Hallo,
Ich denke ich werde meine Planungen auch hinsichtlich zukünftiger Objektive auf die 70D ausrichten.
Stativ?
Blitz?
Mit welcher Software arbeitest Du?
Du hast:
650D
EF-S 18-55 IS II
EF-S 18-135 STM
Tamron 70-300 VC USD
und einen Mann der auch ein bisschen was tragen kann.
Ich würde schauen, dass sich die Objektive nicht zu sehr ähneln.
Landschaft
macht mit UWW erst richtig Spaß. 1mm ist "untenrum" enorm viel!
Ich nutze gerne das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM weil es 1mm mehr als das Tokina bietet und eine durchgehende Blende hat...
Standard:
Das neue 18-55mm STM ist ein bisschen besser, lohnt aber nicht wenn man schon ein 18-55mm IS hat. Außer es Filmen beide... Ein guter Allrounder wäre das 15-85mm, falls man mit 24mm@KB auskommt. Sollte man ein UWW einplanen, wäre was Lichtstarkes eine Idee 17-5xmm f/2,8
Makro:
Ich habe das EF-100mm Makro und das 60mm Tami Das Tami ist mit f/20 sehr Lichtstark und auch eine gute Portraitlinse. 60mm sind aber schon recht kurz. Ich finde 100mm besser - das ist aber ohne IS Freihand unmöglich. Daher würde ich wohl zum Tami 90mm VR oder zum 100mm L IS raten.
Wenn du richtig nah ran willst ist ein Stativ eh Plicht.
Tele.
Je nach Motivabstand sind außen das 70-200mm f/4 oder das 100-400mm L ziemlich gute Linsen.
Drinnen sind f/2,8 gerade noch ok. 85mm f/1.8 ist eine prima Hallenlinse.
Schade dass du "Zoommindet" bist. Gerade bei zwei Ausrüstungsträgern würde ich auf Festbrennweiten setzen. Das würde dir auch mit Crop-Kameras einen Qualitätschub liefern und zwar bei beiden Gehäusen…
Grüße Karsten