• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neues Objektiv? AF-S 50 1.8 G

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube nicht, dass 149€ realistisch sind. UVP wird eher so bei 180-250€ liegen, Onlinepreise werden sich wohl eher bei etwa 160-200€ einpendeln. Das AF-D 50mm f/1.8 liegt ja neu schon bei 130€.
 
150€ UVP sind wohl eher unrealistisch für eine völlig neue Rechnung! Damit wäre es ja sogar günstiger als das alte 1,8D und bei dem sollten die Produktionsmittel inzwischen restlos abgeschrieben sein!!! ;)

Das 1,8D hat nen UVP von 169€, das 1,4D liegt bei 379€ und das AFS 1,4 hat nen UVP von 429€

Wenn man das in Relation setzt wird das AFS 1,8/50mm wohl etwa bei 200€ liegen. Zum Vergleich, das 1,8/35 hat nen UVP von 229€ viel teurer wirds wohl nicht werden...

Welche Lichtstärke unter 20mm gibt es denn so allgemein bei Festbrennweiten?

Also ich kenne keinen Hersteller, der je unter 2,5/2.8 gekommen wäre. Egal welches Format.
Desto mehr WW, desto teurer ist Lichtstärke. Wer viel Licht mit möglichst viel (U)WW vereinen will, kommt an FX nicht vorbei.

Das Panasonic 1,7/20mm fällt mir spontan ein... Mir gehts doch gerade nicht um möglichst weit und lichstark, sondern um einen "guten" Kompromiss der Eigenschaften: Gewicht, Größe und Preis!
Der Zusammenhang ist mir sehrwohl bewußt deshalb habe ich ja auch von einem 2,8/14mm und 2,0/24mm DX gesprochen... Größere Lichtstärken sind unrealistisch bzw. sie wären sehr teuer und hätten größe, schwere Fassungen zur Folge. Damit wäre der DX Gedanke aber dahin... Aber lassen wir das!!! Den Thread hier haben wir mit unserer Diskussione genug belästigt!!!
 
Yoh, um die 200,- € halte ich für ok. Hauptsache es kommt, es ist gut und einigermaßen fokusschnell, es käme mir für die 40er seehr gelegen. Das 35 1,8 macht viel Spaß und der Wunsch nach mehr Brennweite mit hoher Lichtstärke ist definitiv da, da ich das 50 1,8 D kurz testen konnte. Aber so stark, dass es für die 1,4er-Brummer reichen würde, war der Wunsch denn doch nicht.
 
@duc:

Ich schrieb ja unter 20mm. ;) Bei 20mm hats Sigma ja auch geschafft. Zumal ich meinen möchte, das man unter 20mm keine Blende, größer als 2.8 wirklich braucht. Vielleicht ein Hochzeitsfotograf.

Am ehesten hätte ich ein reines DX Lichtstark WW noch in Kombination mit einer EVIL gesehen, eben nach Panavorbild.
Aber Nikon hat ja im letzten Interview des Europa Chefs schon verlauten lassen, das eine EVIL die Kompaktsparte ersetzen, nicht aber DX ersetzen wird (wie ich gehofft hatte). Womit meine Hoffnungen auf ein MFT vergleichbares System auch zu 99% gestorben sind.


Zum Thema. Mehr als 200€ oder weniger halte ich für unwahrscheinlich für das 1.8. Alles über 250€ wäre eig. nicht mehr zu rechtfertigen.
 
@duc:

Ich schrieb ja unter 20mm. ;) Bei 20mm hats Sigma ja auch geschafft. Zumal ich meinen möchte, das man unter 20mm keine Blende, größer als 2.8 wirklich braucht. Vielleicht ein Hochzeitsfotograf.

Wollen wir mal nicht so kleinlich sein, ob 20 oder 19mm spielt doch keine Rolle... Ansonsten sehe ich das genauso!!! Bei 24mm hätte ich noch eine Verwendung für F2,0 um frei zu stellen z.B. bei Ganzkörperportraits. Bei noch kürzeren Brennweiten wäre eine noch größe Blende "Verschwendung" denn sie würde nur dazu dienen die Zeiten kurz zu halten, Freistellung ist damit sogut wie gar nicht möglich...
 
Das 1,8D hat nen UVP von 169€, das 1,4D liegt bei 379€ und das AFS 1,4 hat nen UVP von 429€

Oops, hast recht. Ich hatte gedacht, dass ich mit 149 € den gleichen Preis wie das 1,8D erwischt hatte. War wohl nur der Straßenpreis. Das 1,4er ist 13% teurer geworden. Das wären dann beim 1,8er ca. 190 €. Ok., setze ich meine Schätzung für das AF-S 50/1,8 auf 189 € UVP und Straßenpreis auf ca. 160 € :). Über UVP 200 € wird es sicher nicht kommen. Ein 50er ist kein 35er :).
j.
 
Naja, Patente heißen erstmal nicht viel.
Nikon (und auch andere) haben schon viele Patente angemeldet, die im Endeffekt dann doch nicht umgesetzt wurden.

Nikonrumors ist soweit recht gut informiert, wenn etwas Neues ansteht, dann verdichten sich dort die Gerüchte.
 
Naja, wie mans nimmt... Ein 2/10mm (FX wenn ich es richtig gelesen habe) würde wohl mein Budget überschreiten und das 2,8/18mm DX wäre mir etwas zu lang für eine UWW... :(
Aber das 2/24mm wäre exakt das was ich mir gewünscht habe!!! :top:
 
Naja, wie mans nimmt... Ein 2/10mm (FX wenn ich es richtig gelesen habe) würde wohl mein Budget überschreiten und das 2,8/18mm DX wäre mir etwas zu lang für eine UWW... :(
Geht mir genau so und bei 10mm f2 FX-tauglich wirds wohl auch wieder nix mit nem Filtergewinde dass ich für ein solches Objektiv gerne hätte.

Ich weiß auch gerade nicht, ob ich ein 10mm f2 FX für realistisch halten soll und falls sowas wirklich kommt über welche Preisregionen wir hier sprechen :confused:
 
Wie sieht die Ankündigung einer neuen Linse bei einem Hersteller wie Nikon in der Regel aus?
Wielange dauert es im Mittel von ersten Gerüchten, zur offiziellen Ankündigung und danach bis zur Markteinführung?

Speziell dieses AF-S 50 1.8G is für mich sehr interessant, da ich kurz davor stand mir das 1.4 mit SWM zuzulegen.

LG
 
Wielange dauert es im Mittel von ersten Gerüchten, zur offiziellen Ankündigung und danach bis zur Markteinführung?

Naja, zwischen einem Gerücht und einer Veröffentlichung die aber kurz nach Erscheinen wieder zurückgezogen wird, liegt ja schon ein Unterschied!!! :rolleyes:

Ich glaube nicht, dass es noch allzu lang dauert bis es offiziell vorgestellt wird... Das eigentliche Problem ist doch, wann ist es verfügbar?
 
Ich möchte spätestens Mitte Juli das Objektiv haben. Soll ich also drauf peifen und mir das 1.4er zulegen, da ich sowieso noch über ein halbes jahr warten könnte?
 
Ich möchte spätestens Mitte Juli das Objektiv haben. Soll ich also drauf peifen und mir das 1.4er zulegen, da ich sowieso noch über ein halbes jahr warten könnte?
Also, es ist eher unwahrscheinlich dass Nikon eine Webseite für ein Objektiv vorbereitet, wenn die offizielle Ankündigung erst Wochen später erfolgt. Sprich, man kann vermuten, dass die offizielle Ankündigung noch diesen Monat bevorsteht.
Ferner kündigt Nikon üblicherweise Produkte erst an, wenn die Verfügbarkeit kurzfristig auch gewährleistet werden kann. Sprich, ich denke nicht, dass zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit bei diesem Consumer-Produkt mehr als 1 Monat vergehen wird. In einem anderen Forum wurde das Gerücht verbreitet, dass Nikon die Massenproduktion des neuen 50 1.8 schon aufgenommen hat.

Kurzum, bis Juli sollte das Objektiv durchaus zu haben sein.

Gruß,

Timo
 
Wie FloMa schon geschrieben hat. Das wird, wenn man die Grundinformation verwertet, ein EVIL Mount Objektiv und kein DX und auch kein FX.

Kürzlich hat der Europachef von Nikon erst klar und deutlich gesagt, das eine Nikon EVIL die Kompaktkameras ersetzen wird, nicht aber DX, und auch nicht kompatibel dazu.


In einem anderen Forum wurde das Gerücht verbreitet, dass Nikon die Massenproduktion des neuen 50 1.8 schon aufgenommen hat.

*lol*

Wo denn? In Japan zumindest mal nicht. Alle Hersteller haben derzeit Herstellungs- und Lieferprobleme. Ausgerechnet da soll sowas in Massenproduktion gehen? Das glaubt der Gerüchtverbreiter wahrscheinlich selber nicht. Die haben ganz andere Sorgen... :rolleyes:
 
Das 24/2 wuerde ich auch nehmen - aber bitte moeglichst klein, leicht und FX-tauglich. Das 24/1.4 ist mir zu schwer (und zu teuer).

Zum 50/1.8 sind keine weiteren Infos aufgetaucht, oder?
 
Bisher sind scheinbar wohl noch keine weiteren Informationen aufgetaucht zum 50er.

Ich denke mal, dass es entweder ein ziemlich grober Schnitzer von Nikon auf der Homepage war, oder ein sehr gezielter Marketingeinsatz, z.B. um vielleicht mal die häufigen Nachfragen bei Nikon und Gerüchte/Vorderungen in Foren zu bedienen und zu zeigen, dass bei Nikon etwas in der Pipeline ist.

Zum 24er f/2. Je nach Preis und Größe/Gewicht wäre das sehr interresant für mich. Ich fotografiere häufiger mal auf Feiern oder Veranstaltungen, meist abends und drinnen. Leider ist mein 35er da teilweise doch etwas zu lang.
Mal abwarten was sich da ergibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten