• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eine Übersicht für das X-Bajonett

600 Euro kannst du vergessen. Du kannst froh sein, wenn du es für 1000 bekommst, was ich aber nicht glaube.

600€ halte ich auch für zu gering aber 1000€ werden es wohl auch nicht werden.
Es ist ja "nur" ein f2, von daher gehe ich von 750-800€ als UVP aus.
 
Ein 2.8/50-140 für APS-C ist IMHO eher mit einem 4/70-200 für FF zu vergleichen - dennoch würde ich befürchten, dass der Preis vierstellig werden könnte ...

Beim 2/90 würde ich aber wohl auch einen Preis um 750€ erwarten ...
 
Ein 2.8/50-140 für APS-C ist IMHO eher mit einem 4/70-200 für FF zu vergleichen - dennoch würde ich befürchten, dass der Preis vierstellig werden könnte ...

Auch das sehe ich anders (mache mir wohl grade wieder Freunde :D).

Ein 70-200 f2,8 ist was die Lichtstärke angeht immer f2,8, lediglich was die Freistellung angeht ist es im Vergleich zu FF f4 ;)
 
Auch das sehe ich anders (mache mir wohl grade wieder Freunde :D).

Ein 70-200 f2,8 ist was die Lichtstärke angeht immer f2,8, lediglich was die Freistellung angeht ist es im Vergleich zu FF f4 ;)
Die Preise dafür sind aber eben auch anders als die, die sich manch einer vielleicht vorstellt. Lichtstärke hat schon immer Geld gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 70-200 f2,8 ist was die Lichtstärke angeht immer f2,8, lediglich was die Freistellung angeht ist es im Vergleich zu FF f4 ;)

Nach meinem Verständnis brauchst Du aber eben auch weniger Material, wenn die Linse eben nur einen APS-C-Sensor bedienen soll, als bei einem FF-Sensor. Das schliesst ganz besonders auch das Glas ein.

Zudem müsste man dann auch FF-Brennweiten vergleichen und nicht umgerechnete. Insofern sollte sich der Preis auf keinen Fall an einem FF 2.8/70-200 orientieren, sonst wäre es für mich gedanklich auch gegessen (so lange die Systemperformance nicht komplett gleichauf mit einem entsprechenden DSLR System ist) ...
 
Nach meinem Verständnis brauchst Du aber eben auch weniger Material, wenn die Linse eben nur einen APS-C-Sensor bedienen soll, als bei einem FF-Sensor. Das schliesst ganz besonders auch das Glas ein.

Zudem müsste man dann auch FF-Brennweiten vergleichen und nicht umgerechnete. Insofern sollte sich der Preis auf keinen Fall an einem FF 2.8/70-200 orientieren, sonst wäre es für mich gedanklich auch gegessen (so lange die Systemperformance nicht komplett gleichauf mit einem entsprechenden DSLR System ist) ...

der Preis wird sich definitiv am 2.8 70-200 orientieren. (warscheinlich ein klein wenig drunter)2.8 70-200 bleibt 2.8 70-200. Und das bezahlst du.
 
der Preis wird sich definitiv am 2.8 70-200 orientieren. (warscheinlich ein klein wenig drunter)2.8 70-200 bleibt 2.8 70-200. Und das bezahlst du.

Naja, man bekommt bei Fuji aber nur ein 40-150mm 2.8 ... wenn schon umrechnen, dann bin ich immer ein Freund von Brennweite und Blende. Sonst veralbert man sich doch selber.


Sonst müsstest du dir eine Olympus XZ-2 kaufen.
Umgerechnete 28-112mm mit nicht umgerechneten Blende 1.8 - 2.5 ... total geil, oder :D
 
Naja, man bekommt bei Fuji aber nur ein 40-150mm 2.8 ... wenn schon umrechnen, dann bin ich immer ein Freund von Brennweite und Blende. Sonst veralbert man sich doch selber.


Sonst müsstest du dir eine Olympus XZ-2 kaufen.
Umgerechnete 28-112mm mit nicht umgerechneten Blende 1.8 - 2.5 ... total geil, oder :D

Es ging glaube ich nicht darum, was man bekommt, sondern an was man sich warscheinlich orientieren muss.;)
Es gab mal ein Tokina 50-135 2.8 für APS-C (liegt sogar noch bei mir rum :rolleyes:) das war günstiger ist aber auch schon ewig her.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise dafür sind aber eben auch anders als die, die sich manch einer vielleicht vorstellt. Lichtstärke hat schon immer Geld gekostet.
Da stimm ich dir zu. Wenn der AF flott genug ist und die Abbildungsleistung stimmt (wovon ich bei Fuji einfach mal ausgehe) würde ich dafür auch 1500€ auf den Tisch legen.
 
Naja, man bekommt bei Fuji aber nur ein 40-150mm 2.8 ... wenn schon umrechnen, dann bin ich immer ein Freund von Brennweite und Blende. Sonst veralbert man sich doch selber.


Sonst müsstest du dir eine Olympus XZ-2 kaufen.
Umgerechnete 28-112mm mit nicht umgerechneten Blende 1.8 - 2.5 ... total geil, oder :D

Und man erhält trotzdem die Lichtstärke f/2.8 beim 50-140. Das Objektiv sammelt genau so viel Licht, wie die f/2.8 Versionen am Vollformat. Die Schärfentiefe ist nicht das einzige, was durch so eine Zahl beeinflusst wird, auch wenn es immer gern als das einzige angesehen wird :rolleyes:

Ich hoffe, dass Fuji hier auf dem Teppich bleibt und den Preis nicht in den 70-200 2.8 IS II Regionen ansiedelt.
 
Da stimm ich dir zu. Wenn der AF flott genug ist und die Abbildungsleistung stimmt (wovon ich bei Fuji einfach mal ausgehe) würde ich dafür auch 1500€ auf den Tisch legen.

Na ja 1500 Euro ist warscheinlich ein wenig hoch aber ein Stück über 1000 schätze ich schon. Und das auch bestimmt wieder mit Plastik-Gegenlichtblende.:o
 
Na ja 1500 Euro ist warscheinlich ein wenig hoch aber ein Stück über 1000 schätze ich schon. Und das auch bestimmt wieder mit Plastik-Gegenlichtblende.:o

Der Bereich 1000-1200€ wäre bei guter Abbildungsleistung und schnellem AF aus meiner Sicht ein annehmbarer Preis (und im Rahmen der 4/70-200 an FF) - mal sehen was Fuji daraus macht :)
 
Der Bereich 1000-1200€ wäre bei guter Abbildungsleistung und schnellem AF aus meiner Sicht ein annehmbarer Preis (und im Rahmen der 4/70-200 an FF) - mal sehen was Fuji daraus macht :)

Ja sehe ich ähnlich, aber hört auf das Objektiv mit einem 4.0er zu vergleichen. 2,8 ist und bleibt an jedem Crop 2,8.
 
also halten wir für heute Abend mal fest, das 50-140 wird mit einem 70-200 f/4 verglichen.
Dazu dann das 90 2.8 und dieses vergleichen wir nicht mit dem Tamron... :eek:

die Rechnung würde ich dann so aufmachen:
90er = 600-700€
50-140er = 1.200€

das sind dann auch wieder fast 2.000 Euro für Gläser. Viel.
 
Sollte das 90 2.0 für 600 Euro rauskommen, würde ich das sehr begrüßen.

Ich stelle mir dann eine tolle 3 FB Kombi vor:

14, 35, 90
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten