• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ein Tool zum Schreiben von GPS-Daten - bei Interesse bitte testen

Hallo,

ich nutze dein Programm auch schon länger und finde es echt super einfach zu bedienen.

Jetzt hab ich in der neuen Version nur ein Problem mit dem Online abfragen der Höhen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass zu den Koordinaten keine Höhe gefunden wurde.

Direkt nach der Installation hat es allerdings einmal funktioniert.

Hoffe du hast eine Erklärung für dieses Phänomen.
 
Hallo,

Jetzt hab ich in der neuen Version nur ein Problem mit dem Online abfragen der Höhen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass zu den Koordinaten keine Höhe gefunden wurde.

ja, das war mir heute auch schon aufgefallen :( und ich dachte erst es läge am Programm. Nun sehe ich, dass der Webservice leider nur noch den Wert -32768 zurückliefert (siehe http://www.geonames.org unter Example für Elevation - SRTM3). Ich könnte mir vorstellen bzw. hoffe, dass das nur eine temporäre Sache ist. Alternativ ist dort auch die Möglichkeit "Elevation - GTOPO30" angegeben, welche funktioniert. Ist jetzt die Frage ob ich das jetzt schon umbaue oder noch ein wenig warte.

Gruß
Schmidtze
 
Hallo,

schön zu hören, dass es nicht an meinem Rechner liegt. ;)

Ich würde noch ein paar Tage abwarten, je nach dem wieviel Aufwand es ist, das wieder umzubauen.
 
hi,

wollte das tool gerade testen und musste feststellen, dass eine installation bei vista 64bit nicht möglich ist. eigentlich sollte das programm doch auch dort laufen oder?

könntest ja wenn möglich die überprüfung rausnehmen. stelle mich auch gern zum testen zur verfügung.

mfg
mario

Edit: Scheint doch zu gehen, die installation jedenfalls. War ein Downloadproblem. Sorry :)
 
Hallo,

zuerst mal, ich finde das Programm genial - Danke dem Author dafür.

Ich hab aber ein kleines Problem damit:
- OS Vista Ultimate 32
- wenn ich die Funktion " Synchronisieren mit allen GPS-Daten im Verzeichniss" nutze und ein Verzeichniss mit GPX oder NMEA Dateien angebe, hängt sich das Programm auf.

Kann das jemand auch reproduzieren ?

Bei einzelnen Dateien hab ich kein Problem.
 
Hallo,

- wenn ich die Funktion " Synchronisieren mit allen GPS-Daten im Verzeichniss" nutze und ein Verzeichniss mit GPX oder NMEA Dateien angebe, hängt sich das Programm auf.

Kann es sein dass es sich um viele GPX-Dateien handelt? Wie viele sind es? Das Einlesen von GPX-Daten ist leider nicht sehr schnell und wenn es dann auch noch mehrere sind, kann das schon dauern. Meine Vermutung ist nämlich ein wenig, dass das Programm sich nicht aufhängt sondern was tut. Zugegebenermaßen ein wenig unschön das nicht kenntlich zu machen...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Servus,

ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und anschließend das Programm installiert. Macht einen ganz guten Eindruck. Scheint viele Features zu haben, die mir sehr nützlich erscheinen. (IPTC-Daten schreiben, Höhen korrigieren usw). Nach einem kurzen Test, weitere folgen nach der nächsten Tour, wenn das GPS dabei war.
Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:
- Der rote Marker sitzt in Berlin. Als ich mir die Stelle an der ich meine Bilder gemacht habe rausgesucht habe (habe keine GPS-Daten dazu verfügbar) musste ich erst den Marker aus Berlin holen um ihn auf meinen Gipfel setzen zu können. Es wäre besser wenn es einen Button gäbe, der den Marker bsp. in die Fenstermitte setzt, von wo man ihn dann präzise positionieren kann. So spart man sich das erneute Suchen des Orts, bzw. man muss den Marker beim reinzoomen nicht imer mitziehen.
- Als ich den Bildern die Geodaten der Position des roten Markers zugewiesen hatte, wurde dieser blau. Der rote war verschwunden. Wo ist er? Ich konnte ihn auch nicht unter dem roten hervorziehen. Wieder wäre eine Möglichkeit sinnvoll, den roten Marker in die Fenstermitte zu setzen.
- das zuweisen der Geodaten (beim Schließen des Programms) dauert sehr lange und scheint meinen Rechner sehr zu beanspruchen. Bin gespannt, was passiert, wenn ich die Geodaten von ca 50 Bildern oder mehr bearbeite.

Sollten meine Kritikpunkte in falscher Bedienung begründet sein tut es mir leid. Ich werde das Programm bei Zeiten ausführlich testen.

Ach ja. Nochwas:
Als ich eine GPX-Datei mit nur Wegpunkten (ohne Track) importieren wollte bekam ich eine Fehlermeldung. Ist es nicht möglich, einzele PointsOfInterest anzuzeigen? Ich zeichne oft gar keinen Track auf, sondern speichere nur wichtige Punkte, so spare ich Akkuleistung und in den Bergen ist die Trackaufzeichnung oft nicht optimal (Abdeckung durch Berge und ich kann das GPS nicht immer mit freiem Blick zum Himmel tragen). Die POIs würde ich gerne in Deinem Programm anzeigen um mich an ihnen orientieren zu können.

Vorab schon mal ein Lob. Das Programm macht einen sauberen Eindruck. Ich freue mich schon auf die Testphase!

Grüße aus Vorarlberg,
Joachim
 
- Der rote Marker sitzt in Berlin. Als ich mir die Stelle an der ich meine Bilder gemacht habe rausgesucht habe (habe keine GPS-Daten dazu verfügbar) musste ich erst den Marker aus Berlin holen um ihn auf meinen Gipfel setzen zu können. Es wäre besser wenn es einen Button gäbe, der den Marker bsp. in die Fenstermitte setzt, von wo man ihn dann präzise positionieren kann. So spart man sich das erneute Suchen des Orts, bzw. man muss den Marker beim reinzoomen nicht imer mitziehen.
Du brauchst nur mit der linken Maustaste in die Karte klicken, dann hast du deinen roten Marker genau dort. :)
 
Hallo,

Der rote Marker sitzt in Berlin. Als ich mir die Stelle an der ich meine Bilder gemacht habe rausgesucht habe (habe keine GPS-Daten dazu verfügbar) musste ich erst den Marker aus Berlin holen um ihn auf meinen Gipfel setzen zu können. Es wäre besser wenn es einen Button gäbe, der den Marker bsp. in die Fenstermitte setzt, von wo man ihn dann präzise positionieren kann. So spart man sich das erneute Suchen des Orts, bzw. man muss den Marker beim reinzoomen nicht imer mitziehen.

wie gesagt, Du kannst ja den roten Marker beliebig mit einem Mausklick irgendwo hinsetzen. Du kannst in den Einstellungen auch einen gespeicherten Favoriten angeben, welcher beim Start des Programms dann als Position genommen wird. Oh, ich glaube das funktioniert in der aktuellen Version nicht richtig. Das Update ist aber so gut wie fertig ;)


Als ich den Bildern die Geodaten der Position des roten Markers zugewiesen hatte, wurde dieser blau. Der rote war verschwunden. Wo ist er?

ja, das ist ein kleines Problem, denn wenn die Marker sich direkt übereinander befinden, sieht man den roten evtl. nicht...

das zuweisen der Geodaten (beim Schließen des Programms) dauert sehr lange und scheint meinen Rechner sehr zu beanspruchen. Bin gespannt, was passiert, wenn ich die Geodaten von ca 50 Bildern oder mehr bearbeite.

Du meinst den Speichervorgang? Der lässt sich kaum optimieren und ist natürlich auch von Deiner Hardware abhängig.

Sollten meine Kritikpunkte in falscher Bedienung begründet sein tut es mir leid.

nee, Quatsch, das ist doch völlig in Ordnung!!!

Ach ja. Nochwas:
Als ich eine GPX-Datei mit nur Wegpunkten (ohne Track) importieren wollte bekam ich eine Fehlermeldung. Ist es nicht möglich, einzele PointsOfInterest anzuzeigen?

Oh, das kann schon sehr gut sein dass das nicht geht oder sogar einen Fehler produziert. Wenn Du Lust hast, kannst Du mir mal so eine Datei zuschicken (Mail-Adresse steht ja im Programm in der Info). Dann kann ich das korrigieren...

Habe wie gesagt ein Update quasi fertig, aber das denke ich schon seit Tagen und immer wieder fällt mir noch was ein :eek:

Viele Grüße
Schmidtze
 
Hallo,

Hallo,
Kann es sein dass es sich um viele GPX-Dateien handelt? Wie viele sind es? Das Einlesen von GPX-Daten ist leider nicht sehr schnell und wenn es dann auch noch mehrere sind, kann das schon dauern. Meine Vermutung ist nämlich ein wenig, dass das Programm sich nicht aufhängt sondern was tut. Zugegebenermaßen ein wenig unschön das nicht kenntlich zu machen...
Viele Grüße Schmidtze
Es sind aktuell GPS 15 Files mit 75MB oder bei NMEA 23 Files mit 105 MB.

Es kommt unter Vista die Eieruhr und nach einiger Zeit auch die Meldung vom Betriebssystem, das diese Programm nicht mehr reagiert und ob es beendet werden soll ( keine Rückmeldung in der Programmtitelzeile ). Das übliche Verhalten bei Programmhängern.
Das Einlesen eines einzelnen Files, auch wenn es recht gross ist, geht dagegen sehr schnell.
 
Hab grad die neue Version installiert.
Nu bekomme ich beim Aufrufen allerdings einen Skriptfehler.

Hab dann nochmal die ältere Version installiert, da ises nicht.
 
Hallo,

Hab grad die neue Version installiert.
Nu bekomme ich beim Aufrufen allerdings einen Skriptfehler.
Hab dann nochmal die ältere Version installiert, da ises nicht.

ich habe unterschätzt dass doch einige die Kartendatei lokal liegen haben. Diese musste ich leider ändern und habe wegen des Aufwandes auf eine Rückwärtskompatibilität verzichtet. Lösche mal bitte den Eintrag für die Kartendatei in den Einstellungen. Dann müsste dort automatisch die neue Datei eingetragen werden (http://www.friedemann-schmidt.com/geosetter/gmap21.html). Dann müsste es klappen. Entschuldige bitte diese kleine Verwirrung...

Gruß
Schmidtze
 
Super, nu funzt es wieder.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Wo ich manchmal noch Probleme hab, wenn ich bei Bildern ca. 200 im Verzeichnis) die Koordinaten per Hand eingeben will, hängt sich das Program bei der Onlineabfrage vom Ort oft auf.

Grüße Martin
 
Hallo,

heute durch Zufall das erstklassige Programm entdeckt und gleich installiert.
Vielen Dank dafür!

Da ich mehrere 1000 Bilder direkt mit GPS-Daten versehen habe (mein Logger kommt erst noch), wo aber viele an ein und der gleichen Stelle entstanden sind, habe ich nun versucht mehrere Bilder gleichzeitig zu markieren.

Das klappt nur, wenn ich Strg.+linke Maustaste benutze und nicht wie im Windows-Explorer einfach alle Dateien markiere (bei Windows gäbe es als Alternative den Punkt "alle Bilder markieren).

Das ist ein Feature, dass ich etwas vermisse. 1000e Bilder mit Strg.+linke Maustaste auszuwählen ist ziemlich anstrengend. :p

Oder hab ich was übersehen?

Danke! (y)

EDIT: Sorry, ich bin blöd. Geht ja auch mit Shift+Maustaste (erstes Bild Shift+linke Maustaste und letztes Bild Shift+linke Maustaste)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für das Tool, mein erster Test war erfolgreich :)
Ich habe es unter Vista 64 Bit laufen (Geosetter 2.2.0 Build 373), jedoch steht im "Daten bearbeiten" - Dialog kein Text in den Reiter-Überschriften. Bug oder Problem bei meiner Installation ?
Ansonsten sieht alles sehr gut und intuitiv aus. Gute Arbeit... (y)
 
Hallo,

Danke erstmal für das Tool, mein erster Test war erfolgreich :)
Ich habe es unter Vista 64 Bit laufen (Geosetter 2.2.0 Build 373), jedoch steht im "Daten bearbeiten" - Dialog kein Text in den Reiter-Überschriften. Bug oder Problem bei meiner Installation ?

oha, das sehe ich zum ersten Mal... :confused: Einen Fehler bei der Installation kann ich mir nicht vorstellen. Die Reiter-Überschriften "male" ich selbst, da ich abhängig vom Änderungsstatus der Datenfelder entweder normale Schrift oder fette Schrift (für geändert) haben will, das bietet die Komponente leider nicht an. Ich kann mir nur vorstellen, dass das an der 64 Bit-Version liegt. Merkwürdig... Dann müsste ich das abhängig von der Windows-Version machen. Siehst Du denn z.B. im Einstellungs-Dialog die Reiter-Überschriften?

Gruß
Schmidtze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten