Ich möchte einfach für mich eine Kamera am sinnvollsten benutzen. Die Art-Filter sind nur ein extremes Beispiel der Festlegung auf bestimmte Bildparameter, die dann dank JPG das Bild dann für alle Ewigkeit so einfrieren. Wer das möchte, gerne, mit einer vermeintlichen Rangabfolge hat doch die Frage gar nichts zu tun. Es geht einfach darum, ein Werkzeug am besten für einen Zweck zu nutzen.
Wenn ich eine spezielle Bearbeitung will, kann ich das nachher relativ leicht im RAW-Entwickler machen. Deshalb ist für mich RAW eine riesengroße Erleichterung beim Fotografieren und läßt mir Freiheiten für die endgültige Ausgestaltung eines Fotos. Persönlich würde ich nur ungern darauf verzichten und mir in dem Preissegment sicher keine Kamera kaufen, die kein RAW unterstützt; warum sollte ich also RAW dann nicht nützen, wenn die Kamera die Möglichkeit bietet?
Was andere machen, ist mir egal. Ich würde nur jeden ermutigen, die Möglichkeiten von RAW mal mit einem guten Konverter auszuprobieren und sich nicht irre machen zu lassen, wie schwer das sei. Ob ich nun an einem JPG die Helligkeit etc. verändere oder an einem RAW, ich sehe da bei RAW keinen größeren Aufwand, im Gegenteil. RAW lässt mich entspannter fotografieren und einfacher Bildparameter verändern, ohne eine Datei im Nachhinein mühsam verbiegen zu müssen. Die Informatioen, die im JPG nicht mehr drin sind, sind für immer weg. So nimmt man u.a. eine Reduzierung der Farbabstufungen von 4096 auf 256 in Kauf. Da nützt auch keine Konvertierung in ein 16bit-TIFF-Format wirklich etwas, außer dazu, dass bei jedem weiteren Bearbeitungsschritt nicht noch weitere Bildinformationen verloren gehen, was natürlich auch schon etwas ist.
Das ist einfach meine persönliche Erfahrung und Einschätzung, die teile ich mit, nicht mehr. Andere haben andere Erfahrungen und Einschätzungen, kein Problem!