Hallo,
nachdem dieser Thread ja einer der längsten überhaupt zu werden
scheint, nochmals meine Meinung: Konnte mein EF-S 17-85 IS USM
jetzt mitlerweile 3 Wochen ausgiebig testen: Nochmals mein Fazit:
An alle wahren ?L? Freaks und Perfektionisten - Finger weg!!
Allen anderen sei folgendes gesagt: Wenn man einigermaßen auf dem Teppich
bleibt, ist die Lösung EF-S 17-85 IS USM in Kombination mit dem
EF 75-300 IS USM absolut ausreichend.
Wirklich alle gängigen Brennweiten sind abgedeckt, Objektivwechsel aufs
nötigste reduziert, was will man mehr?
An der Canon 20D gleiche ich die mangelnde Lichtstärke durch höhere
ISO-Einstellungen bei absolut Top Rauschverhalten wieder aus.
Da ich gerne im RAW-Format fotografiere, sind auch Verzeichnungen und
Vignettierungen kein Problem, lässt sich in Photoshop (CS) leicht richten.
Man braucht definitiv keine Tonne überteuerter Objektive, um gute Fotos
zu machen, zumindest, was das Endprodukt angeht ( ich weiß, dass mich jetzt alle Puristen zerreissen werden), denkt mal drüber nach
Gruß, Oliver