Also... eines verstehe ich nicht so ganz: Wenn man schon beim allerbilligsten "Geizhalz-", "Günstiger-", "Geizkragen-" oder sonst etwas ".de-Shop" kauft, dann sollte man, wenn man halbwegs an seinem Geld hängt und / oder keine Lust auf Ärger hat, bei Licht betrachtet doch zumindest zweierlei beachten:
1. Man recherchiert bis zum Geht-nicht-mehr, um einen möglichst zutreffenden Eindruck des betreffenden Online-Shops zu bekommen. Häufig erfährt man auf diese Weise recht schnell, von welchen Shops man besser die Finger lässt. Auch in diesem Thread sind wieder Namen von Shops und von deren Geschäftsgebaren gefallen, und derartige Threads und Shopbewertungen im Internet gibt es doch zuhauf... (und komisch: häufig ist auch etwas dran an dem, was dort berichtet wird...)
Gruß, Ingo