Hey, was soll den das heißen? Wenn ich ein Objektiv zurück schicke, dann im selben Zustand wie es gekommen ist. Ich renn ja damit nicht erst ne Woche rum, bis ich merke, das was nicht stimmt, das sieht man meist nach den ersten 10 Aufnahmen. Außerdem ist es mein gutes Recht, sowas zu tun. Bloß weil ich mir ein schlechtes Gewissen wegen des Rücksendens machen soll, behalte ich doch keine 1000€ Optik, wenn sie an meiner Kamera nicht richtig funktioniert. Außerdem ist es dann eher das Problem, das der Händler dieses Objektiv dann wieder weiterverkauft, obwohl es Fehler zu haben scheint. Auch ich habe vor ein paar Jahren mal so ein "benutztes" (aber deutlich sichtbar) Exemplar von unserem Martin erhalten, aber weil es an meiner Kamera gut war, habe ich es behalten.
Es war auch eher so zu verstehen, daß es Leute gibt, die offenbar im Laden erstmal alle Kartons aufreißen und alles begrabbeln müssen


Niemand sagt ja etwas dagegen, wenn jemand eine offensichtliche Gurke zurückschickt.