Noch mal, warum soll man die Unterschiede zwischen OOC-Jpeg und der eigenen RAW-Interpretation nicht sehen können? Die Bilder können komplett unterschiedlich aussehen, ohne hier eine Wertung vorzunehmen, welche besser sind.
Warum glaubst Du, das die elektronische Dunkelkammer Zeitverschwendung ist? Vielleicht gibt es ja Leute, die gerade da ihren Spaß haben. Warum willst Du das den Leuten ausreden, bevor sie es probiert haben?
@lookii
Wie recht Du hast... der geilere Part am Fotografieren ist zumindest für mich fast schon die RAW-Entwicklung...
Dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Ich versuche immer ein Foto, egal ob RAW oder JPEG so optimal wie möglich zu machen. Im Gegenteil, ich finde es eher eine Unart, beogen auf das Können eines Fotografens, in RAW zu schießen mit dem Hintergedanken "naja, wenn irgendwas nicht passt korrigiere ich das dann am Computer". Das hat für mich nicht mehr viel mit guter Fotografie zu tun und mehr mit Fotobearbeitung.
Mir ist schon klar, dass man das nicht ganz trennen kann, aber für mich liegt der Schwerpunkt definitiv beim Fotografieren, weil ich dort meinen Spaß habe.
Nur zur Klarstellung:
- Ich sage nicht, dass RAW unnötig wäre!
- Ich sage auch nicht, dass nicht jemand anderes mehr Spaß in der Nachbearbeitung hat, dass muss jeder so halten wie er mag.
- Für mich fängt der Vorteil eines RAWs erst an, wenn ich zu mindest mal die Qualität des JPEGs erreiche. Das mit diversen Tönungen und Stielen zu kompensieren halte ich für fragwürdig und nur in relativ wenigen Fällen gut.
- Ich für meinen Teil mache genug "normale" Fotos von den Kindern oder so, da werde ich mich sicher nicht hinsetzten und jedes Fotos mit hohem Zeitaufwand zu entwickeln. Nachdem ich fast immer RAW+JPEG fotografiere kann ich mir in den sehr wenigen Fällen wo ich Vorteile von RAW sehe jederzeit das RAW schnappen und bearbeiten. Aber abgesehen von schwierigen Situationen lohnt sich der Aufwand bei normalen Fotos meiner Meinung nach nicht, da man mit Standardeinstellungen im RAW Konverter bestenfalls auf die JPEG qualität kommt. Will man mehr läuft die Zeit und man braucht einen wirklich guten RAW Konverter.
- Viele, sicher nicht alle, RAW Anhänger vergleichen oft nichtmal JPEG und RAW bei 100% Ansicht und wären überrascht wie viel sie machen müssen um mal auf die JPEG Qualität der E-M1 hin zu kommen. Vielleicht unter ihrer Würde!?
- Mir persönlich gefallen die Farben (mit Vivid aufgenommen) und eigentlich auch das Rauschen der E-M1 extrem gut. Da gibts meiner Meinung nach NICHTS zu verbessern. Bestenfalls leicht nachschärfen und Kontrast Erhöhen am PC und das wars! Diese ganzen groben bearbeitungen was Farbstile uns so angeht sind manchmal recht lustig/passend, aber ich persönlich hab mich schon daran satt gesehen und liebe die natürlich strahlenden Farben, so wie ich es auch mit meinen Augen sehe.
- (hart ausgedrückt) Auch wenn ich nichts von Fotografen halte die sich bewußt auf RAW verlassen um ihre eigenen Fehler zu kompensieren, soll jeder machen wie er glaubt und ich sag auch nicht, dass diese Fotos in irgendeiner Weise schlechter wären!
mfg
Andreas