• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Die kürzlich auf dpreview.com veröffentlichten Beispielfotos sehen ziemlich gut aus. Gerade die Beispiele aus dem High-ISO-Bereich (ISO 1600) sind überraschend gut für eine Kamera aus diesem niedriegen Preissegement.

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=9

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=11

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=17

Um ehrlich zu sein sehe ich da keinen großen Unterschied zum Rauschverhalten meiner Nikon D300. Die Farbwiedergabe erscheint mir bei der 1000D fast etwas besser zu sein.

Vor allem - das Rauschen, was noch da ist, sieht IMHo auch gut aus. Das lässt erahnen, wo's hingehen könnte, wenn man die Auflösung einfach mal einfrieren würde...

Gruß,
Jens
 
10 Megapixel sind toll! Genau richtig!

Blöd nur, dass bei den Sample-Bildern nicht das Kit-Objektiv verwendet wurde :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mal so in den Raum, dass mindestens 90% aller DSLR-Benutzer nur den mittleren AF-Sensor benutzen. Ich kenne zumindest niemanden, der alle AF-Felder nutzt. Die Anzahl der AF-Sensoren ist doch Lattenmessen, mehr nicht, es gibt einen Kreuzsensor und einen Mann/Frau hinter der Kamera, der/sie doch entscheiden will, was scharf ist.Oder?
Den empfindlicherern AF-Kreuzsensor hat erst die 450d, die 400d hat ihn noch nicht...

Ich weiß nicht wie viele Hundert Mal ich es schon erklärt hab:
- man braucht außenmittige AF-Felder, um außermittige Punkte scharfzustellen.

Erzähle bitte nicht von "Verschwenken" jetzt. Das hab ich auch schon 100mal erklärt...

Dass viele Leute das machen, mag sein. Aber das halt Leute, die ihr 18-55 Kit eh auf f8 stellen, da ist es wurscht...
Genau das wird der 1000D-Käufer üblicherweise machen, deshalb braucht er keine 50 AF-Punkte oder einen AF, der ein 85 1,2 exakt fokussieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich benutze fast immer die Offenblende und trotzdem das mittlere Messfeld ;)
die andren könnten meinetwegen auch fehlen ^^
ich ändre den Bildausschnitt ohnehin nachm Scharfstellen und ich denke das machen auch die allermeisten...
das AF-Feld umzustellen wäre mir viel zu lästig...

ich denke nicht, dass die 1000D nur Noobs kaufen werden
 
Eventuell hätte Canon seinen Umsteigern einen größeren Gefallen getan, die 1000Der, wie die alte analoge vierstellige, mit Motivprogrammen und Vollautomatik auszustatten und fertig. Dazu noch ein bisschen Schärfe, ein bisschen Sättigung und alle wären glücklich gewesen.


Sebastian

Hat sie doch.
Ich finds aber super, dass sie zusätzlich noch manuelle und halbmanuelle Einstellmöglichkeiten hat...
Dann kann, wer was dazulernen will, das auch machen.
 
also ich benutze fast immer die Offenblende und trotzdem das mittlere Messfeld ;)
die andren könnten meinetwegen auch fehlen ^^
ich ändre den Bildausschnitt ohnehin nachm Scharfstellen und ich denke das machen auch die allermeisten...
das AF-Feld umzustellen wäre mir viel zu lästig...


Dann mach das mal bei ner Blende offener als 2.
Und du wirst staunen was mit der Schärfe passiert:D
 
Wieso denn nur Noobs. Klar für den Preis (550€) kann man echt die 400D nehmen aber wenn man die für 350€ im Kit bekommt, dann ist das doch ne schöne alternative zur D40 und gute Bilder macht die alle mal.
 
Oh Gott, jetzt hab' ich ewig lange nach ner Gebrauchten gesucht, weil ich echt dachte, dass es noch einige zeit dauert mit ner neuen, und jetzt .. nochmal warten?

Was denkt ihr, wie man sie einschätzen kann vom Preis?
Wenn der Preis passt, find ich's durchaus akzeptabel, sowas einzuführen, obwohl die Größe jawohl eher ein großes MINUS für mich sein wird..

Die 400d ist doch im Moment noch in Produktion, oder?
Ich meine, man bekommt sie um die 450€, mit cashback sogar deutlich drunter, dann muss die 1000d aber schon deutlich drunter liegen, sonst schießt man sich doch ein Eigentor..?

Was denkt ihr? Bezogen auf den Preis?
 
Ich finds aber super, dass sie zusätzlich noch manuelle und halbmanuelle Einstellmöglichkeiten hat...
Dann kann, wer was dazulernen will, das auch machen.
wie gesagt, das ist auch der Grund, warum ich Canons kompakte mag, weil sie M, AV, TV und P nicht aussparen :)


Dann mach das mal bei ner Blende offener als 2.
Und du wirst staunen was mit der Schärfe passiert:D
wie meinen? Ich hab nur 2,8 ;). Man darf sich natürlich nicht so sehr bewegen, dass die Schärfe dann flöten geht... Mir würde der Bildausschnitt mit den Messfeldern aber auch nicht gefallen, dann müssten die schon kachelförmig angeordnet sein...
 
Oh, ich les' gerade erst, dass der Body 549€ im Fachhandel, und das Kit mit 18-55 IS 649€ kosten soll.. Vielleicht für die, die's noch nciht wussten, so wie ich ;)
 
obwohl die Größe jawohl eher ein großes MINUS für mich sein wird..

Die 400d ist doch im Moment noch in Produktion, oder?
Ich meine, man bekommt sie um die 450€, mit cashback sogar deutlich drunter, dann muss die 1000d aber schon deutlich drunter liegen, sonst schießt man sich doch ein Eigentor..?
zur Größe: die ist im Grunde genauso groß bzw klein wie die 400D
(Das Batteriegriff-Modell passt aber auf 1000D und 450D)

die 400D ist noch im Verkauf und lohnt sich sicher auch noch zu kaufen, wird aber auslaufen und nicht mehr produziert
 
wie meinen? Ich hab nur 2,8 ;). Man darf sich natürlich nicht so sehr bewegen, dass die Schärfe dann flöten geht... Mir würde der Bildausschnitt mit den Messfeldern aber auch nicht gefallen, dann müssten die schon kachelförmig angeordnet sein...

Schon klar, bei f2,8 mag es bei der kurzen Brennweite vom 18-50 noch gehen.
Aber bei nem 50 1,8 @ 1,8 würde das schon ordentlich schiefgehen...;)
 
Das mit der Bildqualität hab ich aus dem Link ein Paar seiten davor. Klar kann man nicht sagen ob das wirklich die cam war, wenn sie es aber war, dann war es doch recht ansehnlich.

Naja das ist die UVP. Und noch alles in der Vorbestellungsphase, die werden noch fallen fragt sich nur wann und wie weit.
 
hm also verschwenken tu ich eignetlich nicht, weil dann schnell die schärfe nicht mehr da sitzt wo sie hingehört daher kommen mir mehrere AF-Sensoren sehr entgegen gerade bei der 40D wo alles Kreuzsensoren sind.
Denke das 7 schon ne gute Marke sind, hatte mal die D40 mit ihren dreien ausprobiert, das war mir echt zu wenig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten