Klar. Es sei denn, Sigma hat jetzt den EF-S Mount.-Silvax- schrieb:Dir ist schon klar dass die Bilder mit einer Canonkamera mit CMOS Sensor gemacht wurden oder ?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar. Es sei denn, Sigma hat jetzt den EF-S Mount.-Silvax- schrieb:Dir ist schon klar dass die Bilder mit einer Canonkamera mit CMOS Sensor gemacht wurden oder ?![]()
bspw. schärfere Bilder bei 55mm und Blende 2.8icepick schrieb:was denn? Das schaut doch ordentlich aus...
semi schrieb:Klar. Es sei denn, Sigma hat jetzt den EF-S Mount.![]()
Die Vignettierung sollte keine Rolle spielen wenn du an einer Crop-Kamera ein für einen größeren Bildkreis gerechnetes Objektiv verwendest (z.B. das 17-40). Bei einem EF-S herrschen wieder ganz normale Verhältnisse, sprich: Vignettierung ist halt - besonders bei einem Weitwinkel - bei Offenblende vorhanden. Ich persönlich finde das - gerade im digitalen Zeitalter - unproblematisch.semi schrieb:6) Bei 2,8 deutlich sichtbar, aber unproblematisch. Dennoch reden wir hier
von Crop 1,6, wo Vignettierung eigentlich keine Rolle spielen sollte. Hmm..
Michael Kölsch schrieb:So richtig vom Hocker hauts mich (vor allem bei dem Preis!) nicht... sorry, aber ich hab mehr erwartet :-/
semi schrieb:5) Keine CA's, dafür aber Blooming (Äste mit etwas Lila drumherum)
Unscharf ist es auch (Starker Wind?)
semi schrieb:7) Die interne Schärfung der Kamera funktioniert. Das ist schon mal sicher.
Das mag durchaus sein. Nur schade, dass du im Bereich von 17-27mm keine vergleichbaren Bilder hinbekommst, keinen IS und USM hastMichael Kölsch schrieb:Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke mal, dass mein Tamron bei gleichen EInstellungen und Bedingungen ähnliche Bilder hinbekommt (ob besser kann ich nicht sagen).
TMP schrieb:Ja, dieses Bild ist scheinbar wirklich etwas unscharf. Wind war nicht wirklich... ich vermute der AF war Schuld (hatte sich bei einigen Reihen gezeigt, dass der nicht immer getroffen hatte). War aber das einzige Bild, deshalb hab ich es trotzdem reingesetzt. ...
Ich finde es auch unproblematisch. Ich habe nur darauf hingewiesen, dassmuentzer schrieb:Die Vignettierung sollte keine Rolle spielen wenn du an einer Crop-Kamera ein für einen größeren Bildkreis gerechnetes Objektiv verwendest (z.B. das 17-40). Bei einem EF-S herrschen wieder ganz normale Verhältnisse, sprich: Vignettierung ist halt - besonders bei einem Weitwinkel - bei Offenblende vorhanden. Ich persönlich finde das - gerade im digitalen Zeitalter - unproblematisch.
Michael
Kusie schrieb:Blüte und Portrait: sieht runtergerechnet sehr weich aus, ich nehme an Du hast die runtergerechneten Originale nicht nachgeschärft, mich würde ein 100% Crop aus dem Portrait interessieren. Das Bokeh gefällt mir immer noch nicht![]()
Kusie schrieb:Im Gegensatz dazu sehen die 100% Crops der Windmühle extrem überschärft aus ... wirklich keine Schärfung im Rawshooter angewendet?
Kusie schrieb:Kannst Du was zum AF generell sagen? Ist er zuverlässig (d.h. für mich er zuckelt nicht mehr nach, wenn man nochmal nachfokusiert) und treffsicher? Schnell und leise wird er ja sein.
Kusie schrieb:Ist der IS laut (wie beim 70-300 IS) oder leise (wie beim 17-85)?
muentzer schrieb:Das mag durchaus sein. Nur schade, dass du im Bereich von 17-27mm keine vergleichbaren Bilder hinbekommst, keinen IS und USM hastManchem ist das halt einen Aufpreis wert
![]()
Michael
bond007 schrieb:...du spricht von einigen Reihen, wie sieht den die Relation der Treffsicherheit des AF aus?
VG bond007.
Ok, völlig korrekt.semi schrieb:Ich finde es auch unproblematisch. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass
ich welche sehe.
Da sind wir uns wohl einigsemi schrieb:Man hst die Wahl. Ein schweres, für Vollformat gerechnetes
Objektiv oder ein EF-S Leitchtgewicht mit etwas Vignettierung, die mit einem
minimalen Aufwand am PC beseitigt werden kann.
Kann ich verstehen. Aber das sieht halt auch jeder anders.Michael Kölsch schrieb:Mit dem Geld was ich mir sparen kann, wenn ich anstelles des 17-55 das Tamron kaufen kann ich noch ein schönes Weitwiklen kaufen. Klar ohne IS. Aber der Aufpreis ist es mir echt nicht wert.
Ja, schon Sch...e viel GeldMichael Kölsch schrieb:Aber wie viele gesagt haben: für 500 hätte ich es auch noch okay gefunden (und hätte mich geärgert, weils nicht an meine 10D passt) aber für 1000?! :stupid: :wall:
Äste finde ich immer problematisch.TMP schrieb:Ja, dieses Bild ist scheinbar wirklich etwas unscharf. Wind war nicht wirklich... ich vermute der AF war Schuld (hatte sich bei wenigen Reihen gezeigt, dass der nicht immer getroffen hatte). War aber das einzige Bild, deshalb hab ich es trotzdem reingesetzt.
Das kenne ich. Ich habe auch schon paar "Was nu?"-Erlebnisse gehabt.TMP schrieb:Bilder sind RAW fotografiert und mit RawShooter Sharpness = 0 nach JPG konvertiert.
Kusie schrieb:Im Gegensatz dazu sehen die 100% Crops der Windmühle extrem überschärft aus ... wirklich keine Schärfung im Rawshooter angewendet?
...aber macht wesentlich bessere Bilder (ehrlich, will nix gegen Canonen sagen, auch keinen Streit entfachen!) aber das hier gezeigte wäre mir 1000 Euro's nicht wert!Nikita schrieb:...Das Niko ist teurer und hat keinen IS.
Wo gibt es die Linse denn schon.
...