• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm f2.8 umfangreiche Testbilder

DonRobodroid schrieb:
Andere Frage: mein Poposhop CS (1) kriegt Timos RAWs nicht auf... gab's da mal ein Update für das ACR, das 350er BIlder öffnen kann?

Für CS2 ab Camera Raw 3.1 Unterstützung für 350D
Bei CS kann ich bzgl. der 350D nichts finden!? Schau mal selbst:
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=39&platform=Windows

Edit: Ah ok... hat sich mit dem vorherigen Posting schon geklärt.
 
powermaxi2000 schrieb:
Ich kanns mir nciht verkneifen aber kann es sein dass dieser WOW-Effekt nur dann ensteht wenn man vorher den roten Ring gesehen hat?

Ich glaub für viele Leute ist der größte Manko dieses Objektivs dass sie kein rotes L in die Signatur nach kauf schreiben können. :evil:

ich denke mal da haste so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen. :D
 
wir sind auf dem besten Weg ins Off-Topic-Nirvana ... :rolleyes:
 
weiss vieleicht jemand von euch vieleicht wo eventuel das objektiv noch lieferbar ist

bei vienna und fotoerhardt ist es leider schon weg und dauert wohl auch noch bis sie es wieder bekommen.

gruss pino
 
Hallo Ihr,

sorry - aber ich habe von diesem Objektiv auch deutlich mehr erwartet. Kein wirklicher Hammer und bislang sehe ich keine Grund, mein EF-S 17-85mm IS USM abzulösen.

Schade ... Viele Grüße - Marquis777
 
-Silvax- schrieb:
powermaxi2000 schrieb:
Ich kanns mir nciht verkneifen aber kann es sein dass dieser WOW-Effekt nur dann ensteht wenn man vorher den roten Ring gesehen hat?

Ich glaub für viele Leute ist der größte Manko dieses Objektivs dass sie kein rotes L in die Signatur nach kauf schreiben können.
ich denke mal da haste so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen. :D
Ich habe langsam den Eindruck, ich sehe hier andere Testfotos als ihr
alle. Das Ding ist alles andere als scharf. :confused:
 
Meins ist ziemlich scharf.

Wenn es von Interesse ist, könnte ich mal Vergleichsaufnahmen vom Stativ mit dem 17-85 machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
semi schrieb:
Ich habe langsam den Eindruck, ich sehe hier andere Testfotos als ihr
alle. Das Ding ist alles andere als scharf. :confused:


Und ich dachte schon ich wäre der Einzige, dem es so geht.

Gruß
Brummel
 
Ich habe mir die zwei Raws mit der Windmühle und dem Turm angeschaut.
Das sieht sehr gut aus. :eek:

@TMP
Ich denke, bei den Fotos mit der Mauer ist irgendwas schief gelaufen.
War das IS aktiv, als Du die Fotos vom Stativ gemacht hast?
Ich habe schon paar mal erlebt, dass IS und Stativ sich nicht immer
vertragen.
 
Hier ein Vergleich. D60 JPEG direkt aus der Cam, 1:1 Ausschnitt.

Der nahe Abstand zum Motiv ist für mich interessant, da ich das Objektiv in Museen ohne Blitz einsetzen werde.
 
Hmmmm,

Also den dicken Unterschied sehe ich jetzt nicht.
Bei 17mm scheint mir das 17-55 leichte Vorteile zu haben,
bei 55mm scheint mir das 17-85er minimal besser zu sein.

Grüße

Stephan
 
-Silvax- schrieb:
yep ist ok, würde sagen dass mein nächstes Objektiv klar sein sollte. :D

Hätte da nochmal eine Frage zu den IS. Kannste bei 55mm mit dem IS bei 1/10s noch gut von Hand halten ? Ich habs bei dem 24-105/4 bei 85mm noch geschafft, bei dem 17-85 IS dagegen nicht mehr. Mich würde mal interessieren wie es bei Dir und dem 17-55 so ist ?! ;)

Also bei 55 mm dürfen 1/10 kein Problem sein. Das geht ja sogar fast mit 200 mm und IS.
 
semi schrieb:
Ich habe langsam den Eindruck, ich sehe hier andere Testfotos als ihr
alle. Das Ding ist alles andere als scharf.
semi schrieb:
Ich habe mir die zwei Raws mit der Windmühle und dem Turm angeschaut.
Das sieht sehr gut aus. :eek:

Hä? Muss ich das jetzt verstehen? Was ist denn nun deine Meinung?

semi schrieb:
@TMP
Ich denke, bei den Fotos mit der Mauer ist irgendwas schief gelaufen.
War das IS aktiv, als Du die Fotos vom Stativ gemacht hast?
Ich habe schon paar mal erlebt, dass IS und Stativ sich nicht immer
vertragen.

Der müßte eigentlich aus gewesen sein. Die Testfotos der Mauer gehörten zu den ersten Bilder und dort hatte ich den IS ausgestellt wegen Stativ-Benutzung. Leider ist das im Nachhinein ja nicht mehr über die EXIFs zu überprüfen. Allerdings hatte ich gehört, dass die neue IS-Generation auch auf Stativen funktionieren sollen (angeschaltet)!?
 
TMP schrieb:
Hä? Muss ich das jetzt verstehen? Was ist denn nun deine Meinung?
:D Ich bin hin und her gerissen. Kurze Erklärung: Die Blumen und Mauerfotos
sind grauenhaft, die Windmühle sieht aber OK aus. Sieht so aus, dass es nur
in den mittleren Brennweiten richtig gut ist. Die 17mm haben mich bisher
nicht überzeugt.
TMP schrieb:
Der müßte eigentlich aus gewesen sein. Die Testfotos der Mauer gehörten zu den ersten Bilder und dort hatte ich den IS ausgestellt wegen Stativ-Benutzung. Leider ist das im Nachhinein ja nicht mehr über die EXIFs zu überprüfen. Allerdings hatte ich gehört, dass die neue IS-Generation auch auf Stativen funktionieren sollen (angeschaltet)!?
Das dachte ich auch. Beim 70-200 IS habe ich aber schon paar Fotos
gehabt, die auf Stativ und beim eingeschalteten IS verwackelt waren.
Seit dem schalte ich IS immer aus, wenn ich das Ding auf's Stativ
schraube. Sicher ist sicher.
 
Evtl. schau ich mal, ob ich nochmal ein Bild der Mauer machen kann um nochmal 100% sicher zu gehen, dass der IS aus war und es auch kein AF Fehler war. Im Moment kann ich aber nichts versprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten