• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

Ich hätte eine eher Allgemeine Frage zu dem Objektiv. Bleibt beim Zoomen die Objektivlänge gleich oder fährt das Teil aus?
Bleibt gleich, bei beiden Versionen
 
70-200 II + Nahlinse 500D der Marienkäfer noch zusätzlich mit Kenko 1.4

Gruss
hti

boa nicht schlecht! Glaube über diese Nahlinse muss ich mich auch einmal informieren. Gibt es diese für jeden Filterdurchmesser?
 
boa nicht schlecht! Glaube über diese Nahlinse muss ich mich auch einmal informieren. Gibt es diese für jeden Filterdurchmesser?
Keine Ahnung.
Mir ist ein Fehler unterlaufen, die Spinne ist nicht mit dem 70-200, sondern mit dem, 300 f4 IS + Nahlinse 500D gemacht, ich versuche sie mal rauszunehmen.

Gruss
hti
 
habe meinen wechsel dank dem forum sehr schnell über die bühne gebracht. letzte woche donnerstag I version verkauft (1200) gestern das neue bekommen.

ich habe ohne lange zu überlegen das II bestellt da ich vorher das 4.0 IS hatte und beim wechseln auf das 2.8 is i ein wenig enttäuscht war. der kontrast und die schärfe waren beim 4.0 is sichtbar besser. so ist es nun auch nachdem was ich in der kurzen zeit sagen kann auch wieder beim 2.8 II der fall. mehr kontrast und vor allem schärfer bei offenblende. ich würde den schritt jederzeit wieder machen.

wer jetzt noch ein 2.8 I mit garantie hat und überlegt es "umzutauschen" sollte es jetzt machen. so bekommt er wahrscheinlich noch einen besseren preis.

rein äußerlich merkt man eigentlich keinen unterschied. jetzt fehlt eigentlich nur noch eine überarbeitung des 24-70 2.8 und ein konkurrenzfähiges ww von canon ala 14-24 von nikon. aber was macht canon ein 10-16 fisheye? und das 14 2.8 ist ja auch keine wucht. tja mal schauen was sich so tut. aber im moment warten eh alle was das neue flaggschiff 1ds können wird oder?

liebe grüße

ali
 
Ich habe das Objektiv seit gestern Abend und es ist einfach nur noch übel, was das Teil leistet ...
Ich bin so froh, es endlich zu haben und kann die ersten Shootings am Wochenende garnicht abwarten <3
 
Ja eben.
Erster Testschuss nach Kauf: dunkler Raum (circa 19 Uhr, Rollos unten), 200mm, 1/10 Sekunde, ISO 800 und die Stoffstruktur des Sessels war perfekt zu erkennen (quasi Makro), wenn man vom Rauschen absah.

Übel im sehr positiven Sinne :lol:
 
Moin,

mittlerweile habe ich meine Version II schon recht lange im Einsatz und bin nach wie vor begeistert über den Kontrastreichtum dieses Objektives. Ich wollt's ja zuerst nicht glauben, da mein Ier schon sehr scharf war, aber Version II ist vor allem mit dem 1,4er konverter für mich sehr praktisch und liefert zusammen mit der MK IV genau das, was es soll - prima Bilder!

Ciao,

Werner
 
Das neue Canon EF 70-200 2.8L IS USM II scheint wirklich ein großartiges Objektiv zu sein. Ich besitze ein Canon EF 70-200 4L IS USM und verwende es hauptsächlich für Hundefotografie. Ich frage mich gerade, ob ich bei Verwendung des neuen Canon EF 70-200 2.8L IS USM II Vorteile hinsichtlich Hundefotografie hätte?
Auf der Traumflieger-Internetseite schneidet das Canon EF 70-200 4L IS USM am langen Ende sogar etwas besser ab. Interessant wäre ein Feedback von Leuten, die das Canon EF 70-200 4L IS USM gegen das Canon EF 70-200 2.8L IS USM II getauscht haben.. :D
 
Ich besitze ein Canon EF 70-200 4L IS USM und verwende es hauptsächlich für Hundefotografie. Ich frage mich gerade, ob ich bei Verwendung des neuen Canon EF 70-200 2.8L IS USM II Vorteile hinsichtlich Hundefotografie hätte?
Ein Objektiv kann generell schneller/besser/schärfer/kontrastreicher als ein anders sein aber wie soll ein Objektiv für ein spezielles Motiv (!) besser sein als ein anderes? :confused::ugly:
 
Das neue Canon EF 70-200 2.8L IS USM II scheint wirklich ein großartiges Objektiv zu sein. Ich besitze ein Canon EF 70-200 4L IS USM und verwende es hauptsächlich für Hundefotografie. Ich frage mich gerade, ob ich bei Verwendung des neuen Canon EF 70-200 2.8L IS USM II Vorteile hinsichtlich Hundefotografie hätte?
Auf der Traumflieger-Internetseite schneidet das Canon EF 70-200 4L IS USM am langen Ende sogar etwas besser ab. Interessant wäre ein Feedback von Leuten, die das Canon EF 70-200 4L IS USM gegen das Canon EF 70-200 2.8L IS USM II getauscht haben.. :D

Ich besitze beide Objektive und ich muss sagen, das 70-200/2,8II gefällt mir wesentlich besser, der AF ist einfach flott und präzise. Das 70-200/4is ist auch sehr gut aber kommt nicht ran ans 2,8II. Ich benutze das 4er wenn ich es leicht haben möchte also 5DII ohne B.Griff usw.

An der 7D das andere...
 
Interessant wäre ein Feedback von Leuten, die das Canon EF 70-200 4L IS USM gegen das Canon EF 70-200 2.8L IS USM II getauscht haben.. :D

Getauscht habe ich nicht, habe das 4er behalten, also beide.
Ich möchte nicht behaupten, dass das IIer schneller oder
schärfer wäre, aber die Bilder gefallen mir einfach besser. :top:

Grüße :)
 
Hallo,

Ich komme nicht vom 70-200/4 sondern bin gleich mit dem 70-200 2,8L IS II eingestiegen. Gerade für die Hundefotografie unschlagbar.
Bei gutem Licht braucht man nicht undbedingt die 2,8er Blende, aber es gab schon etliche Situationen in denen ich froh war sie zu haben. Meins ist auf jeden Fall voll offenblendtauglich.
Die abgehängten Bilder sind in dpp entwickelt, Schärfe 3, gecropt, und verkleinert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lightness: Danke für die Bilder! :)

Interessant, dass Ihr nach der Neuanschaffung des Canon EF 70-200 2.8L IS USM II das Canon EF 70-200 4L IS USM nicht verkauft habt...

Das 70-200/4is ist auch sehr gut aber kommt nicht ran ans 2,8II.

Meinst Du das in Bezug auf die Bildqualität?

Ich möchte nicht behaupten, dass das IIer schneller oder schärfer wäre, aber die Bilder gefallen mir einfach besser. :top:
Grüße :)

Warum gefallen Dir die Bilder besser? Hat es etwas mit dem besseren Freistellverhalten bei Blende 2.8 zu tun?

Gruß, Eric :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass Ihr nach der Neuanschaffung des Canon EF 70-200 2.8L IS USM II das Canon EF 70-200 4L IS USM nicht verkauft habt...

Warum gefallen Dir die Bilder besser? Hat es etwas mit dem besseren Freistellverhalten bei Blende 2.8 zu tun?

Das 4er habe ich behalten, falls es mir mal auf Handlichkeit ankommt;
es paßt in den Lowepro Toploader 75 AW.

Nein, Freistellen meinte ich nicht. Farbe und Licht gefallen
mir ganz subjektiv besser:

Beispiel


Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten