• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm f2.8 umfangreiche Testbilder

Foxii schrieb:
Kannst du mal ein Beispiel vom Kit bei Blende 2,8 zeigen? Würde ich gerne mal mit dem neuen 17-55 IS vergleichen.
 
@Foxii
Das Foto ist aber geschärft, "geneatet" und hat einen Fleck ;)
 
kaha300d schrieb:
Der Vorteil liegt wohl tatsächlich in der Lichtstärke. Hier bei Offenblende:

Wie schlägt sich denn das 17-55er im Vergleich zum 17-85er in den
Bereichen CA und Verzerrung im WW-Bereich ? Das sind ja die
Schwachpunkte des 17-85er ?

Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt ?

Grüße

Stephan
 
snicolay schrieb:
Wie schlägt sich denn das 17-55er im Vergleich zum 17-85er in den
Bereichen CA und Verzerrung im WW-Bereich ? Das sind ja die
Schwachpunkte des 17-85er ?
Verzeichnung und CA's sind minimal. Wirklich herausstechend ist nur die Vignettierung bei Offenblende. Und das ist auch zu relativieren - Offenblende braucht man bei wenig Licht und da ist es meistens schon so duster, dass man die Vigenttierung auch nimmer sieht. :D

LG Peter
 
Wie schauts denn mit dem AF des 17-55 aus?
Ist dieser genauso schnell und lautlos wie z.B. beim 70-200 4l?

Ich überlege im Moment in welche Richtung ich tendieren soll....24-105 oder 17-40 oder 17-55....


gruss flo
 
icepick schrieb:
Wie schauts denn mit dem AF des 17-55 aus?
Ist dieser genauso schnell und lautlos wie z.B. beim 70-200 4l?
Ich finde es ein wenig müssig, über die Geschwindigkeit vom AF zu diskutieren. Alle EF's mit USM sind superleise und sauschnell, sogar das 100er Makro. Das jetzt in 100stel Sekunden runterzubrechen empfinde ich als Erbsenzählerei.
 
PeterD schrieb:
Ich finde es ein wenig müssig, über die Geschwindigkeit vom AF zu diskutieren. Alle EF's mit USM sind superleise und sauschnell, sogar das 100er Makro. Das jetzt in 100stel Sekunden runterzubrechen empfinde ich als Erbsenzählerei.

Ok ich habe kein anderes Non-L mit USM, deswegen fehlt mir der Vergleich.

Der AF des 70-200 iss schon ne Wucht. Das 17-40 spielt ja in derselben Liga.
Aber gut wenn das 17-55 auch so schnell ist.....

gruss flo
 
gambler schrieb:
Welcher Händler liefert das gute Stück denn schon aus?

Ist wohl im Moment noch sehr schwierig zu bekommen. Ich hab es über Vienna Camera gekauft, aber die hatten nur eine kleine Stückzahl, die innerhalb eines Vormittags verkauft war. Pixmania hat (oder hatte) es auch. Der Preis bei Pixmania ist aber viel zu hoch mit über 1200 Euro. Ansonsten scheinbar nur vereinzelte Händler mit sehr kleinen Stückzahlen. Preisvergleichsseiten zeigen im Moment auch kein Händler mit Lagerbestand an...
 
Zuletzt bearbeitet:
semi schrieb:
@TMP
Ich denke, bei den Fotos mit der Mauer ist irgendwas schief gelaufen.
War das IS aktiv, als Du die Fotos vom Stativ gemacht hast?
Ich habe schon paar mal erlebt, dass IS und Stativ sich nicht immer
vertragen.

Ich hatte übrigens nochmal von der gleichen Hausmauer Freihandfotos mit IS gemacht. Die sahen aber praktisch genauso aus, so dass es sich nicht lohnt die reinzustellen. Fehler, dass IS bei den Stativbildern an war, schließe ich jetzt mal aus. Allerdings weiß ich auch nicht, was Du daran so schlecht findest? Ich fand die eigentlich in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es eine 2.8er Blende bei einem Zoom war.

Teilweise kam hier ja das Argument, dass das gewisse Etwas fehlt, was hier einige bei Festbrennweiten (teilweise Ls) hatten... aber ob das mal so richtig ist ein 3-fach Zoom mit einer Festbrennweite zu vergleichen, weiß ich nicht...
 
Hi,

es sind die Hausnummernschilder und die Ziegeln in der Wand. Sie sind nicht
wirklich scharf (obwohl in RSE mit Sharpness=0). Es liegt definitiv nicht am
Kontrast der unbearbeiteten Fotos. Auch bei 4er Blende sieht es nicht besser
aus.

Gruß,
Michael
 
Interessant wäre definitiv ein Vergleich mit anderen Objektiven bei gleicher Blende. Ich hätte jedoch nur das 50 1.8 II mit dem ich ein Vergleich machen könnte. Ma schaun...

Vielleicht hat ja inzwischen noch jemand das Objektiv und kann einen direkten Vergleich machen... das würde mich auch mal interessieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten