Das Video ist Kaese und maximal ein Objektivvergleich.Das Video kannte ich nicht. Es erdet! Danke fürs zeigen!
Einen Vergleich FF-Crop muss man schon _ganz_ anders aufziehen.
Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Video ist Kaese und maximal ein Objektivvergleich.Das Video kannte ich nicht. Es erdet! Danke fürs zeigen!
[...]
zum Standardobjektiv - wird vermutlich in Richtung 15-85 oder 24-105 gehen
Makro - 90mm Tamron ganz oben auf der Wunschliste
Hab nicht immer nen Objektivträger dabei. Auf dem Fahrrad will ich dann auch nicht zuviel mit schleppen, da wird ein Objektiv mit größeren Zoombereich auf jeden Fall in Betracht kommt
Dafuer ist so ein Video doch aber vollkommen ungeeignet...Es geht mir gar nicht um die Objektive, sondern vielmehr um die Frage: Brauche ich das wirklich?!
Das Video ist Kaese und maximal ein Objektivvergleich.
Einen Vergleich FF-Crop muss man schon _ganz_ anders aufziehen.
Chris
Nein, in dem Video wird die Vollformatkamera mittels eines Flaschenbodens vergewaltigt. So kann man jedes beliebige System schlecht aussehen lassen.Wir wollen alle gute Bildqualität haben und der Film zeigt, dass Crop sich keinesfalls hinter VF verstecken muss.
Wer meint, zwischen KB und APS-C liegen Welten der irrt und wird nach einem Umstieg enttäuscht werden.
Yup, und diese gut eine Blende kann man investieren in:Zwischen APS-C und Vollformat liegt etwas mehr als 1 Blende mehr Spielraum, in praktisch jeder Hinsicht.
Zwischen APS-C und Vollformat liegt etwas mehr als 1 Blende mehr Spielraum, in praktisch jeder Hinsicht. Warum das so sein muss, mögen andere erklären.
Gruß, Matthias
Das sind der Praxis aber keine "Welten".
Und die geringere Tiefenschärfe von KB (Freistellung) ist bei Landschafts- und Architekturfotografie sogar öfters von Nachteil.
Vollformat hat seine Staerken, die sind nicht wegzudiskutieren. Und auch ein paar Nachteile, je nach Anwendungsfall.
Da musst Du dann wohl auf eine Einflüsterung von "ganz oben" warten.
Gruß, Matthias
Und wer ist das "ganz oben" ?![]()
Nachteile des einen Vergleichssystems sind zwangslaeufig die Vorteile des anderen...Crop-Format hat seine Staerken, die sind nicht wegzudiskutieren. Und auch ein paar Nachteile, je nach Anwendungsfall.
Crop-Format hat seine Staerken, die sind nicht wegzudiskutieren. Und auch ein paar Nachteile, je nach Anwendungsfall.
Nachteile des einen Vergleichssystems sind zwangslaeufig die Vorteile des anderen...
und mir ging es darum, inwiefern (stark/weniger stark) die Nachteile sich auf meine Bedürfnisse/Wünsche auswirken.
Nach den zahlreichen Postings hier, bin ich zu der Entscheidung gelangt, das ich auch unter Beachtung meines Budgets, durchaus weiterhin mit Crop leben kann und der Mehrwert von VF die nicht unerhebliche Erweiterung des Budgets nicht rechtfertigen.
Hallo Karsten,Crop-Format hat seine Staerken, die sind nicht wegzudiskutieren. Und auch ein paar Nachteile... Hier werden aber laufend Mücken zu Elefanten aufgeblasen. In der realen Welt nivelliert sich da sehr viel.
Das sind in der Praxis aber keine "Welten".
Wenn jemand hier im Forum fragt, ob er lieber ein Objektiv mit f4.0 oder f2.8 fuer Sport oder Portrait nehmen soll, sagst Du dann auch, das ist total egal? Der Unterschied zwischen Crop und FF ist sogar noch etwas groesser...Nicht nur das - es ist im normalen Fotoalltag total unwichtig und egal.