Gast_67795
Guest
Sehr schön in Szene gesetzt FelixW

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr schöne Bilder sind da dazugekommen! Ist das letzte Bild von jojoke wirklich eine Fliegenragwurz? Könnte doch fast ein Hybrid aus Spinnen- und Fliegenragwurz sein, oder? Was sagen die Spezialisten hier dazu?Wunderschöne Bilder aus allen Regionen. Das weiße Waldvögelein möchte ich auch noch finden.
Heute Morgen in einer Regenpause zog ich dann los
So ist es Gernot!
Es ist das weiße Waldvögelein!
Bei uns blüt es noch nicht!
So ist es Gernot!
Es ist das weiße Waldvögelein!
Bei uns blüt es noch nicht!
Würde mich freuen wenn mir jemand sagt, dass ich mit meiner Bestimmung als Waldvögelein richtig liege (oder mir sagen kann, was es genau für eins ist...)
Könnte doch fast ein Hybrid aus Spinnen- und Fliegenragwurz sein, oder?
Das ist nicht das Weiße sonder das Langblättrige Waldvöglein (Cephalanthera longifolia).
Es handelt sich um Schwertblättrige Waldvögelein. Die Weißen Waldvögelein haben eher cremefarbene Blüten und kürzere Blätter.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo BofrostmannAffen-Knabenkraut aus Süddeutschland: