• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm f2.8 umfangreiche Testbilder

-Silvax- schrieb:
Dir ist schon klar dass die Bilder mit einer Canonkamera mit CMOS Sensor gemacht wurden oder ? :D
Klar. Es sei denn, Sigma hat jetzt den EF-S Mount. ;)
 
icepick schrieb:
was denn? Das schaut doch ordentlich aus...
bspw. schärfere Bilder bei 55mm und Blende 2.8

Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke mal, dass mein Tamron bei gleichen EInstellungen und Bedingungen ähnliche Bilder hinbekommt (ob besser kann ich nicht sagen).
 
semi schrieb:
6) Bei 2,8 deutlich sichtbar, aber unproblematisch. Dennoch reden wir hier
von Crop 1,6, wo Vignettierung eigentlich keine Rolle spielen sollte. Hmm..
Die Vignettierung sollte keine Rolle spielen wenn du an einer Crop-Kamera ein für einen größeren Bildkreis gerechnetes Objektiv verwendest (z.B. das 17-40). Bei einem EF-S herrschen wieder ganz normale Verhältnisse, sprich: Vignettierung ist halt - besonders bei einem Weitwinkel - bei Offenblende vorhanden. Ich persönlich finde das - gerade im digitalen Zeitalter - unproblematisch.

Michael
 
semi schrieb:
5) Keine CA's, dafür aber Blooming (Äste mit etwas Lila drumherum)
Unscharf ist es auch (Starker Wind?)

Ja, dieses Bild ist scheinbar wirklich etwas unscharf. Wind war nicht wirklich... ich vermute der AF war Schuld (hatte sich bei wenigen Reihen gezeigt, dass der nicht immer getroffen hatte). War aber das einzige Bild, deshalb hab ich es trotzdem reingesetzt.

semi schrieb:
7) Die interne Schärfung der Kamera funktioniert. Das ist schon mal sicher.

Bilder sind RAW fotografiert und mit RawShooter Sharpness = 0 nach JPG konvertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael Kölsch schrieb:
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke mal, dass mein Tamron bei gleichen EInstellungen und Bedingungen ähnliche Bilder hinbekommt (ob besser kann ich nicht sagen).
Das mag durchaus sein. Nur schade, dass du im Bereich von 17-27mm keine vergleichbaren Bilder hinbekommst, keinen IS und USM hast :ugly: Manchem ist das halt einen Aufpreis wert ;)

Michael
 
TMP schrieb:
Ja, dieses Bild ist scheinbar wirklich etwas unscharf. Wind war nicht wirklich... ich vermute der AF war Schuld (hatte sich bei einigen Reihen gezeigt, dass der nicht immer getroffen hatte). War aber das einzige Bild, deshalb hab ich es trotzdem reingesetzt. ...

...du spricht von einigen Reihen, wie sieht den die Relation der Treffsicherheit des AF aus?

VG bond007.
 
muentzer schrieb:
Die Vignettierung sollte keine Rolle spielen wenn du an einer Crop-Kamera ein für einen größeren Bildkreis gerechnetes Objektiv verwendest (z.B. das 17-40). Bei einem EF-S herrschen wieder ganz normale Verhältnisse, sprich: Vignettierung ist halt - besonders bei einem Weitwinkel - bei Offenblende vorhanden. Ich persönlich finde das - gerade im digitalen Zeitalter - unproblematisch.

Michael
Ich finde es auch unproblematisch. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass
ich welche sehe. Man hst die Wahl. Ein schweres, für Vollformat gerechnetes
Objektiv oder ein EF-S Leitchtgewicht mit etwas Vignettierung, die mit einem
minimalen Aufwand am PC beseitigt werden kann.
 
Kusie schrieb:
Blüte und Portrait: sieht runtergerechnet sehr weich aus, ich nehme an Du hast die runtergerechneten Originale nicht nachgeschärft, mich würde ein 100% Crop aus dem Portrait interessieren. Das Bokeh gefällt mir immer noch nicht ;)

Hab ich angehängt...

Kusie schrieb:
Im Gegensatz dazu sehen die 100% Crops der Windmühle extrem überschärft aus ... wirklich keine Schärfung im Rawshooter angewendet?

Rawshooter Sharpness = 0. Die Windmühle ist aber ein wenig verwirrend, weil das Reetdach durch seine Struktur immer irgend "überschärft" aussieht. Das liegt aber an der Struktur des Daches und nicht am Überschärfen. Wie gesagt: Sharpness = 0 (mittlere Schärfung) für ALLE hier hochgeladenen Bilder! Wenn Du willst, dann schicke ich dir das RAW. Sag bescheid.

Kusie schrieb:
Kannst Du was zum AF generell sagen? Ist er zuverlässig (d.h. für mich er zuckelt nicht mehr nach, wenn man nochmal nachfokusiert) und treffsicher? Schnell und leise wird er ja sein.

Na ja, immer getroffen hatte er nicht. Aber ganz selten, dass er daneben lag. Aber ist das nicht hauptsächlich durch die Kamera bedingt!? Gehört hab ich den praktisch garnicht. Für diese Fragen, bin ich aber auf jeden Fall der Falsche, da ich bisher erst ein 24-85 und ein 50 1.8 in der Hand hatte. Da fehlen mir definitiv noch Erfahrungswerte.

Kusie schrieb:
Ist der IS laut (wie beim 70-300 IS) oder leise (wie beim 17-85)?

Ich finde ihn leise... aber es ist das erste IS Objektiv, dass ich jemals in der Hand hatte... :D Kann ich dir also nicht viel zu sagen...
 
muentzer schrieb:
Das mag durchaus sein. Nur schade, dass du im Bereich von 17-27mm keine vergleichbaren Bilder hinbekommst, keinen IS und USM hast :ugly: Manchem ist das halt einen Aufpreis wert ;)

Michael

Mit dem Geld was ich mir sparen kann, wenn ich anstelles des 17-55 das Tamron kaufen kann ich noch ein schönes Weitwiklen kaufen. Klar ohne IS. Aber der Aufpreis ist es mir echt nicht wert.

Aber wie viele gesagt haben: für 500 hätte ich es auch noch okay gefunden (und hätte mich geärgert, weils nicht an meine 10D passt :D) aber für 1000?! :stupid: :wall:
 
Ich oute mich mal an dieser Stelle, denn ich werde auf jeden Fall mein 17-85 IS USM behalten. Ich hab nichts gesehen, was meines nicht können sollte. Sicher kommen jetzt viele Hiebe, Lichtstärke, Schärfe...
Da eh jedes Bild bearbeitet wird, geb ich mir ein wenig mehr Mühe, kostet nicht mal mehr Zeit, nur ein neues Objektiv kostet mal ne Menge mehr, - ist es das wirklich wert??????
Ich weiß auch nicht, ob ich dem RAW Shooter Glauben schenken kann. Überzeugen würde mich das Ding an der gleichen Cam und als gleich großes JPG aus der Cam, vielleicht würden dan Entscheidungen fallen, denn richtig haut es mich nicht um, nicht für den Preis, habe wohl schon besseres vom 17-40 gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bond007 schrieb:
...du spricht von einigen Reihen, wie sieht den die Relation der Treffsicherheit des AF aus?

VG bond007.

Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du schon drauf geantwortet hast. Hatte das inzwischne wieder zu "wenigen" Reihen geändert :D

Ich glaube da hab ich ein wenig übertrieben. Weil einige Reihen klingt ja schon ziemlich viel. Ich glaube bei den Bilderreihen (2 AF, 1MF) die ich heute gemacht habe, hatte der AF 2 Mal nicht ganz getroffen... Hab ich dann im Vergleich gesehen. War aber minimal, d.h. ist erst in der 100% Ansicht aufgefallen.
 
@all: wenn mir einer Web-Speicherplatz zur Verfügung stellt, dann lade ich gerne einige der RAWs für alle hoch. Dann könnt ihr selber beurteilen.

Ich hatte erst überlegt RAW+JPG zu fotografieren. Aber ich hab nur eine 1GB Karte und auf RAW wollte ich nicht verzichten! Leider musst ich mich bereits gegen Nachmittag stark einschränken und konnte viele Fotos nicht mehr machen, da mir durch diese Testreihen bereits viel Platz verloren gegangen ist. Wenn ich mehr Speicher gehabt hätte, hätte ich auch JPGs durch die Kamera erstellt. So hab ich halt "nur" RAW und RawShooter ist halt mein bevorzugtes Programm... deshalb dieser Workflow.
 
Michael Kölsch schrieb:
Mit dem Geld was ich mir sparen kann, wenn ich anstelles des 17-55 das Tamron kaufen kann ich noch ein schönes Weitwiklen kaufen. Klar ohne IS. Aber der Aufpreis ist es mir echt nicht wert.
Kann ich verstehen. Aber das sieht halt auch jeder anders.

Michael Kölsch schrieb:
Aber wie viele gesagt haben: für 500 hätte ich es auch noch okay gefunden (und hätte mich geärgert, weils nicht an meine 10D passt :D) aber für 1000?! :stupid: :wall:
Ja, schon Sch...e viel Geld :evil: :lol:

Michael
 
Hab doch auch eins bestellt, ist aber immer noch nicht da:( .
Also ich finde die Bilder klasse. Erlich gesagt, das "bischen" Vignetierung stört mich überhaupt nicht. Wenn man das Objektiv mit anderen auf dem Markt vergleicht, so finde ich den Preis ok. Das Niko ist teurer und hat keinen IS.
Wo gibt es die Linse denn schon:confused: .
Viele Grüße,
Nikita
 
TMP schrieb:
Ja, dieses Bild ist scheinbar wirklich etwas unscharf. Wind war nicht wirklich... ich vermute der AF war Schuld (hatte sich bei wenigen Reihen gezeigt, dass der nicht immer getroffen hatte). War aber das einzige Bild, deshalb hab ich es trotzdem reingesetzt.
Äste finde ich immer problematisch.

TMP schrieb:
Bilder sind RAW fotografiert und mit RawShooter Sharpness = 0 nach JPG konvertiert.
Das kenne ich. Ich habe auch schon paar "Was nu?"-Erlebnisse gehabt.
Aus irgendeinem verrückten Grund habe ich einen falschen Winkel zu
einem Gebäude erwischt und die Kanten haben solche Treppenstuffen
gehabt. Obwohl ich noch nicht mal ein bisschen nachgeschärft habe,
sah es überschärft aus. Dies kann ich mir bis heute nicht so richtig
erklären. (vielleicht liegt es an der Anordnung der "Pixel" des Sensors
oder am Kontrast zum Hintergrund)
 
Kusie schrieb:
Im Gegensatz dazu sehen die 100% Crops der Windmühle extrem überschärft aus ... wirklich keine Schärfung im Rawshooter angewendet?

So, hier nochmal vom gleichen Bild unter den gleichen Einstellungen ein 100% Crop, wo die Reetdach-Struktur und aber auch andere Bereiche zu sehen sind. Hier erkennt man (nach meiner Meinung) ziemlich gut, dass die Dachstruktur "von sich aus" überschärft aussieht, es aber nichts mit Schärfung von RawShooter zu tun hatte:
 
Nikita schrieb:
...Das Niko ist teurer und hat keinen IS.
Wo gibt es die Linse denn schon:confused: .
...
...aber macht wesentlich bessere Bilder (ehrlich, will nix gegen Canonen sagen, auch keinen Streit entfachen!) aber das hier gezeigte wäre mir 1000 Euro's nicht wert!

Grüssle
Mark

PS. und das Nikon ist lieferbar!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten