• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Endlich: LUMIX G 1,7/20mm ASPH

Ich bin absolut zufrieden ...
Jou und sehr handlich dieser Keks. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
.................................
Ich bin absolut zufrieden mit meinem "Pencake" an der Olympus Pen!

.........................


.............................würde ich auch sagen, wenn die Kissenbildung nicht wär.
Bei geraden Strukturen ist eine Überarbeitung der Fotos erforderlich.

............................................
 
naja, was araki da zeigt ist halt die native verzeichnung der linse, liegt vmtl daran dass picasa das nicht automatisch rausrechnet (oder irre ich mich da?). dass die linse ansonsten ganz ordentlich verzeichnet ist ja kein geheimnis, hatte im bilderthread auch schonmal einen entsprechenden vergleich gepostet (und hier verlinkt).
 
naja, was araki da zeigt ist halt die native verzeichnung der linse, liegt vmtl daran dass picasa das nicht automatisch rausrechnet (oder irre ich mich da?)...........................

.....da wirst Du recht haben, aber was kann man dagegen machen, außer per Hand in Photoshop eine Korrektur durchzuführen?

.........................................
 
bei RAW? soweit ich weiß nur einen konverter benutzen der automatisch die verzeichnung rausrechnet, so wie die daten von der kamera übergeben werden. alternativ im raw entwickler deiner wahl den wert feststellen der für ein annähernd verzeichnunsfreies bild sorgt und das als preset für das 20er abspeichern.
 
welchen Konverter sollte man nehmen?

Auf jeden Fall rechnen SilkyPix und Lightroom/Photoshop (mit Adobe Camera Raw) die Verzeichnungen heraus (und machen noch zusätzliche Korrekturen), Rawtherapee beispielsweise macht keine automatischen Korrekturen. Wie das andere Konverter handhaben (Capture One, Lightzone, Bibble, ...), keine Ahnung. Vielleicht können wir ja eine Liste erstellen (oder gibt es schon eine?).
 
Maxi, ist das Bild des Halms ein Crop, oder kann man mit dem Keks so nah dran?
Ja kann man, bis auf 20 cm.

Nur der Singsittich ist ein Crop, ich wollte mal testen ob es auffällt. ;)

Hier dazu die originalen Bilder, nur verkleinert. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Andreas,

das sieht aus als ob der Keks ganz gut für Nahaufnahmen geeignet ist. Also sehr gut. Ein kleiner Allrounder!
 
Guten Morgen zusammen,

wie versprochen kommen hier einige Bilder von einem Istambul-Aufenthalt mit dem nagelneuen Keks 1,7/20 an der GH1.

Die Optik zeichnet bereits bei offener Blende randscharf (Bild 1 / P0910170014NA).

Wenn genug Licht da ist, gönnt man sich natürlich auch mal Blende 8 (Bild 2 / P0910170009NA).

Mit dem Keks sieht die Kamera aus, wie eine Kompaktknipse, so dass sie sich auch für das unbemerkte Fotografieren eignet, (ohne dass man die Kamera ans Auge nimmt) (Bild 3 / P0910170084NA, Bild 4 / P0910170109NA und Bild 5 / P0910170138NA).

Nachher gibt es noch einen kleinen Nachschlag.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos
 
Wie versprochen, kommt hier die zweite Sendung:

In Innenräumen ist auffälliges Fotografieren in der Türkei manchmal nicht so gerne gesehen (Bild 1 / P0910170404NA und Bild 2 / P0910170447AI). Da punktet der Keks, weil er so unauffällig ist.

Besteht die Möglichkeit, das Gerät irgendwo aufzusetzen, kann man sich natürlich auch an eine Verschlusszeit von 1/3 s wagen und kommt dafür immer noch auf Blende 11 (Bild 3 / P0910170489AI).

Wo es richtig dunkel ist, kommt man um das Aufsetzen kaum herum (Bild 4 / P0910170520AI und Bild 5 / P0910170516NA).

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Das geniale 20er f/1.7 von Panasonic gilt bei vielen mFT-Usern inzwischen
längst als gesetzt. Nun hat auch Steve Huff den Keks an einer E-P2
getestet und für gut befunden!

Unter denen kompakter Bauart eine absolute Ausnahmelinse für mFT.
Mögen ihr weitere Pancackes, vor allem lichtstarke folgen...
 
Vor allem habe ich auch noch nichts von "Serienstreuung" oder "gutes Exemplar erwischt?" wie z.B. bei Canon oder Nikon gelesen.

Die Linsen scheinen durch die Bank eine sehr gute optische Qualität zu haben.
 
Besteht die Möglichkeit, das Gerät irgendwo aufzusetzen, kann man sich natürlich auch an eine Verschlusszeit von 1/3 s wagen und kommt dafür immer noch auf Blende 11 (Bild 3 / P0910170489AI).

Müsste bei der E-P1 auch ohne Aufstützen locker drin sein - oder?

Das geniale 20er f/1.7 von Panasonic gilt bei vielen mFT-Usern inzwischen
längst als gesetzt. Nun hat auch Steve Huff den Keks an einer E-P2
getestet und für gut befunden!

Unter denen kompakter Bauart eine absolute Ausnahmelinse für mFT.
Mögen ihr weitere Pancackes, vor allem lichtstarke folgen...

Wow... ein enormer Auflösungsvorsprung vor der Nikon D3s (ich weiß schon, warum ich nie Nikon-User werde...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten