Hallo Wasserauge!
Im ersten Satz schreibt er ja auch, dass es sich um seine eigene, SUBJEKTIVE Meinung handelt. Das als Gesülze zu verurteilen finde ich - vor allem angesichts des mühevollen Erfahrungsberichtes, der sicher vielen Forumsmitgliedern geholfen hat - etwas daneben.
Gruss Daniel
Ich habe nicht seinen Erfahrungsbericht bemängelt, sondern das gelaber über die Videofunktion. Darüberhinaus sollte sich hier der ein oder andere fragen wie professionell er überhaupt seinen Fotojob macht und wieviel Zeit und kosten er da rein gesteckt hat. Wenn man das auf das Filmen überträgt fällt schnell auf das das käse ist. Oder würdet Ihr auch jemandem zustimmen der sagt das raw bei einer 450D (zb.) dummes Zeug ist weil Er keine Software dafür hat nicht weiß wie man damit umgeht und eh nur Jpgs nutzt und teleoptiken immer ohne Stativ verwendet und sich wundert das es ******e aussieht?
Wer gute Filme machen will muß Erfahrung haben und viel viel Equipment welches das Filmen erleichtert und noch professineller macht. Zum Handwerk gehören doch mindesttens: Fluidkopf, externes Mikro, Followfokus, manuelle Optiken, Steadystativ, Monitor, Filmlampen und Filter und und und. Oder haben hier alle Fotografen nur eine Cam. Klar, was hat das mit den manuellen einstellungen zu tun! Soviel das ihr merkt das es ein anderer job ist und ein Filmer auch mit den gegebenheiten der 5d spitzen Filme machen kann. Und ein Filmer filmt auch meistens nur und schneidet nicht und der film wird erst durch den Schnitt ein film, deswegen finde ich auch den kommentar blöd das das Video während eines foto machens kurz anhällt

Welcher Filmer fotografiert mit seiner Filmkamera? Ist doch absurt. Entwerder die Szene ist so wichtig und muß am stücklaufen, dann hat man einen Assi der ein Foto macht oder es ist eh egal weil die szene sowieso mehrfach geschnitten wird. Aber je mehr ich hier schreibe merke ich das wir von unterschiedlichen dingen sprechen, denn viele wollen sie zur hobbyspaßfamilien Cam reduzieren und das ist sie einfach nicht. Dann braucht ihr eine kleine HD Cam für unter 1000 €, die ist immer scharf, man kann am stück filmen, und Oma kommt auch mit klar. Die Videofunktion der 5D ist ein professionelles Werkzeug mit Kinderkrankheiten die bedient werden können muß. Das Internet ist voll von tricks wie man manuellen einfluß auf Verschlußzeit, Blende und Iso hat....
Besser ist aber viel Wind von dingen machen, von denen man nicht viel Weiß.
Sicher hat er einen super erfahrungsbericht geliefert, den ich wirklich untermauern kann obwohl ich die 40D nicht kenne. Er hat alles gut beobachtet und erklärt und hat fast 100% ig Recht mit dem was er schreibt. Aber die Videofunktion ist ein Meilenstein der gerade erst angefangen hat. Besser wäre gewesen es gäbe ein Foto und Video 5d. Ich benutzte sie faßt nur noch zum Filmen und überlege ob ich mir nicht noch ne 1er dazu hole, denn für mich wird sie mitlerweile wie ein Monster, was die alles reißt! Sie ist ja faßt ne 1dsMKlll und eine pro Filkamera und das alle in einem für das Geld. Ich könnt mir den ganzen Tag die Schenkel blutig klopfen vor Freude was ich schon ein Geld mit der ****** Videofunktion verdient habe


Prost