- Keine 4.0er-Zooms (wer's braucht)
Die 4.0 Reihe eröffnet eine hervorragende Möglichkeit, ein leichtes, billiges Spitzentele zu haben. 50% Gewicht, 50% Preis, Schärfe vom Feinsten. Bezeichnenderweise kommt "wer´s braucht" etc. immer aus dem Lager, wo man sowas erst gar nicht kaufen kann ...
Zitat von Saroman
Und warum soll ich mir nen Billig Body kaufen und teure Linsen wenn ich dann unzufrieden bin ?
[Ironie an]
Stimmt. So ein geiler D300 Body in der Vitrine kommt richtig fett. Das 18-200 kommt in den Köcher, dann fällt das nicht so auf, während ich wegen der größtmöglichen Blende von 6.3 beim Tele auf den Hochsommer warte.
[Ironie aus]
Zitat von saroman
Es muss nicht zwangsläufig die teuerste Linse sein wenn man nen guten body will
Wenn einem dann nur noch ein Urlaubs-Suppenzoom übrig bleibt, sollte man vielleicht mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, erst den billigeren Body mit guten Linsen zu nehmen, und
dann auf den besseren Body aufzurüsten, wenn man das Geld gespart hat.
Wohlgemerkt: wir sprechen hier bei der 40D nicht von einem Billigbody, der gerade mal einen An- und Ausschalter wie eine Kompakte hat. Der Minderpreis zur neuen D300 kommt irgendwoher, schlägt sich auch irgendwo nieder, klar.
Nur eben nicht da, wo es drauf ankommt. Ob man die Belichtungskorrektur links oder rechts verstellt etc. ist jedem in seine Vorlieben gestellt. Ob der Body wertiger wirkt, ist für die Fotos auch vollkommen egal.
Als erfahrener Anwender einem Einsteiger zu einem Body zu raten, der nur noch Platz für eine Urlaubsscherbe lässt, ist nicht nachzuvollziehen.
Hier wird die hervorragende Qualität der D300 (zum saftigen Preis) in den Himmel gelobt, aber gleichzeitig werden elementare Dinge über Bord geworfen. Wenn es denn unbedingt Nikon sein soll, dann halt die D80.
In der Auswahl laut Titel bleibt meine Empfehlung die 40D mit guten Linsen statt D300 mit Schrott.