AW: Ende des Fourth Third Standard?
My 2 Cents:
Ich bin noch dem optischen Sucher zugeneigt, weil noch kein (praktisch) verzögerungs- und ruckelfreier EVF am Markt ist, der größen- und auflösungstechnisch solche Leinwände projizieren kann, wie man sie aus den analogen MF-SLR kennt, und weil der damit verbundene Kontrast-AF noch nicht soweit ist, wie ich ihn gerne hätte.
Aber, es sind alles Vorbehalte, die man in absehbarer Zeit aus der Welt schaffen kann, während bisher noch kein EVF meine (nicht vorhandene) Kreativität einschränken konnte. So gesehen blicke ich eher positiv in die technische FT-Zukunft.
Eigentlich nichts. Ausser einem Sucher der das echte Licht wiedergibt, statt dem eines chinesischen LED-Fabrikanten. Ist denn der Sucher wirklich so verzichtbar?![]()
My 2 Cents:
Ich bin noch dem optischen Sucher zugeneigt, weil noch kein (praktisch) verzögerungs- und ruckelfreier EVF am Markt ist, der größen- und auflösungstechnisch solche Leinwände projizieren kann, wie man sie aus den analogen MF-SLR kennt, und weil der damit verbundene Kontrast-AF noch nicht soweit ist, wie ich ihn gerne hätte.
Aber, es sind alles Vorbehalte, die man in absehbarer Zeit aus der Welt schaffen kann, während bisher noch kein EVF meine (nicht vorhandene) Kreativität einschränken konnte. So gesehen blicke ich eher positiv in die technische FT-Zukunft.

Zuletzt bearbeitet: