• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

naja man weiß es nicht
wird sich halt zeigen ;)

ich fände die af-punkte am besten, wenn sie schachbrettförmig angeordnet wären :P
 
Nix da um gekehrt.
Sieht man doch bei Autos sehr gut.:evil:
z.B.
Einen Ferrari gibts nicht an jeder Ecke und warum?
Die Nachfrage wäre sicher da nur der Preis stimmt nicht.
Also hällt man den Preis künstlich oben um schön viel in die Tasche zu bekommen.


Nee. Man verknappt einfach das Angebot, indem man die Dinger per Hand baut bzw. von vornherein nur eine limitierte Stückzahl Fahrzeuge auflegt, die unter den Kunden quasi verteilt werden.
Die Nachfrage ist deshalb da, WEIL eben der Preis für die gebotene Leistung (Hinguck-Faktor, Wertverlust, Fahrleistung, Image, Prestige der Marke) sehr wohl stimmt ... zumindest eben aus Sicht eines Farrari-Kunden, nicht unbedingt aus Sicht eines normalen Mitteleuropäers.
Ein Ferrarikunde zahlt also nicht für einen tollen Sportwagen viel Geld (eine aktuelle Billig-Corvette kann es den meisten Ferrarimodellen nämlich ordentlich besorgen), sondern für die Exclusivität eines Ferraris.
Und nur als guter Kunde mit vielen und regelmäßigen Bestellungen kommste je in den Genuß, eines der seltenen Top-Modelle zugeteilt zu bekommen.
 
na ich kann entweder ISO 800 oder 1600 einstellen
ich hätte aber gerne ne Automatik, die zwischen den beiden automatisch entscheidet ;)
bei nem Konzert ändern sich die Lichtbedingungen schnell und da wären manchmal 800 drin und manchmal 1600 nötig...
meist benutze ich 1600, ärgere mich aber bei einigen Bildern, dass 800 auch gereicht hätte und es somit weniger rauschen würde...
 
ich hätte aber gerne ne Automatik, die zwischen den beiden automatisch entscheidet ;)
..

also eine automatik bei der du 2 iso bereiche vorgibst und dann die cam entweder 400 oder 800 z.b selbständig auswählt?

geht das überhauot bei den anderen cams?
dacte iso auto wäre sowas wie immer automatische iso wahl.
also die cam entscheidet selbstänidig alle Iso bereiche von sich aus.
ohne 2 iso werte als wahl vorgabe?
 
@ gns

Sorry für die nochmalige Erwähnung. Nur zur Erklärung:

Die 450D hat Selektivmessung (Bedienungsanleitung Seite 77). Die AF-Punkte liegen so, daß sie auch zur Orientierung von Größe und Lage des Messkreises dienen können.

Die 1000D hat Selektivmessung. Wenn der Messkreis die gleiche Größe hat (Was anzunehmen ist), liegen die AF-Punkte auch hier so (dpreview.com), daß sie auch zur Orientierung seiner Größe und Lage dienen können.

Und da hatte ich den Eindruck, daß man sich bei der 450d optisch den Messkreis ein wenig besser vergegenwärtigen kann. Also nichts weltbewegendes ;).
 
@ Zeratul

Schachbtrettartig angeornete AF-Punkte würden in der Tat geometrisch am logischsten jeglichen Bildinhalten gerecht werden.
 
Das funktioniert bei den 3 stelligen genauso einfach und schnell mit den Pfeiltasten :top:

Nöö! :top:

Denn du kannst mit dem Joystick direkt den passenden AF-Punkt mit einem Druck des Josticks anwählen! Man braucht nicht auf eine Taste solange drücken bis man den richtigen erreicht hat.
Das hat mich bei den 3-stelligen immer gestört.
 
Also ich habe das Gefühl, dass sich die 1000D nur in wenigen Punkten von der 400D unterscheidet - jedenfalls ist der Preis nicht das wirkliche Argument um die 1000D zu kaufen.
Eher wird die 400D einfach offiziell verschwinden, damit sich die 1000D ein wenig absetzt. Ganz in der Politik von Canon.
Und damit ist ein Argument eher wichtig: Die "kleine" DSLR soll in erster Linie Neukunden ködern und auf den Geschmack bringen. Geht ja auch, sie ist ja auch nicht schlecht ausgestattet.

Aber richtig gefehlt hat diese Kamera nicht.
 
Nur so nebenbei : Pranken u.ä.?

Ich habe mal einen Preisvergleich gestartet.

450D - 1000D nur Body
...., denn bei der Größe kann sie kein normaler Mann mehr vernünftig halten können.


Moin,

bitte nicht alle Männer Hände-anatomisch pauschalisieren !

Ich hab die 450er.
Und ich habe kein Wurstfinger, sondern es gibt auch Männer mit filigranen Händen (die meine Freundin übrigens anderweitig sehr zu Schätzen weiß ;)
bei denen auch die Armbanduhr ins engste Armbandloch muß und diese Männer kommen mit ner Standard 450er prima klar.

Wer nun glaubt , das hätte was mit meiner mickrigen Spargel-Statur
zu tun : 182 cm, 87 KG, Fitnessstudio-3x/Wo . Bizeps und Brustumfang entsprechnd altersmäßig (40) angemessen sportlich.

Es gibt halt auch Männer, die mit Nicht-handwerker Berufen Ihr Geld verdienen und (maybe genetisch bedingt) filigrane Hände besitzen.

Und auch für solche wie mich und genauso für Jugendliche ist die 4xx-er gut geeignet !

Gruß

P.
 
ich hab nicht die filigransten Hände, aber wohl nicht die größten und ich komm mit der 400D super klar...
denke aber auch nicht ständig drüber nach, wie ich meine Finger halte, sondern nehm die Kamera einfach in die Hand und gut
 
AW: Nur so nebenbei : Pranken u.ä.?

Moin,

bitte nicht alle Männer Hände-anatomisch pauschalisieren !

Ich hab die 450er.
Und ich habe kein Wurstfinger, sondern es gibt auch Männer mit filigranen Händen (die meine Freundin übrigens anderweitig sehr zu Schätzen weiß ;)
bei denen auch die Armbanduhr ins engste Armbandloch muß und diese Männer kommen mit ner Standard 450er prima klar.

Wer nun glaubt , das hätte was mit meiner mickrigen Spargel-Statur
zu tun : 182 cm, 87 KG, Fitnessstudio-3x/Wo . Bizeps und Brustumfang entsprechnd altersmäßig (40) angemessen sportlich.

Es gibt halt auch Männer, die mit Nicht-handwerker Berufen Ihr Geld verdienen und (maybe genetisch bedingt) filigrane Hände besitzen.

Und auch für solche wie mich und genauso für Jugendliche ist die 4xx-er gut geeignet !

Gruß

P.

:D:D:D:D Du scheinst sehr überzeugt von dir zu sein,aber was hat dein Bizeps mit ner Cam zu tun?:lol::lol::lol::lol:
 
AW: Nur so nebenbei : Pranken u.ä.?

Du scheinst sehr überzeugt von dir zu sein,aber was hat dein Bizeps mit ner Cam zu tun

Das ist doch sachlich gesehen klar: Die 450D läßt sich, mit welchen Händen auch immer und mit welcher Kraft auch immer und, auch wenn sie keine 40D und darüber ist, so anpacken, daß man mit ihr prima fotografieren kann :top:.
 
Klar,...

.... bin ich von mir überzeugt !
Selbsbewußtsein schadet nie :D:D:D

Spaß beseite, diente nur als Beweis, daß kleine Hände nix zwansgläufig mit "Spargeltarzan" zu tun haben müssen.

Nix für ungut :)

gruß

gersi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten