• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-S 17-85 IS USM - wie gut?

Vor allem nicht, weil der IS seine beste Leistung bei höheren Brennweiten entfaltet.
Bei 17mm wird der Effekt wohl unter den angegebenen 2-3 Blendenstufen liegen.
 
Budgreg schrieb:
Aber ich glaube (passt zu Kirche :rolleyes: ), daß ein IS keine 0,4 Sekunden ruhighalten kann.

Die Wette würdest Du glatt verlieren...

der eingebaute Stabi der Oly 2100 hat es geschafft sogar bei 1/20 noch mit umgerechnet 380mm scharfe Bilder hinzubekommen...wobei es hier keinen Spiegelschlag gibt (nein bitte die Diskussion nicht wieder aufnehmen ob der spiegelschlag eine Bildbeeinflussende Wirkung hat ;) )


Aber man kann mit mittlerer Brennweite auch noch 1/20 halten, anbei ein Bild das ich aus schierer Not (nix da wo man aufstützen konnte und kein Stativ dabei) mit 1/20 gemacht habe...mein Ausdruck mit 20x30 ist scharf.

Wasserfall_japGartenSW_120_mehrKontrast.jpg
 
Nightstalker schrieb:
Die Wette würdest Du glatt verlieren...

der eingebaute Stabi der Oly 2100 hat es geschafft sogar bei 1/20 noch mit umgerechnet 380mm scharfe Bilder hinzubekommen...

Das Bild ist wunderschön. Aber meine Berechnung hat ergebe, daß 1/20 nur etwa 0,05 Sekunden sind. Ich sprach von 0,4 Sekunden, also etwa 8 mal so lange wie in deinem Beispiel......
 
17mm => etwa 1/20. 3 Stufen länger bedeutet 0,4 Sekunden

urgs da hatte ich doch was überlesen ;)


Hmm, komisch das letzte Mal in der Kirche ging das mit Blende 3,5/1/20-1/60 bei ISO 400 recht gut halt rauschig (Oly 2100 aus Lärmgründen) da hat mir der Stabi recht gut geholfen...es waren aber auch nur Bilder bis max 13x18 gefragt.
 
Ein bekannter hat eine Lumix - mit der geht 2.8 mit IS und bei unseren Lichtverhältnissen pasts bei ihm immer gerade noch... aber eine Lumix will ich wieder nicht. Und bei einer Festbrennweite bei 1,4-1,8 ist die Tiefenschärfe gleich null.... ochje
 
Also zum Thema Kirchen und fotografieren: Ich nutze auf Hochzeiten meist das 85 1.8 bei Blende 2.2 und ISO 400-800. Mit Stativ, ANlehnmöglichkeit etc. kann man auch gut bis Blende 4.0 gehen, die "Action" bei Gottesdiensten ist ja stark begrenzt. Die Bildausbeute ist ausgezeichnet, die Tiefenschärfe auch für die Anwendung völlig ausreichend. Wenn es natürlich darum geht die Architektur abzulichten ist eine größere Tiefenschärfe nötig, dann kann man sich aber auch gut mit einem Stativ helfen.

Wenn ich sowas wirklich häufig machen würde, würde ich mir wohl ein 28/24-70/75 2.8 anschaffen, mit ISO 400-800 sollten gute Ergebnisse produzierbar sein.

Viel problematischer als das geringen Lichtes finde ich in vielen Kirchen das sehr unstimmungsvolle Licht, aus einer Mischung unterschiedlichster (gar nicht mal so selten eine Mischung aus Wolframlampen, Halogenstrahlern, Energiesparlampen und Neonlampen - brrrrrrrrrrrr) Lampen und Tageslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, 24 (38mm) ist mir im WW wieder zu wenig :/ oder halt eine 1D bei eBay ersteigern, dann passts gerade wieder... ist nur ca 200? teurer als eine 20d neu hm hm
 
Hako schrieb:
Ein bekannter hat eine Lumix - mit der geht 2.8 mit IS und bei unseren Lichtverhältnissen pasts bei ihm immer gerade noch... aber eine Lumix will ich wieder nicht. Und bei einer Festbrennweite bei 1,4-1,8 ist die Tiefenschärfe gleich null.... ochje
Tja, was soll man da sagen...

2,8 und IS funktionieren bei mir auch blendend (was für ein Wort).

Gruß, Gregor.
 
Budgreg schrieb:
Tja, was soll man da sagen...

2,8 und IS funktionieren bei mir auch blendend (was für ein Wort).

Gruß, Gregor.
Dein Zoom ist mir aber ein klein wenig zu telelastig :D Aber auf meiner Wunschliste steht es auch weit oben... direkt hinter einem 20-70L 2,8 IS USM
 
Odin_der_Weise schrieb:
...

Wenn ich sowas wirklich häufig machen würde, würde ich mir wohl ein 28/24-70/75 2.8 anschaffen, mit ISO 400-800 sollten gute Ergebnisse produzierbar sein.

Stimmt, mein Sigma 24-70 2,8 hat mir das vor ein paar Wochen möglich gemacht. Sogar z.T. bei ISO 200. Aber die Lichverhälltnisse in Kirchen sind von so vielen Faktoren abhängig, das man sowas schwer generell sagen kann.
In meinem Fall war Super Sonennschein und in der dunklen Kirche hat das Brautpaar durch ein Fenster ein heller Sonnenstrahl getroffen. Das Brautpaar ist dann gut belichtet, der Hintergrund säuft aber ab...
Aber so ein 2,8er Standartzoom ist für solche Zwecke nicht schlecht.
 
Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen :

gibts Forumsmitglieder, die dieses Objektiv gerade gekauft haben und mir aussagefähige Bilder - also in voller Qualität - per Mail zukommen lassen würden.

Desweiteren würde mich interessieren, wie es sich gegen ein sehr gutes - da habe ich wohl viel Glück gehabt - Kit-Objektiv schlägt.

Ich bin sehr gespannt, ob schon jemand etwas aus eigener Erfahrung dazu sagen kann - bei entsprechender Qualität wäre es eine gute Ergänzung zu meinem 70-300 DO IS, von dem ich nachwievor total begeistert bin.

Viele Grüße!

Michael
 
Hallo Leute,

ich habe seit vorgestern das EF-S 17-85 IS USM an meiner neuen 20D :D
Habe auf Anfrage einem Forummitglied zwei Bilder gemailt, die stelle ich hier mal rein: Eins mit ISO 100 und Blitz, eines mit ISO 1600 ohne BLitz, beide
mit o.a. Ausrüstung fotografiert.

Gruss PP
 
Muss noch nachtragen, das die Bilder Abends gemacht wurden.
Wer spezielle Wünsche hat (Aufnahmen bei verschiedenen Brennweiten, ISO Einstellungen etc.) darf sich gerne an mich wenden, ich sende das dann an die jeweiligen Mail-Adressen.
Ach ja, ich habe Parameter Set 2 (natürlicher, nicht ganz so scharf) eingestellt.

Gruss, PP
 
Hallo,
habe mir auch die 20D mit dem Objektiv bestellt. Nach den schlechten Bilder aus USA, bin ich am überlegen, ob ich es wieder abbestelle und mir lieber das 17-40L kaufe.
Es soll sehr oft zu Farbfehlern bei dem 17-85 kommen, meistens bei Aufnahmen von Gebäuden am Rand. Wie sieht es bei Deine Bilder aus? Könntest Du mir zwei Bilder schicken, die bei ISO 100 und 17mm bzw. 85 mm gemacht wurden, jeweils mit offener Blende?

Harald
 
..also ich denke das es hier viele gibt, die an den Bildern interessiert sind.

Der Mail-Weg ist dann bestimmt nicht der richtige finde ich.
Lieber online stellen.

Ansonsten muss ich Harald recht geben, was man bisher vom 17-85 gesehen hat, ist sehr enttäuschend. Auch ich überlege das 17-40L zu nehmen.

Aber die Brennweite am 17-85 ist sehr verlockend,
daher würde ich mich über jedes zugesandte Bild sehr freuen.
Wenn Du also keinen webspace hast, nimmmich bitte in den Verteiler auf.

DANKE...

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten