• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eindruck 5D Mark II und Vergleich mit 40D

Für das (mein) Hauptproblem wird dort keine Lösung erwähnt, nämlich die manuelle Einstellung der Blende. Man kann zwar die Blende indirekt beeinflussen, aber nicht direkt vorwählen. Es gibt schon ein paar Tricks, mit denen man das erreichen kann, aber das ist für mich persönlich zu unzuverlässig oder zu unkomfortabel.

Ich denke, die einzige sinnvolle Möglichkeit eine vernünftige Steuerung der Blende zu erreichen ist derzeit die Anschaffung eines Objektivs mit manueller Blendensteuerung. Genau das wird meine nächste Anschaffung sein (vermutlich ein Planar T 50mm/1.4). Mal sehen, wie sich die 5D2 beim Filmen damit macht. Ich hab demnächst auch noch eine Session mit einem Filmprofi, mit dem ich die Filmfunktion mal genauer unter die Lupe nehmen will.

Grüße,
Christian
 
Ja,
ein Objektiv mit manueller Blende ist sicherlich eine gute Investition.

Ich glaube, das Summicron R 2/90 ist ebenfalls ein heißer Tip.
Lostet auf Ebay kaum etwas und ist ein saugutes Obejktiv.

Hast Du alle 5 Folgen der Tips angeschaut oder nur den Einen beitrag, den ich verlinkte?

Gruß
MF
 
Hallo Gemeinde,

im Zuge der ganzen AF-Zweifel im Netz an der neuen 5er und meiner persönlichen Bedenken, habe ich mich auf einen kleinen Fotoausflug begeben an dem ich vorwiegend die aussermittigen AF-Felder nutzte.

Nach den Ergebnissen zu urteilen kann man denke ich zufrieden sein. Bei Problemen werden diese eher an den Randbedingungen bzw. der jeweiligen Optik oder gar einer defekten Camera liegen. Jedoch den aussermittigen Sensoren eine grundsätzlich schlechte Funktionalität zuzuschreiben, dürfte an den Haaren herbeigezogen sein.

Die von mir angehängten Bilder sind weder beschnitten noch entrauscht oder gar nachgeschärft. Es sind entwickelte Raws, welche in Jpg konvertiert und anschließend verkleinert wurden.

Übrigens ist die Cam und deren Bildergebnisse um Welten besser als meine alte 40D.

Über Eure Meinungen bin ich wie immer sehr froh.

Gruß
Christoph
 
Hallo,

das Thema ist ja nun schon "ein wenig" älter...

Ich habe auch die 40D und erwäge auf Vollformat umzusteigen. Da die 5 D III einfach preislich nicht in Betracht kommt, käme da die 5 D II in Frage.

Ist es richtig, das hier die äußeren AF-Sensorren nicht als Kreuzsenoren ausgelegt sind?

Gibt es von jemanden Vergleichsaufnahme zwischen 40D und 5 DII mit dem selben Objektiv? Das wäre halt man sehr interessant...
 
AF der 5DMII
Ich habe zur Zeit eine 40D, die 9 Kreuzsensoren hat!, möchte aber auf die 5DMII umrüsten!
Nun zu meiner Frage ist der AF der 5DMII besser als der der 40D??
5D MII hat ja nur einen Kreuzsensor!!
Würde mich über nützliche Antworten sehr freuen
mfg
Ronald
 
AF der 5DMII
Ich habe zur Zeit eine 40D, die 9 Kreuzsensoren hat!, möchte aber auf die 5DMII umrüsten!
Nun zu meiner Frage ist der AF der 5DMII besser als der der 40D??
5D MII hat ja nur einen Kreuzsensor!!
Würde mich über nützliche Antworten sehr freuen
mfg
Ronald
Der mitllere AF-Sensor der 5D MKII ist dem der 40D überlegen, bei den Äusseren verhält es sich umgekehrt.

Gruss

Wahrmut
 
Um das Thema noch mal aufzuwärmen...

Habe kürzlich mal mein 40D mit 7D und der 5DII verglichen. Leider hatte ich kein WW für die 5D zur Verfügung, sodaß ich mit meinem 100-400 L getestet habe.

Ein Anwendungsbereich ist die Vogelfotografie. Da habe ich mit der 40D für den Anfang dieses "Spezialfalles" auch gnaz braucbare Ergbenisse erzielt.

Wie verhält es sich denn bei Flugaufnahmen von Vögeln? Ich nutze bei der 40D entweder das mittige AF Feld mit AI-Servo und versuche den Vogel in der Suchermitte zu halten, oder alle AF Felder und die Cam übergibt dann an das benachbarte Fokusfeld. Klar hier wäre wohl die 7D die beste wahl...aber eben nur da. Sicher ist ein solches Vorhaben ja mit der 5D auch machbar...oder?
 
Du kannst noch so oft fragen und alte Threads aufwärmen, die Antwort wird vermutlich immer die gleiche bleiben....
Es geht auch mit der 5er, aber besser mit der 7er.
 
Ich habe mal vor längerer Zeit probiert, Möwen am Strand mit der 5D2 und dem 70-200/2.8L zu erwischen. War ernüchternd. Mit der 40D kein Problem.
Mit dem 100-400 sollte das aber ähnlich gut funktionieren.
Der AF der 5D2 ist gut, nur der AI-Servo ist zu schwach. Je größer die Entfernung, desto besser klappt das aber.
 
Ist halt die Frage, was von der Serienbildgeschwindigkeit mit AI-Servo noch ürbig bleibt...von den 6,5 Bildern/s bei der 40D ja auch schon nicht mehr so viel.

Und ohne AI Servo...hat man wohl kaum ne Chance
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten