blöd für Manuell Fokus. Selbst bei einer kleinen blende schaffe ich es daneben zu fokusieren *g*. deshalb kommen mir keine MF-Linsen ins haus.
 
Ich nutze 100D und das 18-135 STM. Die Kombi finde ich genial. Vor allem für den Urlaub um nicht allzu viel mit rumzuschleppen. Das 18-135er STM finde ich vor allem recht scharf. Ich war dieses Jahr auch mit der 100D und einem 15-85 in den USA unterwegs. Das war schon eine arg schwere / unhandlichere Kombi. Und vom Ergebnis bin ich bei weitem nicht so überzeugt gewesen.

Das 18-135mm STM ist mein Immerdrauf - die 100D habe ich als "Ersatz" für die vorherige Edelkompakte gekauft und brauchte etwas mit dem ich filmen und fotografieren kann. Eine schöne Kombi.

Mich stört an der EOS 100D dass die AF-Felder so schlecht zu sehen sind - das Problem habe ich scheinbar ganz alleine. Ansonsten mag ich sie gerne mitnehmen. Nach meinem Eindruck ist das Rauschverhalten im Vergleich zu meinen 7Ds besser und auch die Dynamik ist überraschend gut/besser.

Diskussionen darüber dass die tollen Teleobjektive an der 100D nicht optimal händelbar sind kann ich schwer verstehen. Dazu ist die Kamera auch nicht da - sie ist eine vollwertige, ausgezeichnte DSLR die als einzige ähnlich klein ist wie eine Kompakte - bei ganz erheblich besserer Bildqualität. So hat sich Canon das ja auch wohl gedacht.

Es hat sich gezeigt, dass die Kleine 100D die privat weitaus am meisten von mir genutzte meiner Kameras ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten