Aber, was ich noch nie gesehen habe: Die DXO lpg sind bisweilen größer...
jpg ooc und die PS jpg sind in der Größe gleich.
DXO macht teilweise ganz interessante Sachen: Die Bilder zeigen einfach mehr am Rand. Als wenn die anderen Konverter etwas abschneiden, und DXO lässt es dran.
Ich nehme an, du beziehst dich auf die Dateigröße mit der ersten Aussage und auf die Bildgröße in der 2.!?
JPEG ist nicht gleich JPEG! Man kann bei JPEG die Kompression einstellen. wenn du ein JPEG abspeicherst mit 80% gehen grob gesagt 20% der Bildinformation verloren (stimmt nicht ganz, weil JPEG Flächenangaben nutzt, aber für diesen theoretischen Fall gehen wir mal davon aus). Wenn du das gleiche Foto danach nochmal speicherst mit 90% versucht er die 10% wieder rein zu interpretieren, was aber nicht wirklich möglich ist, trotzdem braucht die Datei aber mehr Speicherplatz weil sie diese imaginären +10% mit abspeichert.
RAW speichert alles was der Sensor aufnimmt, beim JPEG OOC sind oft Objektivkorrekturen berücksichitgt, die dann dementsprechend gecroped werden auf das standardisierte Ausgabegröße. Im RAW kann man das (ich nehme an bei den meisten Convertern) freischalten.
mfg
Andreas