Gast_194966
Guest
Ich denke Fotos nicht, ich drucke Fotos aus. Groß - um genau zu sein.
Es ging um die "ganze Arbeit" von Marketingabteilungen. Zumindest hattest Du das Thema aufgebracht.
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke Fotos nicht, ich drucke Fotos aus. Groß - um genau zu sein.
Es ging um die "ganze Arbeit" von Marketingabteilungen. Zumindest hattest Du das Thema aufgebracht.
Gruß, Matthias
Die wievielte Runde soll das jetzt werden?![]()
Zum "Megapixelrennen" hat Thom Hogan kürzlich einen Artikel auf seiner Seite (seit dem 29.11). Das Thema ist offenbar immer wieder interessant...
http://www.dslrbodies.com/newsviews/will-the-pixel-madness-ever.html
[/I]
Du meinst, weil ich mich auch für physikalische Zusammenhänge interessiere, kann und darf ich mich nicht für das Fotografieren interessieren? Ode wie kommst Du auf solche abwegigen Ideen?Ja genau und das hat dazu geführt, dass Leute wie du und viele andere auch, sich nicht (mehr?) für das eigentliche Ergebnis des fotografischen Prozesses -ein physisches Foto- interessieren.....
Seine Schlussfolgerung ist, dass die Technik so langsam das obere Ende der Nutzenfunktion erreicht hat. Ähnlich wie hier schon geäußert, ist seine Meinung - stark verkürzt - angeblich schon seit 2003 unverändert: Mehr als 24MP bei APS-C wird kaum jemand sinnvoll nutzen können.
Neulich wollte ich mir mal die Bedienungsanleitung meiner Kamera genauestens zu Gemüte führten, wird ja immer empfohlen. Also, Seite für Seite unters Mikroskop, stärkste Vergrößerung - und was soll ich sagen? Nicht ein Wort zu erkennen, nur seltsame schwarz-weiß-graue Muster, die mit Buchstaben nichts zu tun haben. Meine alte Bibel konnte ich mit einer Lupe noch einwandfrei lesen...
Das wird dann als BQ mit hoher Auflösung umpriesen. Jedoch nur formatfüllend ausbelichtet auf einem Printer. Das ist mir deutlich zu schwach.
Was ist denn das "sinnvolle Nutzen" einer Pixelzahl? Eine scharfe 100%-Ansicht? Wenn man nur so weit denken will, dann ist da vielleicht wirklich irgendwann Schluss. Aber wozu braucht man 100%-Ansichten? Aber vielleicht haben ja erheblich höhere Pixelzahlen einen Nutzen jenseits der 100%-Ansicht?
Wenn ich am Endergebnis nicht mehr unterscheiden kann, ob das Bild mit x oder mit y MP gemacht wurde, ist der kleinere Wert ausreichend und der größere in dieser Definition nicht mehr sinnvoll.
Bei dem überzüchteten 16MP-2,5"-Ultra-Kompaktmist ala Lumix kommt aber nur übelste Fraktur-Soße raus.
Also ganz ehrlich. Wo ist denn das Problem für euch.
Also ganz ehrlich. Wo ist denn das Problem für euch.
Also ganz ehrlich. Wo ist denn das Problem für euch. Ich meine, ich hab auch tausende Bilder abgespeichert. Mein Viewer ist Faststone und wenn ich etwas en Detail sehen möchte klicke ich auf die Darstellung, das Ding wird sofort auf 100% Ansicht gezoomt und ich sehe deutlich mehr und gut was ich wollte.
Funktioniert wie gesagt bestens mit der S100 (10MP) und der 5D (12,8MP).
Nur bei den 16MP-Minisensoren kommt nix bei raus. Und diese Kameras kosten auch bereits über EUR 120,--. Kenne keine Pocket die so teuer war (außer die Minox 110 dazumal).
das Ding wird sofort auf 100% Ansicht gezoomt und ich sehe deutlich mehr und gut was ich wollte.
Mach Dich doch einfach frei von der 100% Ansicht. Zu analogen Zeigen hat man sich ja auch nicht die einzelnen Kristalle unter dem Mikroskop angeschaut.
Mach Dich doch einfach frei von der 100% Ansicht.
Wenn die 100% Ansicht nicht gut ist, hat das Bild unnötig viele Pixel. Eine Kamera aus der keine gute 100% Ansicht kommt hat unnötig viele Pixel. Ich sehe keinen Sinn darin unnötig viele Pixel auf meinen Festplatten zu speichern.
Wie oft soll die Leier nun eigentlich noch kommen?
Nimm Dir doch bitte mal eine Nikon 1 mit Adapter und eine D800 mit einem beliebigen FX-Objektiv. Mach einmal ein Bild mit der D800 und dann mehrere mit der Nikon 1, die Du dann zusammen-"brenizerst", bis der Bildwinkel der D800 erreicht ist. Damit simulierst Du eine FX-Kamera mit etwa 100MP. Und dann guck mal, ob da mehr Details drauf zu sehen sind als bei dem D800-Foto. So, und jetzt rechnest Du das "gebrenizerte" 100MP-Bild auf 36MP runter und vergleichst dann. Was siehst Du?
Wenn die 100% Ansicht nicht gut ist, hat das Bild unnötig viele Pixel.