AW: Ende des Fourth Third Standard?
Und da lasse ich mir auch nicht reinreden. Olympus hat dieses System als echt Innovatives DSLR System angepriesen. Eine Fußnote, das dieses nur im eingeschränkten Sinne zutrifft, habe ich da nicht gelesen.
Sie scheinen aber immer noch innovativ genug zu sein, um an einer Zukunft zu arbeiten, die spiegellos ist.
Diese Innovation sehe ich bei der Konkurrenz nirgends!
Die kopieren dann die Innovationen einfach von Oly, wenn sie gesehen haben, dass man damit anscheinend einen Nerv getroffen hat. -> Klappdisplay, Staubrüttler, LV etc...
Olympus scheint eine Vision von der Zukunft zu haben. Das kann man bei der Konkurrenz beim besten Willen weit und breit nicht erkennen.
Deren Visionen scheinen sich auf mehr MPs und mehr AF-Punkte zu beschränken. So zumindest mein Eindruck, wenn man mal deren Aussagen zu ihren Kameras genauer betrachtet.
Oly ist da ähnlich wie Apple, ein Trendsetter mit manchmal auch etwas verrückten Geräten, während der Rest eher wie Dell&co massentauglichere Ware mit Gewinn-Garantie anbietet. Solid, bewährt aber irgendwie auch weniger aufregend.
Es braucht von beidem, deswegen muss man da auch nicht drauf rumreiten.
Wem Oly zu innovativ, zu visionär ist, der soll halt zur Konkurrenz wechseln. Jedem das seine.
Wer anständiges Bluetooth will, darf sich auch kein iPhone kaufen.
