• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

AW: 1000d --> Auswirkungen auf Preis 300D, 400D u. 450D

Ich bezweifle dass jetzt wegen der 1000D auch noch die Preise für die uralten 300Ds und 350Ds spontan sinken werden :rolleyes: Es werden jetzt nicht hunderte von Leuten ihre dreistelligen verschenken, weil es eine vierstellige gibt :rolleyes:
Und die 400D liegt leistungsmässig leicht über der 1000D ... warum sollte ihr Preis ausgerechnet wegen der vierstelligen sinken??! (solange sie noch verfügbar ist)
 
AW: 1000d --> Auswirkungen auf Preis 300D, 400D u. 450D

Ich bezweifle dass jetzt wegen der 1000D auch noch die Preise für die uralten 300Ds und 350Ds spontan sinken werden :rolleyes: Es werden jetzt nicht hunderte von Leuten ihre dreistelligen verschenken, weil es eine vierstellige gibt :rolleyes:
Und die 400D liegt leistungsmässig leicht über der 1000D ... warum sollte ihr Preis ausgerechnet wegen der vierstelligen sinken??! (solange sie noch verfügbar ist)

Angebot und Nachfrage - angenommen die Anzahl angebotener 300d, 350d und 400d bleibt ungefähr auf dem Niveau der letzten Monate, dann wird die Einführung einer Kamera, die von der Leistung her ungefähr mithalten kann, und auch preislich im Bereich der genannten Bodies liegt, zu einem Rückgang der Nachfrage nach diesen Gebrauchten führen, und daher werden abgeschlossene Geschäfte im Ergebnis wohl zu niedrigeren Preisen durchgeführt werden.
 
AW: 1000d --> Auswirkungen auf Preis 300D, 400D u. 450D

Die Preise der 400D, und damit auch der 350D sind meiner Meinung nach am Boden. Das, was sie jetzt noch durch die 1000D runtergehen, macht im vergleich zum ganzen Wertverlust nur noch einen Bruchteil aus. Ich denke nicht, das du eine von den Cams (nach Ende der CB-Aktion) günstiger bekommst als jetzt. Verschenken wird keiner, und bevor ich meine 400D für 200 € verkaufe, bekommt sie meine Freundin:lol:. Für ein "Taschen Geld", wird sie kaum jemand weggeben, da der Aufwand mit Verkauf, einpacken, zur Post bringen, versichern usw, einfach zu groß ist. Und man trägt noch das Risiko das der Kunde aufgrund irgendwelcher Kratzer o.Ä. unzufrieden ist, was zusätzlich Ärger bedeutet.

Lg Jan
 
AW: 1000d --> Auswirkungen auf Preis 300D, 400D u. 450D

Und die 400D liegt leistungsmässig leicht über der 1000D ...

Moin
kannst Du das näher erläutern? Mein Eindruck war bislang ein anderer...
Danke und Grüße
Der Dingens
 
1000er oder 400er

Die 100er wird die 400er verdrängen und Canon wird Sie bald streichen.

Es macht keinen Sinn eine leistungstechnisch von den fotofgrafischen Parametern fast identische Cam wie die 1000er, aber ohne Liveview, auf dem Markt zu lassen.

Liveview ist leider unter Anfängern, die im "Ich bin doch nicht Blöd " Laden kaufen ein K.O. Kriterium, weil die von den Knipsen kommen.

Und die Verkäufer ziehn da gern mit, Zitat :
"Jaaaa, Frollein, jetzt gibst eeendlich ne bezahlbare Liveview Einsteiger-DSLR von Canon, also nix mehr Sony-Kram..."

Somit ist die Reihenfolge bei Canon klar :

1000D - Einsteiger, die vonne Knipse kommen. - Lockvogel.
450D - Amateure, die von Bridge oder Analog SLR kommen oder ne 300D/350D haben und Live View, 3" Screen, Spot etc. wollen.
40D - Fortgeschrittene Amateure für Sport- oder einfache Studiofotografie oder Werbe-Azubis
5D - (Teilzeit)profis für Studio , Werbung, Sport mit höheren ambitionen und Vollformat rauschfrei benötigen, etc.
1D... - Für Voll-Profis

bei Canon kann man sich das auch sehr gut merken (wegen der Zahlenhierarchie) was der Nachfolger von was ist.

Bei Nikon, Sony und co. steig ich da nicht durch....

Gruß

P.
 
hach war das noch schön, wo man einfach sagen konnte, liveview gibts bei dslr nicht...
jetzt muss man das immer alles studenlang erklären ^^
 
Die EOS 1000D hat kein schwenk Display,könnte das bedeuten das es vorläufig bei allen Canon DSLR wohl keinen schwenk Monitor geben wird?
 
AW: 1000er oder 400er

1000D - Einsteiger, die vonne Knipse kommen. - Lockvogel.
450D - Amateure, die von Bridge oder Analog SLR kommen oder ne 300D/350D haben und Live View, 3" Screen, Spot etc. wollen.
40D - Fortgeschrittene Amateure für Sport- oder einfache Studiofotografie oder Werbe-Azubis
5D - (Teilzeit)profis für Studio , Werbung, Sport mit höheren ambitionen und Vollformat rauschfrei benötigen, etc.
1D... - Für Voll-Profis
Nicht das schon wieder...:grumble:
 
AW: 1000er oder 400er

Nicht das schon wieder...:grumble:

Aber es stimmt so in etwa.
Zumindest "sollen" das etwa die Zielgruppen sein.
Ausreiser wird es in beide Richtungen geben.
Aber der "normale" Urlaubsknipser wird sich sicher keine EOS 5 geholt haben sonder schöne eine EOS 5000 für die paar Urlaubsbilder verwendet haben.

@herberger
Irgendann wird es kommen.
Die Powershot Serie hat ja schon ein schönes gehabt.
Aber wenn es kommt, kommt es sicher nicht in Form einer 1000er daher sondern wird am Anfang eher Verwendung in dein 1er oder 2stelligen finden.
 
Die EOS 1000D hat kein schwenk Display,könnte das bedeuten das es vorläufig bei allen Canon DSLR wohl keinen schwenk Monitor geben wird?
Könnte, könnte auch nicht. :)

Ich glaube nicht das hier irgendwo eine Kausalität versteckt ist, folglich wird auch keine finden.

Davon ab: ein schwenkbares Display bricht gerne mal ab.
 
AW: 1000er oder 400er

1000D - Einsteiger, die vonne Knipse kommen. - Lockvogel.
450D - Amateure, die von Bridge oder Analog SLR kommen oder ne 300D/350D haben und Live View, 3" Screen, Spot etc. wollen.
40D - Fortgeschrittene Amateure für Sport- oder einfache Studiofotografie oder Werbe-Azubis
5D - (Teilzeit)profis für Studio , Werbung, Sport mit höheren ambitionen und Vollformat rauschfrei benötigen, etc.
1D... - Für Voll-Profis

Oder auch:

1000D: für Leute mit zu viel Geld
450D: für Leute mit noch mehr als zu viel Geld
40D: für Leute mit viel mehr als zu viel Geld
5D: für Leute, die ausserdem noch viel Geld für Objektive haben
1D: OMFG haben die Geld...

:rolleyes: :grumble:

Ne, also ehrlich. Immer diese "Profi"-Fantasterei. Profis wählen ihr Werkzeug nach Bedarf, nicht nach Anzahl der Stellen. Und manch ein Profi hat durchaus nicht den Bedarf nach einer 5D/1D.

Aber stimmt schon, die 40D ist eine totale Azubi-Cam. Im Grunde wie diese Klick-Panorama-Dinger für Kinder, wo 7 Motive abwechselnd angezeigt werden ;)

Gibts eigentlich schon Praxistests/Hands-On Previews zur 1000D?
 
eine cam von vor 5-10jahren hat doch auch tolle bilder gemacht oder?
heute würde sie jeder belächeln und meinen mit sowas kann man keine "profi" bilder machen.

noch macht der fotograf das meiste aus ob ein foto gut oder nicht gut ist.

und die 1000d wird auch gute bilder machen mit einem guten fotografen. ;)
genauso wie die 5D schlechte bilder macht, wenn der Bediener keine ahnung hat.

Ein ferrari macht auch noch keinen schumi aus dem Besitzer ;)
 
Davon ab: ein schwenkbares Display bricht gerne mal ab.

Von solch einem Fall, habe ich noch nichts gehört.
Und ausserdem ist LiveView, wenn er denn einem persönlich wichtig ist, ohne ein schwenk und drehbarem Display..."Sinnlos" !
Der einzige Hersteller, dem so etwas gelungen ist, ist Olympus mit der E-3.
Und wenn jetzt Canon noch mit seiner guten High-ISO Qualität, eine ähnliche Kamera baut......PERFEKT!!!
:rolleyes:
 
@Fun4Fun: verstehe das auch nicht, warum die Leute immer Probleme mit "veraltet" haben...
Mit nem 5 Jahre alten Handy kann man auch immer noch super telefonieren. Im Grunde kommt doch nur noch schnickschnack hinzu, der ganz nett ist, aber nicht zwingend notwendig ;).


dreh&schenkbares Display... hatte das nicht die Powershot A85 oder ein späterer Nachfolger der A75 sowas? Scheinbar sind Canon da wieder von ab...
 
AW: 1000er oder 400er

Zitat von gersi Beitrag anzeigen
1000D - Einsteiger, die vonne Knipse kommen. - Lockvogel.
450D - Amateure, die von Bridge oder Analog SLR kommen oder ne 300D/350D haben und Live View, 3" Screen, Spot etc. wollen.
40D - Fortgeschrittene Amateure für Sport- oder einfache Studiofotografie oder Werbe-Azubis
5D - (Teilzeit)profis für Studio , Werbung, Sport mit höheren ambitionen und Vollformat rauschfrei benötigen, etc.
1D... - Für Voll-Profis

Aber es stimmt so in etwa.
Zumindest "sollen" das etwa die Zielgruppen sein.
Ausreiser wird es in beide Richtungen geben.

:top: Eben...diese Einteilung sehe ich genauso...aber sie krazt hier bei sehr vielen am Ego weil sie sich beleidigt fühlen anscheinend :ugly: :D


Übrigens wäre ein Schwenkdisplay echt nicht schlecht gewesen - wie ich das von der S5IS gewohnt war :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten