• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Ich habe die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und eine andere frisch formatierte SD-Karte verwendet. Die Vorige war mal früher partitioniert und wurde mit CHDK in einer Powershot Bridgekamera betrieben. Vielleicht hat da was gestört...
Was soll ich sagen: Es funktioniert nun wie es soll (Handbuch S. 142) :)
Vielen Dank kernash + Hanns!
Grüße,
Achlan.
 
Weiß jemand ob die 100d die Firmware von Objektiven updaten kann?
Habe weder in der Bedienungsanleitung noch im Web oder bei Canon etwas dazu gefunden.
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade auch am überlegen mir die kleine zuzuglegen. Möchte mir aber gerne die 24-105 L oder 24-70 L Linse dazu holen.

Benutzen werde ich sie hauptsächlich im Urlaub. Da wir viel vereisen möchte ich schon ordentliche Bilder haben und mir deshalb solch eine Linse zulegen.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht in der Kombination ??
 
Leteran,

An deiner stelle würde ich statt 24-70, 24-105 lieber das neue sigma 17-70 C holen.
Es soll sehr gut sein und du hast mehr Weitwinkel.
 
ich bin gerade auch am überlegen mir die kleine zuzuglegen. Möchte mir aber gerne die 24-105 L oder 24-70 L Linse dazu holen.

Leteran,

An deiner stelle würde ich statt 24-70, 24-105 lieber das neue sigma 17-70 C holen.
Es soll sehr gut sein und du hast mehr Weitwinkel.

Dem kann ich nur zustimmen, denn die beiden gennanten Canon Linsen sind für VF und du verlierst somit viel an Weitwinkel im unteren Bereich. Oben natürlich auch aber da merkt man es nicht so.

Das Vorgängermodell des 17-70 war schon sehr gut und ist die einzige Linse die bei mir länger als ein jahr bleiben durfte. Ihre Vielßeitigkeit ist enorm.
 
Hallo,

das mit dem Weitwinkel hört sich gut an jedoch tendiere ich schon eher zum 24-105. Da wir in den letzten Jahr viel auf Safari waren denke ich ist die Linse der bessere Partner für Unterwegs. Werde mir aber das Tamron auch mal anschauen da wir auch viel Landschaftsbilder dabei haben.
 
Hallo,

das mit dem Weitwinkel hört sich gut an jedoch tendiere ich schon eher zum 24-105. Da wir in den letzten Jahr viel auf Safari waren denke ich ist die Linse der bessere Partner für Unterwegs. Werde mir aber das Tamron auch mal anschauen da wir auch viel Landschaftsbilder dabei haben.

Wie gesagt du verlierst unten viel WW, um genau zu sein hast du von den 84grad an der 100er nur noch 52,5 grad. Im Gegensatz dazu hast du am sigma 72 am alten bzw. 79 am neuen. Das sind Welten von dem her was du aufs Bild bekommen würdest.

Was genau macht denn diese Linse für dich zum besseren Partner für unterwegs, außer der rote Ring?
 
[...] um genau zu sein hast du von den 84grad an der 100er [...]

Sorry, soll jetzt nicht provokativ sein: Woran machst Du die 84° "an der 100er" fest? Bildwinkel ohne Objektiv? Möchte es wirklich nur mal wissen, man lernt ja immer wieder dazu!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wie gesagt du verlierst unten viel WW, um genau zu sein hast du von den 84grad an der 100er nur noch 52,5 grad. Im Gegensatz dazu hast du am sigma 72 am alten bzw. 79 am neuen. Das sind Welten von dem her was du aufs Bild bekommen würdest.

Was genau macht denn diese Linse für dich zum besseren Partner für unterwegs, außer der rote Ring?

Meine Sorge liegt im Zoombereich, denke halt das 24-105 L mit seinen 105 liegt mir als Allrounder Linse besser als die 70. Da mein Schweigervater ein Weitwinkel Objektiv auch immer griffbereit hat (weiß nur nicht welches) dachte ich halt an das 24-105.

Da ich ja auch nicht als Profi fungieren werde, denke ich ist das 24-105 L keine schlechte Wahl. Ich werde mir das 24-105 auch gebraucht zulegen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mufti: nochmals lesen!:D

soll klar heißen: von 84° Bildwinkel [24 mm Brennweite an Kleinbild-Format] bleiben an der 100D [APS-C Format] noch 52° (oder so) übrig :)
 
Und um es so zu sagen: Vollformat-Weitwinkel-Linsen an APS-C sind, sofern keine VF-Kamera vorhanden ist, Geldverschwendung. Telelinsen sind was anderes, da fällt das MEINER MEINUNG nach nicht so ins Gewicht.
 
Mufti: nochmals lesen!:D

soll klar heißen: von 84° Bildwinkel [24 mm Brennweite an Kleinbild-Format] bleiben an der 100D [APS-C Format] noch 52° (oder so) übrig :)
Die Bezugsbrennweite für den 84°-Bildwinkel hatte ich vermißt! Und du hast recht, aber man konnte/kann es so oder so lesen! :D

Danke und schönen Tag noch!

Hanns
 
Leteran,

Dann nimm 100mm f2.0 als zweites Objektiv.

Die BQ ist besser als die von 100-105mm vom L und dazu lichtstärker.


Ich hatte mal 24-105 an 100D gehabt und war nicht begeistert, da ich wegen schwächere Lichtstärke längere Verschlusszeit nehmen musste. Wenn ich kurze Verschlusszeit haben will muss ich dann ISO hochschrauben was dies zu Rauschende Bilder führt.
 
OK, danke für die Antworten :top:

Dann sollte ich mir vielleicht doch überlegen auf Vollformat umzusteigen. Dachte für meine Reisen ist die kleine sicherlich kein schlechter Anfang :rolleyes:
 
OK, danke für die Antworten :top:

Dann sollte ich mir vielleicht doch überlegen auf Vollformat umzusteigen. Dachte für meine Reisen ist die kleine sicherlich kein schlechter Anfang :rolleyes:

Zu deiner jetzigen kamera ist sie auf jeden fall ein guter anfang. Vf is gut umd schön aber brauchst du das wirklich? Der unterschied ist sehr marginal umd was linsen betrifft: im apsc sektor hast du mehr auswahl an linsen die du nutzen kannst. Z.b. Gibts da ein sigma 18-35 1.8 das es im vf bereich nicht gibt und das zu einem preis, so denn es denn eine vf-variante gäbe, der seinesgleichen sucht.

Wenn geld keine rolle spielt, gut für dich. Wenn schon: kauf dir eine apsc. Günstigere linsen die die vf pedants in der preis leistung locker stehen lassen. Lass dich nicht auf einen ring krig ein, der kostet nur viel geld. ;):D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten