• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ende des Four Thirds Standard?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht sollten wir vorher noch schnell einen "Das Ende des FT Standards ist doch noch nicht gekommen" oder "Stand September 2010 ist FT nicht tot" aufmachen.
Das Wiederauferstehen geht hier sonst völlig unter und in diesem Forum würde alleine der Titel des aktuallen Threads genügen, um FT offiziell für Tot zu erklären. Das Kleingedruckte am Ende liest hier doch kaum einer ;)
 
wenn dem wirklich so kommt, das der Spiegel weggelassen wird, was macht dann FT noch für einen Sinn? mFT mit Adapter und das alles in einem grossen Gehäuse mit Handgriff und EV Sucher, also einer Ergonomie wie eine E-30/5.
Womit wir dann wieder beim Thema wären, Ende des Four Thirds Standard? oder doch !
Würde erheblich Geld einsparen, denn alle neu Linsen wären für beides Systeme verwendbar.

ich glaube, dass das genau so kommen wird ... das Gehäuse muss man nicht genauso gross sein wie eine E3 ... kann auch aussehen wie eine E1 (viel Handgriff, weniger Body) oder noch extremer ... dass die E3 aussieht wie sie nunmal aussieht, ist doch nur weil die Leute eine Kamera wollten, die klassisch aussah ...... nur um sich nach Erscheinen zu beschweren, dass sie nicht wie die E1 daherkommt ^^
 
Und ich hoffe sogar, dass es so kommen wird.
Mir würde auch die Größe einer G1 reichen, wenn sie so robust ist wie die E-5 und meine Zuikos genauso gut ansteuern kann - von mir aus sogar mit Adapter. Hauptsache die volle Funktionalität und Geschwindigkeit der Optiken bleibt erhalten.
 
nach dieser Meldung

http://www.systemkamera-forum.de/blog/2010/09/olympus-pressekonferenz-photokina/

dürfen die Moderatoren den Thread besser mal schliessen.

Habe auf Anregung von acahaya einen neuen Thread angelegt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7213826#post7213826

oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten