• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eindruck 5D Mark II und Vergleich mit 40D

Das Internet ist voll von tricks wie man manuellen einfluß auf Verschlußzeit, Blende und Iso hat....
Prost

hmm... soweit ich weiss, kann man man nur die blende manuell verstellen mit einem manuellen Objektiv.

Wie stelle ich denn manuell die Verschlusszeit und die ISO ein?

Für diesen hilfreichen Tipp wäre ich *wirklich* dankbar.

Grüße
Fuchs
 
hmm... soweit ich weiss, kann man man nur die blende manuell verstellen mit einem manuellen Objektiv.

Wie stelle ich denn manuell die Verschlusszeit und die ISO ein?

Für diesen hilfreichen Tipp wäre ich *wirklich* dankbar.

Grüße
Fuchs

Dem schliesse ich mich an! Wäre auch für mich sehr interessant :)
 
Hallo!

Um noch mal was zum Thema VERGLEICH 5D2 mit 40D zu schreiben:
meiner Meinung nach ist die ISO-Automatik der 5D2 um Welten besser als die der der 40D. Bei der 40D fand ich sie immer unbrauchbar, auch bei Belichtungszeiten <1000 sek (ohne entsprechende Brennweite... :) hat sie oft ISO400 gewählt, ist aber wenn es nötig gewesen wäre nicht höher gegangen. Die Automatik der 5D2 funktioniert bisher so, wie ich es mir von der 40D immer gewünscht hätte.

Gruß
Daniel

P.S. Sorry, falls das hier schon jemand geschrieben hat. Die letzten Seiten dieses Threads habe ich nur überflogen und mir genaues Mitlesen erspart!
 
Hallo,

Ich möchte mich herzlich bei Crattat bedanken, welcher sich die Mühe gemacht hat seine –sicherlich auch subjektiven- Eindrücke von der Arbeit mit der 5DII zusammen zu fassen.
Ach wenn ich die 40D nicht aus eigener Erfahrung kenne, halte ich den Vergleich zwischen guter Crop und FF durchaus für legitim.
Eine spannende Frage ist doch auch, ob und unter welchen Umständen sich die Mehrkosten für das FF-Gehäuse lohnen könnten. (Gute Objektive sollen mal voraus gesetzt sein.)

…lohnenswert, im wahrsten Sinne des Wortes, ist natürlich für jeden etwas anderes.
Für manchen mag es natürlich auch um Statussymbole oder pure Technikbegeisterung gehen. Es gibt in jedem Handwerk Werkzeugfreaks, also auch hier. Es soll Leute geben welche die Kamerabezeichnung mit schwarzem Tesa abkleben und es gibt jene die den Originalgurt wie eine Goldkette tragen. Warum nicht?

Vollformat oder Crop, das ist natürlich auch eine Glaubensfrage
Denn mal ehrlich, die Einen scheinen zu wissen, die Anderen zu ahnen und die Dritten zu befürchten, das - bei weitem nicht für alle, aber doch für viele Ansprüche, am Vollformat kein Weg vorbeiführt.

Wenn ich mir den latenten Tonfall in den diversen Foren ansehe, die sophistischen Scheingefechte und die Oberflächlichkeit, mit der offenbar bereits gelesen wird, wundere ich mich schon sehr.
Zumal einige derartig präsent im Forum sind, dass zum fotografieren eigentlich kaum Zeit bleiben kann
Hätte damals da Internet bereits eine Rolle gespielt, gäbe es jetzt hier einen Link,
zu Foren mit Diskussionen zum analogen KB vs. 6x6, welche wahrscheinlich ähnlich erbittert geführt worden wären.

Also bitte, was soll die Diskussion zu Videotauglichkeit der Kamera?
Das Canons Marketingabteilung offenbar genauso stark wie sinnentleert in die Produkt-Entwicklung und Fertigung der Kameras eingreift ist ja nun offensichtlich.
Mir scheint dass das Video-Gimmick schnell noch implantiert wurde, um kurzfristige Marketingstrategien zu verwirklichen, deren Sinn unter anderem auch zusätzliche Abgrenzung von der D700 gewesen sein könnte. Für diese These spricht die mangelnde Hardwareanpassung (verbessert Canon sicher bei der 5D Mark IV…)
Auflösung und Objektivpark als Kaufargumente erschienen vielleicht nicht ausreichend.

Ich jedenfalls möchte Beiträge wie jenen von Crattat nicht missen.
Auf Meinungen wie jenen von Wasserauge kann ich gerne verzichten, aber vielleicht bitte ich ihn dereinst um die postproduktion eines 5D Videos.
Arbeitstitel: Tante Lotti trinkt Latte Macchiato.
 
hmm... soweit ich weiss, kann man man nur die blende manuell verstellen mit einem manuellen Objektiv.

Wie stelle ich denn manuell die Verschlusszeit und die ISO ein?

Für diesen hilfreichen Tipp wäre ich *wirklich* dankbar.

Grüße
Fuchs


moin moin, gerne...

Stelle in den livebild einstellungen die variante: Standbilder+Movie und dann Belichtungssimulation ein.
Wenn du nun die Videofunktion anstellst, kannst du oben auf der cam den Iso-Knopf drücken und es erscheinen alle Isowerte aufgelistet plus +-2 Stufen. Nun suchst du dir Deinen Isowert aus und er wird Dir unten rechts im LCD angezeigt und verändert sich auch nicht. Links daneben stehen die Werte für Verschlußzeiten und Blenden. Im Fall einer AF Linse kannst du die Verschlußzeit über das obere Rad verstellen. Die Blende kannst Du über das hintere Rad (Name gerade nicht auf dem Schirm) verstellen. Kann aber auch variieren, je nachdem wie Deine Räder belegt sind. Kann man natürlich auch mit einer manuellen Optik machen, dann fehlt aber der Blenden-Wert. Ich habe diese Werte aber nur im "M" Modus ausprobiert, vielleicht funtzen sie auch in andere Modis.

Gruß
 
Reichlich OffTopic entfernt.

Wer meint, sich speziell mit einem einzigen User "unterhalten" zu müssen, sollte Gebrauch von PNs machen.
 
@ Wasserauge

Kann es sein das der Author selber Nikon-Fan ist.
Im Fazit geht er fast nur auf den Video Bereich ein.

Sorry, aber die 5D MKII ist zum fotografieren gedacht. Der Videomodus ist ne nette Beigabe.

Du regst dich hier auf (warst du doch, oder?) das ne 40D mit ner 5er verglichen wird, postest aber nen Link wo eine 5er mit der D90 verglichen wird. :lol:

Insgesamt kann ich den Bericht nicht Ernst nehmen da eindeutig von vorn herein eine Abneigung zu erkennen ist.

Ich selber finde den Bericht von crattat sehr gut. Ein Erfahrungsbericht aus dem richtigen Leben ohne Bilderchen von Testcharts. Ich bin selber vor kurzem von der 1000D auf die 5D (die Alte) umgestiegen. Und bin ebenfalls begeistert. Solche Berichte können zweifelnden Usern helfen die den Umstieg auf Vollformat wegen Bedenken noch rausschieben.

Danke an crattat für die Mühe, sowas bringt uns weiter. :top:


Gruß
Markus
 
@ Wasserauge

Kann es sein das der Author selber Nikon-Fan ist.
Im Fazit geht er fast nur auf den Video Bereich ein.

Sorry, aber die 5D MKII ist zum fotografieren gedacht. Der Videomodus ist ne nette Beigabe.

Du regst dich hier auf (warst du doch, oder?) das ne 40D mit ner 5er verglichen wird, postest aber nen Link wo eine 5er mit der D90 verglichen wird. :lol:

Insgesamt kann ich den Bericht nicht Ernst nehmen da eindeutig von vorn herein eine Abneigung zu erkennen ist.

Ich selber finde den Bericht von crattat sehr gut. Ein Erfahrungsbericht aus dem richtigen Leben ohne Bilderchen von Testcharts. Ich bin selber vor kurzem von der 1000D auf die 5D (die Alte) umgestiegen. Und bin ebenfalls begeistert. Solche Berichte können zweifelnden Usern helfen die den Umstieg auf Vollformat wegen Bedenken noch rausschieben.

Danke an crattat für die Mühe, sowas bringt uns weiter. :top:


Gruß
Markus


Sorry ist vielleicht mein Fehler das ich in einem Thema über grundsätzliche Erfahrungen mit der Cam immer wieder auf den Videomodus rumhacke!
Aber es wird wohl daran liegen das dort auch meine kritik zu Crattak lag.
Darüberhinaus finde ich es sehr überheblich wie Du einem hier kommst, denn der gepostete Bericht ging mir auch mehr um die VF als um anderes. Ich kann aber nicht verstehen warum du es so negativ färbst. Es ist ein Bericht von jemand der seine ganz eigene Meinung dazu hat, ob er nun Nikon Fan ist oder nicht. Du postulierst Deine hier ja auch!Es muß dir ja nicht gefallen, aber vielleicht kritischeren Leute schon. Und das für dich die videofunktion nur ein goody ist, kann ich gut verstehen und muß mir wohl an die eigene Nase fassen das ich in einem Fotoforum derartiges poste!
Gleichzeitig ist es aber auch schade das man mit deiner Einstellung zu der VF garnicht weiß was man dort an die Hand bekommt. Deswegen sag ich immer wieder guckt doch auch mal in Videoforen, dort wird zb. für zusätzliches Equipment ein Mördergeld in die Hand genommen, weil das teil, wenn man es prof. einsetzen kann ein Top Ding ist. Dort sind die Leute total jeck über die Cam, Profis genauso wie Amateure. Wenn Du natürlich nur Fotograf bist ist es für dich uninteressant, aber für andere eben nicht, und deswegen ist es schade wie hier Meinungen mit eigenen Empfindungen Fundiert und Zementiert werden. Genau das bietet neulingen keinen guten Start. Es gibt ja auch hier welche die sich was von der VF versprechen, die aber ständig mit sehr negativ gefärbter Grundhaltung konfrontiert werden. Eben eine kamera mit "netter" VF. Für andere aber eine ernstzunehmende Szenische Filmkamera mit netter Fotofunktion.
Und im übriegem, gibt es auch von mir in diesem Thema nicht nur rumgehacke auf Crattak. Auch er ist mir blöd gekommen nachdem ich Sachlich auf Funktionen hingewiesen habe. Also bitte versucht mich nicht ständig runter zu machen, sondern überlegt doch mal was man mit meiner Sicht der Dinge aus der Cam rausholen kann. Du hast dort einen Porsche in Punkto Qualität in der VF und degradierst ihn zum Panda.

Springe doch mal über Deinen Schatten und guck mal was andere damit machen. Dazu habe ich Dir zwei Forenlinks gepostet, in denen sowohl die nagative Seite der VF als auch die positive diskutiert wird.

Viel Spaß damit:)

http://forum.slashcam.de/video-dslr-vf48.html
http://www.dvinfo.net/conf/canon-eos-5d-mk-ii-hd/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dieses gesülze echt nicht mehr hören. "Du" kannst damit nichts anfangen. Profis und TV Sender eine ganze Menge!

Dies war Dein erster Beitrag in diesem Thread. Etwas dazu zu schreiben lasse ich mal lieber.:mad:

....Darüberhinaus finde ich es sehr überheblich wie Du einem hier kommst, denn der gepostete Bericht ging mir auch mehr um die VF als um anderes.

Ach ja?:confused:

Ich kann aber nicht verstehen warum du es so negativ färbst. Es ist ein Bericht von jemand der seine ganz eigene Meinung dazu hat, ob er nun Nikon Fan ist oder nicht.

ICH kann dies schon verstehen, war auch mein erster Gedanke.:)

Genau das bietet neulingen keinen guten Start.

Da solltest DU dich aber mal selbst, bezügliche Deiner Ausdrucksweise, an die Nase fassen!:D

Auch er ist mir blöd gekommen nachdem ich Sachlich auf Funktionen hingewiesen habe.

Ach, dass muss ich dann wohl überlesen haben!:D

Springe doch mal über Deinen Schatten und guck mal was andere damit machen.

Sehr guter Vorschlag von Dir, welchen ich aber auch sehr gerne Dir unterbreiten möchte. Akzetiere doch bitte auch mal die Meinungen von anderen Usern, insbesondere den Bericht von Crattak, welchen ich ebenfalls sehr gut finde.:top:
 
@ Wasserauge

Ich habe deine Post zur kenntnis genommen und lasse einiges einfach mal unkommentiert. :angel: Ich hoffe das kommt jetzt nicht überheblich rüber...

Ich habe mir deine 2 Links mal kurz angeschaut, bin aber über 2 Klicks nicht hinweg gekommen. Video und nochmal Video...

Bitte lass den Leuten das was Ihnen gefällt. Nur weil die Cam HD Video kann, ist sie für die meisten hier immer noch eine DSLR. Ich will mir nicht anmaßen für andere zu sprechen, aber ich denke für über 90% hier ist der Videomodus wirklich nur eine nette Beigabe. Die wenigsten werden das wirklich nutzen.

Desweiteren hat die ganze Diskussion darüber hier eigentlich recht wenige mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun. Ich habe das Gefühl du willst dem Thread irgendeinen Videostempel aufdrücken... vielleicht sind die von dir genannten Videoforen dafür besser geeignet.

Nochmal zurück zum Thema:
Nach meinem Umstieg auf VF kann ich dem TO nur zustimmen. Vieles was er berichtet hat ist mir ebenfalls positiv aufgefallen. Theoretisch könnte man den Thread auch umbenennen: Erster Eindruck beim Umstieg auf Vollformat.

Gruß
Markus
 
@Crattat:
Vielen Dank für deinen Bericht!
Da ich selbst ein 40D habe und auch mit nen Wechsel auf VF spekuliere hat mir das echt weitergeholfen.

Grüße Christian
 
Der war echt gut :lol: Vielleicht meinst Du ja auch TV Sender wie Neun Live. :D Bisher hab ich noch keine Profivideos der 5D2 gesehen. Es gibt sicher ein paar nette Videos, bei denen die Auflösung ganz gut rüber kommt, aber ansonsten würde darüber wohl jeder "Profi" nur schmunzeln können. Allein die Bildwiederholrate ist für die meisten Profis schon ein No-Go. Aber Du kennst Dich da ja scheinbar bestens aus. :lol:
Ich finde Deinen Beitrag durchaus lesenswert aber hier täuscht Du Dich.
Ich bin Profi und habe die Videofähigkeit der 5DII getestet.
Das Ergebnis war ein in für mich wichtigen Belangen (Bildqualität, Workflow) überragendes Ergebnis.
Beispielsweise bietet die 5DII etwas, was man mit keiner anderen Videokamera erreicht: Du kannst ein Foto machen und im Anschluß von exakt dem gleichen Aufnahmestandpunkt aus ein Video drehen.
Dabei hast Du die Möglichkeit mit der gleichen Optik zu arbeiten - genial, wenn man es braucht und ich brauche das.
Welches Problem die Bildwiederholrate spielen soll, ist mir auch nicht ganz klar?
TV-Sender sind nicht der Weisheit letzter Schluß, sondern auch nur Anwender einer bestimmten Technik.
Wer sein Geld mit der Herstellung von Filmen verdient, dem sei geraten, sich diese Kamera mal anzusehen.
 
Ich bin Profi und habe die Videofähigkeit der 5DII getestet.
Das Ergebnis war ein in für mich wichtigen Belangen (Bildqualität, Workflow) überragendes Ergebnis.

Ich habe meine Meinung dazu ja bereits vorher in diesem Thread schon relativiert. Bzgl. der Qualität habe ich nie bezweifelt dass diese gut ist, darum ging es mir auch nie. Es geht einzig und allein um die Zwangs-Automatik. Die 5D2 würde ich als professionelle Videokamera sehen, wenn alle wichtigen Einstellungen manuell einstellbar wären und zwar nicht über irgendwelche Tricks, sondern direkt (am besten noch leicht zugänglich während des Filmens). Als einziges Manko bliebe dann noch die niedrige Bildwiederholrate, die für mich die Filme unruhig erscheinen lässt, da ich aber kein Profi bin, weiss ich nicht, welche Anforderungen hier gelten.

Ich denke, es ist mehr als genug zu dem Thema in verschiedenen Threads gesagt worden und man kann nur hoffen, das Canon eine FW rausbringt, die manuelle Steuerung erlaubt.
 
Ich habe meine Meinung dazu ja bereits vorher in diesem Thread schon relativiert. Bzgl. der Qualität habe ich nie bezweifelt dass diese gut ist, darum ging es mir auch nie. Es geht einzig und allein um die Zwangs-Automatik. Die 5D2 würde ich als professionelle Videokamera sehen, wenn alle wichtigen Einstellungen manuell einstellbar wären und zwar nicht über irgendwelche Tricks, sondern direkt (am besten noch leicht zugänglich während des Filmens). Als einziges Manko bliebe dann noch die niedrige Bildwiederholrate, die für mich die Filme unruhig erscheinen lässt, da ich aber kein Profi bin, weiss ich nicht, welche Anforderungen hier gelten.

Ich denke, es ist mehr als genug zu dem Thema in verschiedenen Threads gesagt worden und man kann nur hoffen, das Canon eine FW rausbringt, die manuelle Steuerung erlaubt.

Wieso holst Du Dir keine alten Manuellen Fremd-Objektive, die per Adapter an Canon passen?

Da kosten herrliche, lichtstarke Top-Optiken oftmals nur so viel wie ein schöner Briefbeschwerer...

Gruß
MF
 
Wieso holst Du Dir keine alten Manuellen Fremd-Objektive, die per Adapter an Canon passen?

Da kosten herrliche, lichtstarke Top-Optiken oftmals nur so viel wie ein schöner Briefbeschwerer...

Gruß
MF

Ich habe mir die Kamera ausschliesslich zum Fotografieren gekauft, Videos standen da überhaupt nicht zur Debatte. Falls ich zukünftig auch die Videofunktion nutze, überlege ich mir sicher, ob MF Linsen da eine Option wären. Das wäre aber wieder auch zusätzliches Gepäck, daher wäre es schon schön, wenn eine Firmware kommt, die das überflüssig macht, denn meine Linsen sind eigentlich schon sehr gut.

Grüße,
Christian
 
Ich habe mir die Kamera ausschliesslich zum Fotografieren gekauft, Videos standen da überhaupt nicht zur Debatte. Falls ich zukünftig auch die Videofunktion nutze, überlege ich mir sicher, ob MF Linsen da eine Option wären. Das wäre aber wieder auch zusätzliches Gepäck, daher wäre es schon schön, wenn eine Firmware kommt, die das überflüssig macht, denn meine Linsen sind eigentlich schon sehr gut.

Grüße,
Christian


Naja...

wenn Du Dich zuvor selber in einem posting ausführlich darüber auslässt, welche Probleme beim FILMEN noch dringend verbesserungswürdig seinen, so dachte ich als Leser natürlich deswegen, daß Du

1. das schon gemacht hast
2. da ein echtes Problem hast, was Du lösen musst
3. das Filmen heftig für die Zukunft in Betracht ziehst.

Ansonsten wäre es in der tat zeitverschwendung, darüber zu reden....

Gedankenlesen kann ich aber eben (noch) nicht, deswegen mein Hinweis.
Aber den greift ja vielleicht ein Anderer auf, der WIRKLICH Filmen möchte... ;)

Frohe Ostern

MF
 
Naja...

wenn Du Dich zuvor selber in einem posting ausführlich darüber auslässt, welche Probleme beim FILMEN noch dringend verbesserungswürdig seinen, so dachte ich als Leser natürlich deswegen, daß Du

1. das schon gemacht hast
2. da ein echtes Problem hast, was Du lösen musst
3. das Filmen heftig für die Zukunft in Betracht ziehst.

Ansonsten wäre es in der tat zeitverschwendung, darüber zu reden....

Gedankenlesen kann ich aber eben (noch) nicht, deswegen mein Hinweis.
Aber den greift ja vielleicht ein Anderer auf, der WIRKLICH Filmen möchte... ;)

Frohe Ostern

MF

Natürlich habe ich das mit der 5D2 auch gemacht (sogar sehr ausführlich), sonst würde ich dazu ja nichts schreiben. Ich habe über meinen subjektiven Eindruck zur Kamera und Videofunktion geschrieben, das steht auch deutlich in meinem Bericht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten