Wenn ich mir Eure gegenseitingen Anfeindungen so durchlese, stelle ich fest, dass wir vom Niveau jetzt endgültig im tiefsten Kohlenkeller des DSLR Forums angekommen sind, quasi kurz vor dem Mittelpunkt der Erde.
Ich habe daher jeden der hier einen anderen User direkt persönlich angegriffen hat auf Ingo gesetzt. Der Thread ist jetzt ebenso wie der Rest des Unterforums sehr übersichtlich und ich muss mir nicht mehr mühsam die paar lesenswerten Passagen zwischen Euren Streitereien rauspicken
Was die ganze unsägliche Diskussion angeht: Hier lernt man, warum es Kriege gibt. Bloss gut, dass Ihr nicht in der Realität diskutiert.
Ihr könntet übrigens genauso gut darüber streiten, ob Spinat gut schmeckt oder nicht, auch da wird man sich nicht einigen können.
Ich selbst mache und nutze ja beides (JPG und RAW), stelle jedoch fest, dass der vermeintliche Zwang, stets das Bestmögliche aus meinen Fotos herauszuholen dazu geführt hat, dass ich von unserem Mundo Maya Urlaub im letzten Februar Stand November schon ca. 25 wirklich tolle und liebevoll individuell bearbeitete Bilder zu bieten habe. Nur interessiert sich mittlerweile leider kein Schwein mehr dafür.
Warum?
ich bin einfach zu langsam
Mein wenig und nur JPG (wie Dia) fotografierender Mann hatte schon ein paar Tage nach dem Urlaub seine eigenen Bilder durchgesehen und eine kleine sowie eine große Auswahl seiner eigenen Bilder gemacht. Dann hat er sich durch ein paar hundert meiner Bilder (viele Belichtungsreihen ... ) gekämpft, sich schließlich ein paar Motive rausgesucht, die er nicht hatte plus ein paar Bilder auf denen er zu sehen war und daraus folgendes gemacht:
- JPGs gradegerückt und teilweise beschnitten, sonst nichts geändert. Wenn ein Bild nichts geworden ist, kommt es halt in die Tonne.
- Ein dickes Fotobuch mit Text
- Eine wahlweise kurze (Best Of) oder lange (einzelne Locations) Slideshow mit Bildtiteln, die via PC - auf dem HD Fernseher vorgeführt werden kann
- Eine sortierte Bildauswahl fürs Handy und Tablet
Jeder in unser Familie und alle Freunde und Bekannten ohne gute Ausrede haben die Bilder (meines Mannes, wobei da wenigstens ein paar JPGs von mir dabei sind) bereits gesehen und die zugehörigen Geschichten gehört. Zusätzlich wurde mein Mann von unseren Bekannten gefragt, ob er für deren diesjährige Charity Aktion einen Kalender mit den besten Bildern stiften würde.
Mein Fazit: Ich mach jetzt mal weiter, fahre nächstes Jahr mit Alibi Vollformat-Kamera nochmal hin und gebe meine alten Bilder dann mit gefälschten EXIFs als die neuen aus, sonst hab ich sie umsonst gemacht

Und dann kann mich auch keiner mehr fragen, wieso ich so viel Zeit mit den RAW Dateien eines unterlegenen Sensors verbringe, statt mir gleich eine Kamera zu kaufen, deren Buldqualität den Aufwand rechtfertigt
