• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT EM1: Vergleich jpg-RAW

Frage ist zu Allgemein. Jedes Motiv und Belichtungsitation efordert unterschiedliche Einstellungen. Aber wenn DU mit DEINE Ergebnissen zufrieden, muss du nichts umstellen.

...Nee, nicht wirklich, oder brauchtest du bei einer analogen Kamera auch bei jedem Bild einen anderen Film?

Die Kamera passt ja ihrerseits auch noch an, daher kann man ruhig gen Gewissens mit einer Einstellung arbeiten. Die Werte sind bei mir ebenfalls alle auf 0, allerdings in natürlich. Vivid ist mir zuviel...
 
...Nee, nicht wirklich, oder brauchtest du bei einer analogen Kamera auch bei jedem Bild einen anderen Film?

Die Kamera passt ja ihrerseits auch noch an, daher kann man ruhig gen Gewissens mit einer Einstellung arbeiten. Die Werte sind bei mir ebenfalls alle auf 0, allerdings in natürlich. Vivid ist mir zuviel...

Natural hatte ich mal getestet aber war mir zu blass irgendwie. vivid sah mir doch irgenendwie runder aus. Kann es sein das es hier unterschiede zwischen e5-e1 und e10 gibt?
 
Natural hatte ich mal getestet aber war mir zu blass irgendwie. vivid sah mir doch irgenendwie runder aus. Kann es sein das es hier unterschiede zwischen e5-e1 und e10 gibt?

Schon möglich. Vivid an der E-M5 war für mich bei manchen Moriven gut, i.a. Ok und nur selten wirklich zu bunt. An der E-M1 ist mir vivid i.a. zu bunt und ich verwende es selten. Wie es an der E-M10 ist weiss ich nicht.
 
Natural hatte ich mal getestet aber war mir zu blass irgendwie. vivid sah mir doch irgenendwie runder aus. Kann es sein das es hier unterschiede zwischen e5-e1 und e10 gibt?

Habe zwar nur ne alte E-PL3 aber nutze auch vivid. Allerdings muss ich mir bei nüchterner Betrachtung eingestehen, dass die Welt häufig nicht so aussieht. Wir leben ja nicht auf einer Modelleisenbahn (zumindest, was Wiesenfarben angeht....). Und da schließt sich wieder der Kreis zur RAW Bearbeitung: Vieles ist eben doch Geschmacks und Gefühlssache.
 
Vivid war für meinen Geschmack an der E-3 perfekt; an den E-5, PENs und E-M5 ist es mir oft irgendwie zu quietschig, da nehme ich lieber Natural.
Ich nehme fast immer RAW + JPEG, aber die RAW Bearbeitung lasse ich für besondere Shots oder zur Beseitigung grober Fehler bei der Belichtung und WB, und v.a. für TK-Anpassungen. Wenn ich die ganze TK-Anpassung in der Kamera vor Ort mache, ist die Situation womöglich längst vorbei bis ich fertig bin und noch dazu passt diese TK möglicherweise schon bei dem nächsten Foto gar nicht mehr.
 
Wenn ich mir Eure gegenseitingen Anfeindungen so durchlese, stelle ich fest, dass wir vom Niveau jetzt endgültig im tiefsten Kohlenkeller des DSLR Forums angekommen sind, quasi kurz vor dem Mittelpunkt der Erde.
Ich habe daher jeden der hier einen anderen User direkt persönlich angegriffen hat auf Ingo gesetzt. Der Thread ist jetzt ebenso wie der Rest des Unterforums sehr übersichtlich und ich muss mir nicht mehr mühsam die paar lesenswerten Passagen zwischen Euren Streitereien rauspicken :D


Was die ganze unsägliche Diskussion angeht: Hier lernt man, warum es Kriege gibt. Bloss gut, dass Ihr nicht in der Realität diskutiert.
Ihr könntet übrigens genauso gut darüber streiten, ob Spinat gut schmeckt oder nicht, auch da wird man sich nicht einigen können.


Ich selbst mache und nutze ja beides (JPG und RAW), stelle jedoch fest, dass der vermeintliche Zwang, stets das Bestmögliche aus meinen Fotos herauszuholen dazu geführt hat, dass ich von unserem Mundo Maya Urlaub im letzten Februar Stand November schon ca. 25 wirklich tolle und liebevoll individuell bearbeitete Bilder zu bieten habe. Nur interessiert sich mittlerweile leider kein Schwein mehr dafür. :ugly:

Warum?

ich bin einfach zu langsam :o

Mein wenig und nur JPG (wie Dia) fotografierender Mann hatte schon ein paar Tage nach dem Urlaub seine eigenen Bilder durchgesehen und eine kleine sowie eine große Auswahl seiner eigenen Bilder gemacht. Dann hat er sich durch ein paar hundert meiner Bilder (viele Belichtungsreihen ... ) gekämpft, sich schließlich ein paar Motive rausgesucht, die er nicht hatte plus ein paar Bilder auf denen er zu sehen war und daraus folgendes gemacht:
- JPGs gradegerückt und teilweise beschnitten, sonst nichts geändert. Wenn ein Bild nichts geworden ist, kommt es halt in die Tonne.
- Ein dickes Fotobuch mit Text
- Eine wahlweise kurze (Best Of) oder lange (einzelne Locations) Slideshow mit Bildtiteln, die via PC - auf dem HD Fernseher vorgeführt werden kann
- Eine sortierte Bildauswahl fürs Handy und Tablet

Jeder in unser Familie und alle Freunde und Bekannten ohne gute Ausrede haben die Bilder (meines Mannes, wobei da wenigstens ein paar JPGs von mir dabei sind) bereits gesehen und die zugehörigen Geschichten gehört. Zusätzlich wurde mein Mann von unseren Bekannten gefragt, ob er für deren diesjährige Charity Aktion einen Kalender mit den besten Bildern stiften würde.

Mein Fazit: Ich mach jetzt mal weiter, fahre nächstes Jahr mit Alibi Vollformat-Kamera nochmal hin und gebe meine alten Bilder dann mit gefälschten EXIFs als die neuen aus, sonst hab ich sie umsonst gemacht ;)
Und dann kann mich auch keiner mehr fragen, wieso ich so viel Zeit mit den RAW Dateien eines unterlegenen Sensors verbringe, statt mir gleich eine Kamera zu kaufen, deren Buldqualität den Aufwand rechtfertigt :D
 
An der E-M1 ist mir vivid i.a. zu bunt und ich verwende es selten.

Interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich hab früher mit den DSLRs nie Vivid genommen, weil neutral eigentlich schon schöne Farben hatte. Seit dem ich dem E-M1 hab bin ich mit den Farben in neutral nicht glücklich und fotografiere quasi nur mehr in Vivid.

mfg
Andreas
 
Mein Fazit: Ich mach jetzt mal weiter, fahre nächstes Jahr mit Alibi Vollformat-Kamera nochmal hin und gebe meine alten Bilder dann mit gefälschten EXIFs als die neuen aus, sonst hab ich sie umsonst gemacht ;)
Und dann kann mich auch keiner mehr fragen, wieso ich so viel Zeit mit den RAW Dateien eines unterlegenen Sensors verbringe, statt mir gleich eine Kamera zu kaufen, deren Buldqualität den Aufwand rechtfertigt :D

Gutes Fazit :top:
 
Schon möglich. Vivid an der E-M5 war für mich bei manchen Moriven gut, i.a. Ok und nur selten wirklich zu bunt. An der E-M1 ist mir vivid i.a. zu bunt und ich verwende es selten. Wie es an der E-M10 ist weiss ich nicht.

Offenbar gibt's auch da Unterschiede. Ich hab' sie zwar nicht mehr alle hier, aber ich möchte behaupten, an keiner meiner vorigen Olys war Vivid so wenig vivid wie an meiner E-M1.

Für Action nutze ich auch Vivid - gelegentlich mit Sättigung +1 oder WB-Justage A+1 (das gab's noch nie), NR -2, S-0 C-0 oder +1. JPEGs immer LSF.
Für alles andere gerne auch iEnhance weniger bzw. niedrig, die anderen Einstellungen wie gehabt. iEnhance ist für Action leider nicht brauchbar, da es nicht mit der erhöhten Sucher-/Display-Frequenz zu kombinieren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vivid war für meinen Geschmack an der E-3 perfekt; an den E-5, PENs und E-M5 ist es mir oft irgendwie zu quietschig, da nehme ich lieber Natural.

Kann man so aber nicht verallgemeinern. An den Truepic V Systemen wie E5, E-PL1/2 war Vivid in der Tat sehr grell und Natural eigentlich Standard für solide Farben. Ab der E-P3 ist es deutlich dezenter und kommt mit Sättigung auf -2 dem alten Natural noch am nächsten. Ich glaube an der E-M1 hat sich da nichts wesentlich geändert.
 
Ich hatte nur die E-3, P1, und die PL3 war im Haushalt; jetzt E-5 und die M5. Bei der M5 kommt es oft auf das Motiv und Farben generell an. Ein saftiges Grün einer alpinen Wiese vor einem dunklen Wald wird nach meinem Geschmack von der M5 mit Vivid zu kräftig dargestellt - manchen gefällt es aber so, das ist letztendlich Geschmackssache
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten