• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Denke das 7 schon ne gute Marke sind, hatte mal die D40 mit ihren dreien ausprobiert, das war mir echt zu wenig...

Meine erste SLR hatte glaube ich sieben, meist reichte das. Oder besser: Mir reicht das noch immer. Es kommt eben noch auf die Verteilung der Punkte im Bild an. Sitzen sie alle im Kreis im Zentrum ist es witzlos. Geschwenkt habe ich nur selten: Bekam ich das Bild mit dem ausgewählten Sensor nicht scharf oder war die Kamera sich nicht sicher (pumpen), probierte ich eben einen anderen und schwenkte halt.
 
Warum ist das Teil so teuer?
Da lohnt sich ja die 400D mehr. Hätte gedacht das das Gerät bei 400 Euro einsteigt. So hoch ist das doch kein "Einstiegsgerät".

:D
 
Hallo Zusammen,

der Preis für die 1000d wird definitiv rutschen! Habe gerade bei compueruniverse den 450d Body für 569€ gesehen. Das steht eigentlich in keinem guten Verhältnis, jedenfalls für die 1000d!
Lang- und mittelfristig werden die vierstellige Canon Serie das untere DSLR - Segment abdecken und das "Preisabrutschen" der dreistelligen Verhindern :cool:. Die breite und tiefe Portfolio Aufstellung in die x, xx, xxx und xxxx Aufteilung ist eine Marketingentscheidung, welche mit Sicherheit Erfolg haben wird. Außerdem sind wir Besitzer einen Dreistelligen nicht mehr das Ende der Fahnenstange ;).
Ich selber bin froh vor 3 Wochen meine 350d gebraucht verkauft zuhaben und mit nur 60€ Aufschlag (mit CB) eine wirklich günstige 400d erworben zuhaben :D. Alles Zubehör (Batteriegriff, CF....) passt.....

Beste Grüße
 
Warum ist das Teil so teuer?
Da lohnt sich ja die 400D mehr. Hätte gedacht das das Gerät bei 400 Euro einsteigt. So hoch ist das doch kein "Einstiegsgerät".

:D
wie oft muss ich dat noch schreiben? :P
das mit den 550 ist eine UVP, die Händler halten sich bei vorbestellbarer Ware zurück und setzen den Preis erstmal höher an
bei Amazon ist zudem der 400D Body teurer ^^
die Preise werden ganz bestimmt noch sinken denn dann können sie sagen ey guck mal 100€ billiger haben wir die gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 299,- für das Kit hätte ich (vielleicht) auf den F100fd Nachfolger im Herbst verzichtet.

Der aktuelle (UVP)-Preis hat mit dem für was die 1000D eigentlich stehen sollte rein gar nichts zu tun. UVP hin oder her.

Ich bin ehrlich gesagt auch ganz sprachlos :)
 
das sind 200€ unterm 450D-Preis... und ich denke in rund 2 Monaten wird es schon sehr schwierig sein die 400D noch (zu nem anständigen Preis) zu kriegen
 
Ich schätze mal es wird sich schon nach unten regulieren und einpendeln.

In meinen Augen nämlich, kann man bei einem Preis um die 300,- Euro erst von "Billig" sprechen.

Und als solche wird die 1000D ja einem angepriesen.

Fragt sich nur wann! Von Billig scheint das Ding nämlich noch weit entfernt zu sein.
 
naja stellt euch mal vor, die würden die direkt für 300€ raushaun, dann wäre ja absolut kein Spielraum mehr für Angebote
 
genau und bei neuen sachen aufm markt fahren eh alle drauf ab.
verkäufer: "hier das neueste aus dem hause canon, neueste entwicklung..."
und schon gekauft.

wären ja doof gleich von anfang an die preise drastisch zu senken.

gruss
t
 
also ich benutze fast immer die Offenblende und trotzdem das mittlere Messfeld ;)
die andren könnten meinetwegen auch fehlen ^^
ich ändre den Bildausschnitt ohnehin nachm Scharfstellen und ich denke das machen auch die allermeisten...
das AF-Feld umzustellen wäre mir viel zu lästig...

Das heißt aber automatisch, dass Du nur statische Motive außermittig fotografierst. Sobald sich das Motiv bewegt und Du ev. auch noch AiServo brauchst funktioniert das nicht mehr.
 
ja sofern man das benutzt braucht man die natürlich ;)
aber bei Konzerten benutze ich durchgängig auch nur OneShot
AIServo baut da nur Quatsch :P

klar ich will ja nicht sagen, dass die andren AF-Sensoren unsinnig sind, aber 1. hat die 1000D ja im Randbereich sogar 2 mehr, nur eben keine auf den Diagonalen und 2. wollte ich nur sagen, dass ich die andren Sensoren nur zu 1% benutze
 
ja sofern man das benutzt braucht man die natürlich ;)
aber bei Konzerten benutze ich durchgängig auch nur OneShot
AIServo baut da nur Quatsch :P

klar ich will ja nicht sagen, dass die andren AF-Sensoren unsinnig sind, aber 1. hat die 1000D ja im Randbereich sogar 2 mehr, nur eben keine auf den Diagonalen und 2. wollte ich nur sagen, dass ich die andren Sensoren nur zu 1% benutze

Bei den Dreistelligen sind die AF-Punkte halt auch wirklich nur mit Aufwand zu verändern, von daher kann ich's nachvollziehen.
 
Bei den Dreistelligen sind die AF-Punkte halt auch wirklich nur mit Aufwand zu verändern, von daher kann ich's nachvollziehen.

ich weiß jetzt ned wie es an den 2-1stelligen geht, aber wie einfacher soll es gehen außer auf die AF-Messfeldwahltaste zu drücken um dann mit dem wahlrad oder den pfeiltasten (ich bevorzuge aber das wahlrad) den entsprechenden AF-punkt auszuwählen.

gruß luisoft
 
In dieder Tabelle hier steht was von "Auto ISO adjust", haben die beiden neuen (450D und 1000D). Was ist das?

Und wie sinnvoll bzw. wichtig ist Highlight tone priority. Wer hat damit Erfahrungen gesammelt (40D oder 450D)? Bei der 450D scheint es ja nicht sooo zu wirken...
 
Geil ist auch das die Händle das Ding als Lieferbar listen, da sieht man mal wie die Leute beschissen werden...
 
ich weiß jetzt ned wie es an den 2-1stelligen geht, aber wie einfacher soll es gehen außer auf die AF-Messfeldwahltaste zu drücken um dann mit dem wahlrad oder den pfeiltasten (ich bevorzuge aber das wahlrad) den entsprechenden AF-punkt auszuwählen.

gruß luisoft


Also bei meiner 40D gehts leichter :) einfach ein klick mit dem Joystick und ich hab das Feld das ich brauche :top: Da braucht man nimmer schwenken nachm Scharfstellen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten